am besten bewertet - Zentralschweiz |

Laucherenchapelli unter dem Spirstock (Hochybrig)404 x angesehenVom Spirstock runter zur Laucheren Kapelle.
Unmittelbar bei der Laucheren Kapelle fahren wir links runter zum oberen Chruthüttli.
Der Singletrail zur Chruthütteli ist heute trocken und sehr gut zum fahren.     (2 Bewertungen)
|
|

Steile Süd Flanke vom Fronalpstock - auf dem Stoos Fronalpstock Panoramaweg454 x angesehenStoos: Vom Fronalpstock in Richtung Klingenstock.
Der Wanderweg in der südlichen Flanke vom Fronalpstock
via dem Panoramaweg auf der Gipfelgrat Route zum Klingenstock.
Volles Panorama ist garantiert.
Hier der letzten Trail Abschitt an der Südflanke unter dem Huser Stock, bevor ich nördlich runterfahre in Richtung Näppenalp.     (2 Bewertungen)
|
|

Felsenpassage auf dem Fronalpstock Panorama Wanderweg auf dem Stoos589 x angesehenMit Ketten Sicherungen versehen.
Gratwanderweg auf dem Stoos.
Ausgesetzt und Felsig - "Stoos Freefall"
Nichts für Leute mit Höhenangst und Schwindelfrei sollte man auch ein wenig sein.
Ansonsten ein Genuss.
Panorama Full     (2 Bewertungen)
|
|

Tannensee auf der Melchseefrutt1232 x angesehenMelchsee Frutt
MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel     (2 Bewertungen)
|
|

Erzegg Richtung Balmeregghorn Planplatten1248 x angesehenTrail auf der Erzegg in Richtun Balmeregghorn
MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel     (2 Bewertungen)
|
|

Luftseilbahn Golzerensee im Maderanertal876 x angesehenLuftseilbahn von Bristen zur Golzerenalp.
Um den Golzerensee im Maderanertal zu erklimmen wäre die Golzerenalp Luftseilbahn die weniger anstrengende Variante...
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee     (2 Bewertungen)
|
|

Badushütte 2506 Meter - SAC-Sektion Manegg- oberhalb vom Tomasee an der Rheinquelle709 x angesehenHeute mache ich noch einen zusätzlichen Abstecher hoch zum Tomasee und zur Badushütte SAC. Ich will nach oben zur Rheinquelle.
Alleine die feine Gerstensuppe auf der Badus SAC Hütte hat den Aufstieg hier hoch gelohnt. Vom der fantastischen Berg Idylle hier oben brauch ich schon gar nicht zu sprechen.
Maighelspass     (2 Bewertungen)
|
|

Urner Reusstal - Vom Haldi - der Urner Talboden mit Vierwaldstättersee584 x angesehenVom Haldi Blick hinunter auf die Urner Reussebene mit Altdorf, Flüelen, Niederbauen und dem Vierwaldstättersee.
Fotostandort: Figstuel
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi     (2 Bewertungen)
|
|

Der Rote Letziturm im Dorf Rothenthurm574 x angesehenRothenthurm, mitten im Dorf schräg vis a vis der Kirche steht dieser alte Letziturm mit rotem Dach.
Der rote Letziturm wurde im Jahre 1323 erbaut. Er gab Rothenthurm den Ortsnamen. Die Letzimauer war eine mittelalterliche Befestigung.
Heute hört man im Volksmund den ortsüblichen Namen Turä.
MTB-Tour: Rund um Rothenthurm     (2 Bewertungen)
|
|

Surenenpass Feeling1391 x angesehenDie Abfahrt vom Surenenpass ist Anspruchsvoll aber für mich das meiste Fahrbar.
Hier gehts auch kurz über ein Schotterfeld
Im Hintergrund der Surenenpass
Mountainbike-Tour: Surenenpass     (2 Bewertungen)
|
|

Auf dem Waldstättertrail Richtung Rütli1376 x angesehenAuf dem Wanderweg am Vierwaldstättersee Richtung Rütli
Jetzt im Frühling hab ich den Wanderweg für mich alleine.
Hinten der Talkessel von Schwyz mit den beiden Mythen
MTB-Tour: Rütli Seelisberg     (2 Bewertungen)
|
|

Viele Steinböcke am Weg zur Pilatus Kulm621 x angesehenKurz unterhalb vom Pilatus: Dieser alte Herr am Wegrand. Ich denke mal, der ist vom örtlichen Verkehrsbüro dort oben angestellt...
Wie beim ersten mal auf dem Pilatus, wieder etliche Steinböcke direkt am Wegrand.     (2 Bewertungen)
|
|

Richtung Steinstoss durchs Rothenthurmer Hochmoor468 x angesehenVon Rothenthurm, ab der ersten Altmatt geht's Richtung Steinstoss
Durchs Rothenthurmer Hochmoor, das grösste Hochmoor der Schweiz.
Die Armee wollte hier einen Waffenplatz bauen. Nach hitziger politischer Debatte (Rothenthurm Initiative) und anschliesender Volksabstimmung, wurde das Areal vom Rothenthurmer Hochmoor schliesslich unter nationalen Schutz gestellt.     (2 Bewertungen)
|
|

