| am meisten angesehen - Zentralschweiz |

Fluss Sihl - Wir folgen dem Wanderweg am Sihl Ufer entlang655 x angesehenEntlang der Sihl gehts auf gutem Wanderweg.
Praktisch keine Leute sonst unterwegs heute.
Wir geniessen die herrliche Flusslandschaft hier.
Ab Hütten via Bostadel (Finstersee) bis Sihlbrugg bildet der Fluss Sihl hier immer die Grenze zwischen den Kantonen Zug und Zürich.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Von den Eggbergen hinunter nach Flüelen - Vierwaldstättersee655 x angesehenPanorama über den Vierwaldstättersee / Urnersee.
Bei der Abfahrt von den Eggbergen nach Flüelen.
Bei Unter Urmis öffnet sich der Wald und gibt den prächtigen Tiefblick zum Vierwaldstättersee frei.
Im Hintergrund der Oberbauen und der Niederbauen
MTB-Tour: Kinzig Kulm
|
|

Oberhalb vom Gütsch Andermatt ist die alte Reduit Festung Stöckli der Schweizer Armee655 x angesehenReduit Festungs Fort Stöckli oberhalb vom Gütsch Andermatt.
Festungs-Anlage vom Schweizer Militär aus den Kriegsjahren.
Trotzig weht die Schweizer Fahne im strammen Wind
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Die Richtung ist vorgegeben nach Aesch runter ins Schächental653 x angesehenDer Wegweiser bei der Alp Unteralp zeigt mir unmissverständlich den Weg runter nach Aesch.
Der Weg durch die Alpweide runter ist eigentlich nicht vorhanden und nur durch die rot/weissen Markierungen zu finden. Nachher im Wald folgt ein steiles schmales ruppiges Transporter-Alpsträsschen alles fahrbar.
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Seewen Lauerz Steinen - dahinter die Rigi mit Schnee- Kappe653 x angesehenBlick beim Sonnenberg Richtung Lauerz und gegen die Schneebedeckte Rigi.
Gut zu erkennen der Lauerzersee ist noch gefroren und mit Eis bedeckt.
|
|

Brücke bei Berg über den Leitschachbach653 x angesehenArnisee Tour
Brücke über den schäumenden Leitschachbach.
Jetzt bei Schneeschmelze in den Bergen stürzt sich der Leitschachbach tossend und laut in die Tiefe.
Tour Arnisee
|
|

Elegant am Gipfelgrat entlang windet sich der Schwyzer Panorama Weg vom Fronalpstock zum Klingenstock651 x angesehenDer Trail windet sich elegant um den Huserenstock. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Geröllwüste Im Griess unterhalb vom Clariden651 x angesehenIm Griess zum Gletschersee.
Wanderweg in der Geröllwüste Richtung Klausenpass
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Vom Rütli nach Seelisberg - Der Weg der Schweiz Wanderweg650 x angesehenRütli - Der Weg der Schweiz
Vom Rütli geht's hinauf nach Seelisberg.
Jetzt im Frühling herrlich einsam.
Im Sommer, wenn Wandersaison ist, garantiert ein NoGo für MTB.
MTB-Tour: Emmetten Rütli Seelisberg
|
|

Rigi First nach Freibergen - Wanderweg648 x angesehenWanderweg über Wiese von Ober-Äbnet nach Freibergen
|
|

Kapelle vor Realp am Fusse vom Furkapass647 x angesehenKapelle Lieg Steinbergen kurz vor Realp im Urner Urserental.
Der Steinkeil auf der oberen Seite der Kapelle schützt die Kirche vor allfälligen Lawinen im Winter.
Im Hintergrund der Oberalppass mit Rossbodenstock
|
|

