am besten bewertet |

Restaurant Tiefenbach am Furkapass505 x angesehenRestaurant Tiefenbach auf der Urner Seite vom Furkapass.
Unser heutiges Tagesziel ist erreicht.
Wir geniessen die Aussicht in Richtung Furkapass und lassen uns von der Sonne verwöhnen.     (1 Bewertungen)
|
|

Sihl: Unbeleuchteter Tunnel beim Sihlsprung1022 x angesehenSihlsprung
Im alten Tunnel der Wasserversorgung Zürich unmittelbar nach dem Sihlmätteli
Hier verengt sich das Flusstal der Sihl und der Pfad führt im Tunnel weiter.
Dieser Tunnel diente früher der Wasserversorgung der Stadt Zürich
Tour Ägerital Sihl Lorze     (1 Bewertungen)
|
|

Piz Palü Gipfel mit Bellavista678 x angesehenDer Gipfel vom Piz Palü 3900 Meter.
Rechts daneben Bellavista Grat
Darunter der Pers Gletscher / Auf romanisch Vadret Pers
Tour: Bernina Diavolezza     (1 Bewertungen)
|
|

Pendel Gatter mit Monster Absperrgitter629 x angesehenFast nicht zu überwinden das Pendeltor. Rechts Felswand, Links Abgrund.
Absperrgitter ungefähr 3 Meter hoch und oben mit massiven gefährlichen Stacheln aufgerüstet.
Zudem links und unten gegen den Abgrund mit zusätzlichen Gitter versehen und ebenfalls mit gefährlichen Stacheln aufgerüstet.
Ein Umgehen der Bikerfalle ist schlicht unmöglich.
Auch war das Pendel Gatter so eng gebaut das ein "sehr schwergewichtiger Wanderer" sogar Mühe haben könnte durch zu schlüpfen...
Irgendwie wurde an dieser Absperrung dann auch mein Ehrgeiz herausgefordert...
Absperrgitter mit Pendelgatter on the Trail - Beitrag im Forum     (1 Bewertungen)
|
|

Dorf Quinten497 x angesehenDas Dorf Quinten am Walensee.
Mitten in den Rebbergen von Quinten.     (1 Bewertungen)
|
|

Telldenkmal Altdorf - morgen ist der erste Fasnachts Tag405 x angesehenAuf dem Rückweg von der Bittleten Tour spielte beim Telldenkmal in Altdorf "extra" für uns eine Guggenmusik einen fetzigen Maschgeraden Kracher.
Fasnacht - Kurzärmlig spielen die Gugger am 8. Januar und trotzen dem Winter - gut verständlich bei 15° Grad Föhnwetter     (1 Bewertungen)
|
|

Trail bei Oberaar mit dem Oberaargletscher im Berner Oberland778 x angesehenRichtung Oberaargletscher bei der Bäregg Triebtenegg.
Vom Grimselpass kommend erwartet mich hier oben ein herrliches Gletscher Panorma Richtung Oberaargletscher.
Kurzer aber absolut lohnender Abstecher bei meiner Biketour zur Triebtenseelücke
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
Kalenderbild Januar 2011     (1 Bewertungen)
|
|

Furka Reuss im Urserental zwischen Realp und Zumdorf729 x angesehenStrecke zwischen Zumdorf und Realp auf Singletrail entlang der Furka Reuss im Urserental.
Idealer Wanderweg als Singletrail zum warmfahren.
Ich habe heute richtiges Königswetter erwischt.
MTB-Tour: Rotondohütte     (1 Bewertungen)
|
|

Albrunpass wir kommen. Herrliche eingepuderte Berggipfel im Binntal1151 x angesehenAlbrunpass 2409 Meter (Btta d'Arbolo). Wir sind im Aufstieg zum Albrunpass.
Im Binntal (Wallis) können wir bis auf eine Höhe von 1950 auf guter Strasse hochfahren. Dann wird es härter. Der folgende Trail ist nur noch wenig fahrbar. Es heiss tragen oder schieben.
Vor uns das weiss verschneite Ofenhorn oder Pta d'Arbola
Kalenderbild Oktober 2010
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien     (1 Bewertungen)
|
|

