Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

am besten bewertet - Zentralschweiz
gottschalkenberg-ratenpass17-01-2011_img_9866.jpg
Sankt Jost - Kapelle / Einsiedelei mit Bergbeiz St. Jost423 x angesehenKapelle St. Jost
Das Bergbeizli und Skihütte St. Jost am alten Pilgerweg nach Einsiedeln. Die frühere Einsiedelei wurde im Mai 2005 durch Brandstiftung zerstört und später wieder aufgebaut.

MTB-Tour: Gottschalkenberg
22222
(1 Bewertungen)
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9308.jpg
Hängebrücke Mostelberg556 x angesehenLuftige Angelegenheit.
Unter mir der freie Fall.
Die Hochstuckli Hängebrücke ist 58 Meter hoch über dem Boden.
Ich denke die Stuckli Skywalk Hängebrücke ist nicht für Leute mit Höhenangst!
22222
(1 Bewertungen)
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8003.jpg
Rheinquelle am Tomasee Graubünden733 x angesehenAbstecher zum Tomasee / Lai da Tuma.
Der Tomasee und seine Zuflüsse werden als die Rheinquelle angesehen.
Der idyllische Tomasee ist tiefblau und eiskalt.

Maighelspass
22222
(1 Bewertungen)
rossmettlen_11-09-2010_img_7881.jpg
Alpvieh - Die Kuh macht muh665 x angesehenAndermatt Urserental
Was will den der olle Biker hier...
Ich sehe es dem Rindervieh richtig an – Will heissen - Hier bin ich zuhause und ein Mountainbiker wird eh nur auf zusehen geduldet…
Ok, bin eh schon weg, und bald unten in Andermatt...

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
22222
(1 Bewertungen)
arnisee_24-05-2010_img_5610.jpg
Berggasthaus Arnisee - Den coolen Drink hab ich mir verdient707 x angesehenDirekt am Wanderweg vom Arnisee in Richtung Mittelarni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt.
Ideal um ein Break zu machen und neue Kräfte für die bevorstehende Abfahrt zu sammeln.

Tour Arnisee
22222
(1 Bewertungen)
arnisee_24-05-2010_img_5594.jpg
Richligen bei Ober Gurtnellen im Aufstieg676 x angesehenDie kleine Kirche bei Richlingen bei Ober Gurtnellen liegt direkt an der Aufstiegsstrecke hinauf zum Arnisee.
Bald wechselt die Unterlage auf Naturstrasse.
Die Hitze ist drückend und die Piste stetig steigend.

Tour Arnisee
22222
(1 Bewertungen)
arnisee_24-05-2010_img_5588.jpg
Vorder Ried gegenüber von Intschi643 x angesehenPassage bei Vorder Ried. Ab hier dann eher flach bis Meitschligen.
Direkt beim grossen steineren Eelektriziätsgebäude in Amsteg beginnt der recht steile Anstieg hinauf nach Vorder Ried. Auf Naturstrasse und fast Verkehrsfrei kann man so elegant die Hauptstrasse auf der anderen Talseite meiden.

Tour Arnisee
22222
(1 Bewertungen)
oberalppass_24-04-2010_img_5390.jpg
Schöllenen Schlucht495 x angesehenIn der Schöllenen kurz vor Andermatt beim Aufstieg ab Göschenen.
Die Schöllenenschlucht kann ab der Häderlisbrücke fast komplett auf dem Wanderweg gefahren werden. Entsprechend stramme Waden vorausgesetzt.
22222
(1 Bewertungen)
ibergeregg-raten_09-12-2009_img_4487.jpg
Talkessel Schwyz - Gegen Rigi421 x angesehenOb Schwyz Blick gegen die Rigi
Freie Sicht gegen Westen.
Beim Anstieg gegen die Ibergeregg schweift der Blick immer wieder auf den Schwyzer Talkessel

MTB-Tour: Ibergeregg - Ratenpass
22222
(1 Bewertungen)
melchseefrutt-gental_img_2636_10-09-2009.jpg
Spycherflue gegen Engstlenalp - Steilhang mit ausgesetztem Wanderweg744 x angesehenDer Spycherflue Trail von der Tannalp nach Engstlenalp.
Die Spycherflue wäre eigentlich durchgehend fahrbar.
Allerdings ist der Wanderweg ausgesetzt in sehr steilem Hang.
So lohnt das Risiko nicht hier zu fahren.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel

McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
22222
(1 Bewertungen)
goscheneralp-dammahutte_img_2337_19-08-2009.jpg
Dammahütte SAC zuhinterst in der Göscheneralp - Das Ziel meiner Wanderung521 x angesehenDie Dammahütte SAC auf 2439 Meter von der Sektion Pilatus des Schweizer Alpenclub
Hinten der mächtige Dammagletscher
Für den Aufstieg ab der Staumauer der Göscheneralp brauchte ich ca. 1 Std 45 Minuten.

