Unterrothorn  Zermatt
          
        Mein  heutiges Tourenziel ist im Wallis das Unterrothorn östlich oberhalb von Zermatt  gelegen. 
          In Zermatt  herrscht absolutes Fahrverbot. Aus diesem Grund kann man mit dem Auto nur bis  Täsch unterhalb von Zermatt fahren. Ab Täsch fährt dann die  Matterhorn-Gotthardbahn hinauf nach Zermatt. 
          Ich starte  im Dorf Täsch das geprägt ist durch die vielen Parkhäuser. Ich fahre vom  Zentrum von Täsch in östlich Richtung - entlang dem Täschbach hoch - und biege  oben am Dorf Täsch rechts ab über die Brücke und tauche dann schon bald in den  in den Arvenwald „Walden“ ein. Zuerst noch auf Asphaltstrasse weiter oben schon  bald auf Schotterstrasse wechselnd, arbeite ich mich im Wald in ein paar weit  ausladenden Kehren langsam hoch. Die Steigung ist recht gleichmässig und gut  fahrbar. Bei null Verkehr ist es hier am morgen noch recht kühl da die Sonne  noch nicht über den Bergrücken guckt. Unten noch nicht sichtbar - je weiter  oben ich komme desto prachtvoller erscheint zwischen den Bäumen am Horizont das  weiss leuchtende Matterhorn. Oberhalb der Baumgrenze auf der Höhe von 2220m  biege ich rechts in den Trail ab der mich Richtung Tufteralp führt. Dieser  herrliche Höhenweg ist tendenziell leicht steigend. Einige mal kurz absteigen  bereiten dabei kein Problem. 
          Auf der  Tufteralp mache ich am Wegrand eine längere Mittagspause und verpflege mich aus  dem Rucksack und sünnelä an der warmen August-Sonne. Von Zermatt unten höre ich  zwischendurch immer wieder  gut die Musik  vom Rotary Musik & Jazz Festival welches dort Tagsüber abläuft. 
          Weiter  geht’s. Bei Punkt 2311 biege ich links ab in den steilen Wanderweg Richtung  Tufterchumme. Unten sind ca. 200 Höhenmeter nur schiebend zu bewältigen.  Dadurch nicht abschrecken lassen, denn weiter oben  ist wieder alles fahrbares Gelände.  Erschwerend kommt bei mir heute hinzu das der kürzliche Schneefall ab ca. 2600m  das fahren zusätzlich erschwert. Und die letzten 200 Höhenmeter welche  eigentlich fahrbar wären kann ich wegen dem Schnee nur schiebend oder tragend  bewältigen bis Furggji. Ab Furggji nochmals 100hm hochschieben wegen dem Schnee  bis zum Gipfel des Unterrothorn auf 3104 Meter.   
          Das  Panorama hier oben auf dem Rothorn ist gigantisch. Dutzende 4000er Gipfel mit  den dazugehörigen Gletscher rund um Zermatt lassen mich staunen. Neben dem  bekanntesten Schweizer Berg und Wahrzeichen - dem Matterhorn - ist auch der  höchste Schweizer Alpengipfel die Dufourspitz vom Monte Rosa zum Greifen  nahe.  
          Oben auf  dem Unterrothorn im Gipfelrestaurant kann man sich auch stärken.
          Die Abfahrt  vom Gipfel des Unterrothorn hinunter nach Furggji kann ich trotz Schnee alles  fahren. Der Schnee ist allerdings äusserst tückisch und schlecht  einzuschätzen.  Ab Furggji fahre ich  Links weg auf der Skipiste Richtung Roter Bodmen. Auch hier die Mischung  zwischen Schnee und Morast lässt mich äusserst vorsichtig fahren weil sehr  glitschig und Dreckschleudernd. Schutzbleche wären hier ideal gewesen. Ab  Gerber (jetzt schneefrei) wo ich einen schönen Singeltrail mitnehme (statt der  öden Skipiste) fahre ich über Flue bis zum Stellisee auf guter Fahrstrasse. Ab  Stellisee geht’s Westlich auf den Wanderweg der unter der Bahnstation Blauherd  durchführt. Dieser Wanderweg ist schwierig und nicht unbedingt für jedermann  empfehlenswert. Hier könnte man evtl. besser die Fahrstrasse Richtung Blauherd  wählen. Ich komme so unter der Bahnstation Blauherd auf den Wanderweg der  runter nach Sunnegga führt. Der Trail von Blauherd nach Sunnegga runter ist  dann absolut traumhaft und ein Genuss.   Ab Sunnegga fahr ich nach Eggen runter auf gutem breitem Weg. Weiter  über Findeln/Ze Gassen (Kapelle) runter nach Winkelmatten. Ob Winkelmatten mach  ich noch einen Schlenker und fahr den Trail Zum Stein welcher extrem schwierig  ist. Dieser Schlenker kann natürlich auch gut weggelassen werden. Von  Winkelmatten fahr ich dann locker nach Zermatt ins Zentrum. Ziemlich viele  Leute hier. Hier ist dann Sehen und gesehen werden. Ich fahre im Schritttempo  durchs Zentrum.  Ab Zermatt fahr ich auf  der normalen Strasse zügig runter nach Täsch. Hier wären allerdings  wahrscheinlich als Variante auch noch einige gute Singletrails zum fahren.  Entlang der Bahnlinie ist ein Trail eingezeichnet der von Zermatt bis nach  Täsch runter führt. Ich hab jedoch nach 1500 hm Abfahrt noch genug Adrenalin im  Blut das es für heute ausreichend ist. Diesen Singletrails kann ich ein  andermal entdecken.
         
        Samstag 11.  Aug. 07
          Wetter:  Schön und warm, Ab 2600m Schnee bis zum Rothorn,
          ca.  250-300hm hochtragen im Schnee, 
          Bike: ES8 
          Spezielles: Rotary Musik & Jazz Festival in Zermatt
          Matterhorn  strahlend weiss vom Neuschnee
         
         
        cu RedOrbiter
          www.Trail.ch