Albrunpass ist erreicht. Wir passieren die Grenze Schweiz / Italien1139 x angesehenWir haben den Albrunpass bezwungen. Da der Wind recht zügig bläst und der Schnee vom Vortag noch überall präsent ist, flüchten wir auf die Südliche Seite vom Albrunpass gegen Italien.
Hier oben überqueren wir die Grenze von der Schweiz nach Italien. Der Albrunpass verbindet das Binntal im Wallis / Schweiz mit dem Valle Devero Piemont / Italien
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien     (1 Bewertungen)
|
|

San Giacomo Pass Grenze Italien / Schweiz1336 x angesehenPasso San Giacomo 2313m
Der Passo San Giacomo verbindet das Italienische Val Formazza resp. Valle Antigorio mit dem Schweizerischen Bedrettotal im Tessin.
Ab hier fahre ich heute in Richtung Capanna Corno Gries.
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo     (1 Bewertungen)
|
|

Morasco Stausee bei Riale im Val Formazza1363 x angesehenStaumauer vom Lago di Morasco (Italien)
Im Stein-Bogen der Staumauer ist das Dorf Riale erkennbar.
Riale ist mein nächstes Ziel. Ab Riale beginnt dann die Steigung hinauf zum Lago Toggia und weiter zum Pass San Giacomo um von Italien zurück in die Schweiz zu kommen.
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo     (1 Bewertungen)
|
|

Nufenenpass 2478 Meter vom Tessin ins Wallis1428 x angesehenNufenenpass auf 2478 Meter. Der höchste Strassenpass der vollkommen in der Schweiz ist. Der Nufenen verbindet das Bedrettotal im Tessin ab Airolo mit dem Goms im Wallis nach Ulrichen.
Hier oben halte ich mich nicht lange auf und stürze mich sofort in die Tiefe Richtung Wallis.
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo     (1 Bewertungen)
|
|

Monte Zeda Gipfel Kreuz 2158 Meter1234 x angesehenGipfelkreuz - Der Gipfel vom Monte Zeda ist erreicht.
Die Gipfelruhe hab ich ganz für mich alleine.
Ich geniesse das 360° rundum Panorama.
Der Monte Zeda ist Teil vom Nationalpark Val Grande im Piemont / Italien. Eine wild verklüftete und recht dünn besiedelte Berggegend hoch über dem Lago Maggiore.
Mountainbike Tour: Monte Zeda     (1 Bewertungen)
|
|

Gipfel Geiss am Monte Zeda im Nationalpark Val Grande am Lago Maggiore974 x angesehenDiese Geiss (Ziege) verbringt Ihre Sommerferien hier oben auf dem Gipfel vom Monte Zeda. Ist es das tolle Panorama am Monte Zeda das die Geissen hier oben geniesst? Sind es die feinen Alp-Kräuter im Nationlpark Val Grande? Oder ist es das kühle Windlein das in der Sommerhitze hier oben herrscht. Die Gipfel Geiss vom Monte Zeda konnte es mir auch im Interview nicht genau sagen... ;)
Mountainbike Tour: Monte Zeda     (1 Bewertungen)
|
|

Weg vom Tomülpass ins Valser Tal - Die Holzplanke als Herausforderung848 x angesehenTomülpass
Abfahrt vom Tomülpass ins Valser Tal
Über 1100 Höhenmeter genialste Singletrails
Hier eine enge und steile Felspassage bei Riefawald hoch oberhalb vom Dorf Vals
Mountainbike-Tour: Tomülpass     (1 Bewertungen)
|
|

Ägerisee zwischen Unterägeri und Morgarten1282 x angesehenDem Ägerisee entlang von Wilbrunnen via Nas bis nach Neslen.
Völlig verkehrsfrei gelange ich so ans obere Ende vom Ägerisee.
Tour Ägerital Sihl Lorze     (1 Bewertungen)
|
|

Die Reusssteg Brücke am Weg der Schweiz im Urner Reussdelta845 x angesehenDer Reusssteg - die Brücke im Urner Reussdelta am Weg der Schweiz. Am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee bei Flüelen.
Die Holzbrücke über die Reuss ist quicklebendig und schwingt mit bei jeder meiner Bewegungen.
Da ich heute am morgen recht früh los fuhr, habe ich den Weg der Schweiz im Urner Reussdelta für mich alleine.
Vierwaldstättersee Tour     (1 Bewertungen)
|
|