Die alte Lorzentobelbrücke - Der alte Weg ins Ägerital zw. Zug und Edlibach646 x angesehenDie alte Holzbrücke im Lorzentobel.
Die älteste der drei bestehenden Lorzentobel Brücken.
Zur Zeit wird hier Renoviert
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Ober Stöckmatt am Bürgenstock645 x angesehenOber Stöckmatt unterhalb vom Seewligrat
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Sihl Ufer-Weg Rechts bei Haslaub645 x angesehenAb dem EW bei Haslaub fahren wir am rechten Ufer der Sihl bis zum Suenerstäg.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Göscheneralpsee - Stausee vom Kraftwerk Göschenen645 x angesehenGöscheneralp
Herrliches Alpenpanorma - Göscheneralpsee
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Ratenpass 1077 m - zw. Biberbrugg und Oberägeri Kanton Zug644 x angesehenSonnenuntergang auf dem Raten.
Blick vom Ratenpass gegen Wildspitz mit Rigi und im Hintergrund der Pilatus. Hier auf dem Ratenpass kann ich leider nicht so lang verweilen. Die einbrechende Nacht mahnt zum Aufbruch mit der folgenden Abfahrt hinunter nach Oberägeri am Ägerisee.
MTB-Tour: Ibergeregg - Ratenpass
|
|

Oberalppass - Fischer Idylle am Oberalpsee644 x angesehenFischer Idylle auf dem Oberalppass am Oberalpsee.
Mein erstes Zwischenziel ist erreicht. Ab Andermatt hab ich in ca. einer Stunde und Zehn Minuten gebraucht bis hier hoch.
Diesmal probiere ich ab dem Oberalppass wieder mal den direkten Wanderweg ins Maighelstal.
Maighelspass
|
|

Luftseilbahn Urnerboden Fisetenpass - Mit der Seilbahn wär's "ringer" gegangen644 x angesehenBergstation der Luft-Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass
Das wäre die "ringere" Variante um vom Urnerboden hier rauf zum Fisetenpass zu gelangen.
Deshalb auch die vielen Wanderer hier oben auf dem Fisetenpass.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Singeltrail im Goldauer Bergsturz643 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört.
|
|

Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz642 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Ennetbüren und Buochs mit Vierwaldstättersee642 x angesehenAussicht Richtung Osten
Ennetbürgen und Buochs mit Vierwaldstättersee
Biketour: Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Sankt Jost - Kapelle / Einsiedelei mit Bergbeiz St. Jost642 x angesehenKapelle St. Jost
Das Bergbeizli und Skihütte St. Jost am alten Pilgerweg nach Einsiedeln. Die frühere Einsiedelei wurde im Mai 2005 durch Brandstiftung zerstört und später wieder aufgebaut.
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung642 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Alpwirtschaft Zwäcken am Panoramaweg zw. Mythen und Ibergeregg640 x angesehenDie Alpwirtschaft Zwäcken war unsere erste Anlaufstelle resp. Ziel nach der Müsliegg am Schwyzer Panoramaweg.
Nach einer knappen Stunde Aufstieg von der Hand erreichten wir die Müsliegg und ein paar Hundert Meter weiter sassen wir schon auf der Sonnenterrasse der Alpwirtschaft Zwäcken.
Ab der Alpwirtschaft Zwäcken ging es dann weiter auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg Höhe.
|
|

Abfahrt von der Chinzig Kulm Richtung Schächental640 x angesehenWanderweg Abfahrt von der Chinzig Kulm in Richtung Gisler Alp
MTB-Tour: Chinzig Kulm
Kalenderbild Juli 2014
|
|

Schächentaler Windgällen glühen im Sonnenlicht639 x angesehenGlühende Berggipfel
Schächentaler Windgällen im letzen Abendlicht
Photo ab der Klausenpass Strasse oberhalb Urigen
date: 4. Febr. 2007 by RedOrbiter
|
|

Geissen am Kaiserstock639 x angesehenAm Kaisertor Geissen
Die Geissen hier am Kaiserstor sind um einiges sicherer unterwegs als viele Wanderer und Berggänger.
Wo viele Wanderer aufgeben sind die Geissen gewandt am Turnen und zeigen ihre Geschicklichkeit.
Einfach herrlich den Geissen zuzuschauen.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Tote Krähe hängt im Chriesibaum (Kirschbaum) - Sind Kirschen gefährlich?639 x angesehenEine tote Krähe hängt am Ast im Kirschbaum.
Hat wohl zu viele Kirschen (Chriesi) gestohlen... Die Rache der Chriesi!
Also liebe Kinder - Was lernt uns das?
Chriesi direkt vom Baum klauen ist gefährlich und kann tödlich enden...
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|
| 1252 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
22 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|