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
22222
(1 Bewertungen)
goscheneralp-dammahutte_img_2321_19-08-2009.jpg
Göscheneralp Stausee mit Dammagletscher. Jetzt folgt die Wanderung zur Dammahütte519 x angesehenDammagletscher von der Göscheneralp Staumauer
Bis hierher mit Bike hochfahren.
Ab jetzt geht es zu Fuss weiter. Ich will hoch zur Damma SAC Hütte

Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
22222
(1 Bewertungen)
maighels-lutersee_img_1853_29-07-2009.jpg
Mein Bike wartet schon sehnsüchtig auf Weiterfahrt auf der Maighels SAC Hütte736 x angesehenThe Bike ist schon wieder Abfahrbereit und wartet auf die Trails die da kommen...
auf der Capanna da Maighels CAS
Piz Piogn Crap und Piz Alpetta

Maighelspass
22222
(1 Bewertungen)
pilatus-kulm-19_08_2006-img_2344.jpg
Beim Aufstieg Alp Laub578 x angesehenBeim Aufstieg Alp Laub. Von der Lüdoltsmatt kommend vorbei an der Alp Laub hinauf nach Chilchsteine22222
(1 Bewertungen)
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3942.jpg
Gipfelgrat gegen Klingenstock500 x angesehenDer Grat geht weiter bis zum Klingenstock.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
22222
(1 Bewertungen)
biwaldalp-sassigrat-musenalp-29_09_2007-img_7204.jpg
Kurz unter dem Sassigrat904 x angesehenDie letzen paar Meter vor dem Sassigrat und der Aufstieg ist unter erschwerten Bedingungen geschaft.
Heute keine Wanderer getroffen ...
29. Sept. 2007

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
22222
(1 Bewertungen)
chammli-23_08_2007-img_6376.jpg
Alp Oberalp unterhalb vom Chammlitritt485 x angesehenKleiner Bergsee auf der Alp Oberalp. Hinten die Schächentaler Windgällen
Vom Chammli kommend auf der Alp Oberalp eine kurze Gegensteigung bis zur Seilbahn.

Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
22222
(1 Bewertungen)
chammli-23_08_2007-img_6338.jpg
Chammlitritt auf der Schächental Runde am Klausenpass522 x angesehenKurz vor dem Chammlitritt. Hinten die Schächentaler Windgällen
Von der Alp Chammli kommend bis Chammlitritt ist mehrheitlich alles fahrbar.

Kalenderbild Juni 2009

Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
22222
(1 Bewertungen)
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5192.jpg
Terrain vom Goldauer Bergsturz510 x angesehenDer Bergsturz von Goldau überschüttete am 2. Sept. 1806 eine Fläche von ca. 6,5 km². Die Dörfer Goldau und Röthen war weggeputzt und grosse Teile der Dörfer von Buosingen und Lauerz zerstört. 457 Menschen kamen ums Leben, über 100 Häuser, 220 Ställe/Scheunen sowie 4 Kirchen/Kapellen wurden zerstört. 22222
(1 Bewertungen)
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5190.jpg
Trümmerlandschaft vom Goldauer Bergsturz455 x angesehenDer Berg kommt
Riesige Felsblöcke im Schuttfeld des Goldauer Bergsturz
Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher grösste Naturkatastrophe der Schweiz.
22222
(1 Bewertungen)
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5162.jpg
Seebodenalp ob der Altruedisegg1182 x angesehenFlowige Trails zwischen Obergschwänd und Räb
Hinunter nach Altruedisegg und weiter zur Seebodenalp
22222
(1 Bewertungen)
vierwaldstaettersee-rundfahrt09_04_2007-img_5078.jpg
Rütli am Vierwaldstättersee648 x angesehenBlick hinunter von Seelisberg auf das Rütli -
Die Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft.
Hinten ist Brunnen zu erkennen am nördlichen Ende des Urnersee

Vierwaldstättersee Tour
22222
(1 Bewertungen)
vierwaldstaettersee-rundfahrt09_04_2007-img_5103.jpg
Galerie zwischen Bauen und Isleten direkt am Vierwaldwaldstättersee793 x angesehenWeg der Schweiz rund um den Urnersee
Galerien zwischen Bauen und Isleten am Ufer des Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
22222
(1 Bewertungen)
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4519.jpg
Schächentaler Windgällen glühen im Sonnenlicht416 x angesehenGlühende Berggipfel
Schächentaler Windgällen im letzen Abendlicht
Photo ab der Klausenpass Strasse oberhalb Urigen
date: 4. Febr. 2007 by RedOrbiter
22222
(1 Bewertungen)
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4483.jpg
Clariden im Schächental458 x angesehenOberhalb Urigen Richtung Klausenpass
Die Südhänge sind fast Schneefrei. Die Temperatur recht angenehm.
Die Ruhe ist genial, die Natur pur - Richtiges Bikewetter eben
22222
(1 Bewertungen)
rigi-scheidegg-kaltbad-vitznau13_01_2007-img_4327.jpg
Pilatus Bürgenstock Stanserhorn als Full Panorama1318 x angesehenFull Panorama
Aussicht vom Rigi Trail hinab zum Vierwaldstättersee.
Schwer zu sagen was man mehr geniessen soll den Trail oder das Panorama.
Date: 13 Jan. 2007
22222
(1 Bewertungen)
rigi-scheidegg-kaltbad-vitznau13_01_2007-img_4324.jpg
Ausgesetzter Felsenweg unter dem Schild gegen Rigi First1548 x angesehenFelsenweg südlich unter dem Schild
zw. Würzenstock und Rigi First
zum Glück im Winter für Fussgänger gesperrt da das Geländer demontiert ist
normalerweise sind hier viele Wandersleute unterwegs
Date: 13 Jan. 2007
22222
(1 Bewertungen)
rigi-scheidegg-kaltbad-vitznau13_01_2007-img_4314.jpg
Ziel Rigi Kaltbad in Sichtweite1333 x angesehenBei Stafel Blick hinüber nach Rigi Kaltbad
Der Trail ist anstrengend aber alles Fahrbar bei entsprechender Kondition
Date: 13 Jan. 2007
22222
(1 Bewertungen)
452 Dateien auf 17 Seite(n) 13

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]