In Zermatt die neue Monte Rosa Hütte mit Matterhorn1874 x angesehenHier stehe ich nun oberhalb der neuen Monte Rosa Hütte Zermatt und kann mich nicht satt sehen. Gewaltig sind die Eindrücke die auf mich einwirken. Die super moderne Monte Rosa Hütte inmitten der einmaligen Gletscherwelt. Im Hintergrund der Gipfel vom Matterhorn erkennbar.
Tour Monte Rosa Hütte     (1 Bewertungen)
|
|

Restaurant Alpenrösli auf dem Haldi668 x angesehenRestaurant Alpenrösli auf den Schattdorfer Bergen.
Der Bikertreff am Hausberg der Urner Biker.
Im Alpenrösli kannst Du dich ins legendäre Bikerbuch eintragen.
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi     (1 Bewertungen)
|
|

Chur Altstadt - Kaffee Pause1386 x angesehenWir sind ab Tschirtschen relativ schnell in Chur in der Altstadt angelangt.
Jetzt gehen wir ein Kaffee trinken direkt unter dem Churer Bischofssitz.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur     (1 Bewertungen)
|
|

Hörnlihütte Arosa - Gipfel Restaurant1549 x angesehenHörnlihütte Arosa 2511m
Der Hörnliexpress bringt uns mühelos aus Hörnli.
Die Bergstation unmittelbar neben dem Gipfelrestaurant Hörnlihütte
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur     (1 Bewertungen)
|
|

Aussicht Richtung Lenzerheide1537 x angesehenBis der Horizont endet
Wir Biker bestaunen bei Gredigs Fürggli ein letztes Mal die Aussicht auf die Lenzerheide hinunter.
Dann geht es für uns auf die andere Seite in Richtung Arosa weiter.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur     (1 Bewertungen)
|
|

Flims Bikepark - von Nagens nach Flims / Graubünden1495 x angesehenRed Bull Trail Fox Bikepark Flims Laax
Ups, da war der Biker wohl zur schnell und ist schon gelandet...
oder anders gesagt, da hat der Fotograf leider zu spät auf den Auslöser gedrückt.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur     (1 Bewertungen)
|
|

Aussichtsplattform Conn Rheinschlucht1409 x angesehenDie Conn Aussichtsplattform in die Rheinschlucht.
Der "Mauersegler" steht exponiert am Abgrund zur Vorderrhein-Schlucht und erlaubt eine genialem Ausblick über die 400 Meter tiefe Rheinschlucht. Ein Erlebnis.
Freeride Enduro MTB-Tour: Flims Lenzerheide Arosa Chur     (1 Bewertungen)
|
|

Madonna d'Ongero bei Carona679 x angesehenDie Kirche Madonna d'Ongero mitten im Wald bei Carona
Im Wald westlich der Ortschaft steht die Wallfahrtskirche Madonna d'Ongero, die über einen Kreuzweg zu erreichen ist. Die im 17. Jahrhundert errichtete Kirche steht am Platz einer kleinen Kapelle aus dem Jahre 1515.
Tessin Tour: Lugano - Monte Arbostora - Morcote     (1 Bewertungen)
|
|

Morcote am Luganersee626 x angesehenMorcote
Südlichem Flair mit Palmen am Lago di Lugano
Blick über den Luganersee gegen Richtung Porto Ceresio (Italien/Lombardei)
Bevor der Damm bei Melide gebaut wurde war Marcote der wichtigste Handelshafen am Luganersee
Tessin Tour: Lugano - Monte Arbostora - Morcote     (1 Bewertungen)
|
|

Fähre / Nauenfahrt auf dem Vierwaldstättersee709 x angesehenZwischen Stansstad und Hergiswil ging es für mich auf die Fähre / Naue.
Da am Lopper ein grosser Felssturz die Strasse verschüttet hat und deshalb die Lopper Strasse für länger Zeit gesperrt ist, musste ich auf die Naue ausweichen.
Die kostenlose Nauenfahrt ist eine nette Überraschung.
Ab dem 31. März 10 ist eine Ponton Brücke als Notstrasse am Lopper in Betrieb.
Vierwaldstättersee Tour     (1 Bewertungen)
|
|
1247 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|