Rock and Ice am Klausen447 x angesehenRock and Ice auf auf der Klausenpassstrasse oberhalb von Urigen im Urner Schächental.
Ein schmaler Rand am talseitigen Rand der Strasse ist fast durchgehend Schneefrei.
Weil die Klausenstrasse durchwegs auf der Sonnenseite liegt wird der Schnee von den Sonnenstrahlen fast aufgesogen.
     (2 Bewertungen)
|
|

Sonnenuntergang auf der Gisler Alp unterhalb vom Kinzig1178 x angesehenSonnenuntergang ab der Gisler Alp unterhalb der Chinzig Chulm
Date: 26. Nov. 2006
Photo by RedOrbiter
MTB-Tour: Chinzig Kulm     (2 Bewertungen)
|
|

Schächentaler Windgällen im goldigen Abendlicht1112 x angesehenSchächentaler Windgällen
im letzten Licht der untergehenden Abendsonne
MTB-Tour: Chinzig Kulm     (2 Bewertungen)
|
|

Rigi Kaltbad1763 x angesehenTrailsurfen über dem Vierwaldstättersee
Im Hintergrund im lichten Nebel Buochserhorn und Stanserhorn
Davor der Vierwaldstättersee mit dem Bürrgenstock
Kalenderbild November 2009     (9 Bewertungen)
|
|

Teufelsbrücke unter Andermatt ind der Schöllenenschlucht1287 x angesehenDie alte Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht
Säumerweg Andermatt - Schöllenen
Airolo Tremolaschlucht Gotthardpass Andermatt Schöllenenschlucht Göschenen     (3 Bewertungen)
|
|

Die Glattalp Bahn im Bisistal/Muotathal - Die Werkbahn vom EBS800 x angesehenDie Bergstation der Luftseilbahn Glattalp vom EBS.
Es fährt nur eine Personen Kabine. Entsprechend lange müssen die Bahnbenützer bei Andrang warten.
Ab der Berstation der Glattalpbahn sind es nur 5 Minuten zu Fuss zur Glattalp SAC Hütte.
Tour Glattalp SAC Hütte Muotatal     (3 Bewertungen)
|
|

Fellibach - Brücke im Fellital bei Hütten451 x angesehenFellital Brücke bei Hütten
Brücke über den wilden Fellibach.
Beim Abstieg von der Treschhütte geht's für mich auf der anderen Bachseite via Chlüsereggen zurück nach Felliberg.
Tour Treschhütte SAC     (3 Bewertungen)
|
|

Älggi Alp Mitte der Schweiz741 x angesehenDer geografische Mittelpunkt der Schweiz - also der Mittelpunkt der Schweiz auf dem Älggi.
Neumödisch wird hier jeweils der Schweizer vom Jahr verewigt
seis drum..
Hier lasse ich es mir gut sein und geniesse die Mittagsrast     (3 Bewertungen)
|
|

Viewaldstättersee an der Rigi Südflanke935 x angesehenBlick hinunter nach Hinterbergen
Postkartenpanorama
Mitten im Vierwaldstättersee der Bürgenstock
Dahinter der Pilatus und Links das Stanserhorn     (3 Bewertungen)
|
|

Bei Volligen am Vierwaldstättersee Panorama Richtung Talkessel von Schwyz mit den Mythen1810 x angesehenWiesentrail bei Volligen südwestlich der Treib.
Flowig zum Glück jetzt im Frühling sind alle Gatter noch nicht montiert
Am Ufer des Vierwaldstättersee Panorama ist einfach Klasse
MTB-Tour: Rütli Seelisberg     (7 Bewertungen)
|
|

Abfahrt beim Juch, unten der Lungernsee mit Kaiserstuhl1947 x angesehenDer schmale Trail bei der Abfahrt beim Juch in durch steile steile Berhänge fordert voll.
Aber Spass muss sein.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat     (8 Bewertungen)
|
|

Beim Aufstieg unterhalb der Fluonalp1498 x angesehenBei der steilen Auffahrt hinauf zur Fluonalp. Die schmale Strasse ist gut und ohne Verkehr.
Im Hintergrund der markante Giswilerstock.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat     (10 Bewertungen)
|
|

Trail nach Vermigel ins Unteralptal1091 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass hinunter nach Vermigels Hütte SAC im Unteralptal. Der Trail ist vor allem unten bei der Vermigel Hütte ziemlich krass. Nicht alles ist fahrbar. Anfänger schieben hier unten vieles bergab
Maighelspass     (4 Bewertungen)
|
|

Rigi Kulm Panorama Süd gegen Talkessel Schwyz mit Mythen1232 x angesehenAussicht von der Rigi Kulm in Richtung Süden
über den Talkessel von Schwyz
hinten Urner Alpen mit Schneekrone
Photo by RedOrbiter www.Trail.ch     (4 Bewertungen)
|
|

Hüfihütte SAC im Maderanertal Kanton Uri114 x angesehenHüfihütte SAC zuhinterst im Urner Maderanertal
Gestartet in Bristen, erreichen wir nach langem Aufstieg, die auf 2334 Meter gelegene Hüfi SAC Hütte.
Von der Sektion Pilatus vom Schweizer Alpenclub SAC
Tour Bike Wanderung: Hüfihütte SAC     (3 Bewertungen)
|
|
452 Dateien auf 17 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
 |
|