Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

am meisten angesehen - Zentralschweiz
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3688.jpg
Vierwaldstättersee579 x angesehenZwischen Isleten und Bauen auf dem "Weg der Schweiz"
Eines der Zahlreichen Gucklöcher mit Ausblick auf den Vierwaldstättersee

Vierwaldstättersee Tour
chinzigpass_30-06-2012_img_3965.jpg
Von den Eggbergen hinunter nach Flüelen - Vierwaldstättersee579 x angesehenPanorama über den Vierwaldstättersee / Urnersee.
Bei der Abfahrt von den Eggbergen nach Flüelen.
Bei Unter Urmis öffnet sich der Wald und gibt den prächtigen Tiefblick zum Vierwaldstättersee frei.
Im Hintergrund der Oberbauen und der Niederbauen

MTB-Tour: Kinzig Kulm
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5196.jpg
Goldauer Bergsturz Weg Richtung Gribsch577 x angesehenNach den Unwetter 2005 wurde aufwendig der Weg zwischen Spitzibüel und Gribsch wieder begehbar gemacht.

Goldauer Bergsturz Tour
oberalppass_24-04-2010_img_5402.jpg
Matterhorn Gotthard Bahn577 x angesehenDie Matterhorn Gotthard Bahn unterwegs Richtung Oberalppass
Hier die Bahn kurz vor dem Nätschen ob Andermatt.
klewenalp-brisenhaus_15-11-2011_img_0843.jpg
Brisenhaus, SAC Hütte der Sektion Pilatus > Hinten der Pilatus >> passt577 x angesehenBrisenhaus vom SAC Pilatus
Auf 1753 Meter über Meer
Von der Klewenalp via Büelhütte und Sätteli erreiche ich das Brisenhaus.
Leider ist SAC Hütte vom Brisenhaus heute geschlossen. Nur der Winterraum ist offen.
Hinter der Pilatus Gipfel in der Nebelsuppe

Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
redorbiter_09_02_2008-img_8226.jpg
Trail im Abendlicht am Bürgenstock576 x angesehenIm Sonnenuntergang hinunter zum Pilatus Flugzeug Werke
durch den Bürgenbergwald
Stans - Bürgenstock Seewligrat

Tour: Bürgenstock - Seewligrat

Bürgenstock - Seewligrat
wildspitz_18-10-2013_20131018_184629-cut.jpg
Wildspitz im Sonnenuntergang - Grosses Kino576 x angesehenGewaltiger Sonnenuntergang auf dem Wildspitz - Ein Erlebnis!
Der Himmel brennt auf der Aussichts Terrasse vom Wildspitz Restaurant.
Start in Sattel.
Mit den letzten Sonnenstrahlen gemütlich zum Wildspitz hochfahren.
Leckere Speckrösti essen und dies mitten im herrlichsten Abendrot
Nacht Abfahrt mit neuer Bike LED Lampe nach Sattel.
Genial war's!

Kalenderbild November 2013

MTB-Tour: Wildspitz
andermatt-tiefenbach-furkapass_09-04-2011_img_0688.jpg
Kapelle vor Realp am Fusse vom Furkapass575 x angesehenKapelle Lieg Steinbergen kurz vor Realp im Urner Urserental.
Der Steinkeil auf der oberen Seite der Kapelle schützt die Kirche vor allfälligen Lawinen im Winter.
Im Hintergrund der Oberalppass mit Rossbodenstock
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2691.jpg
Fluss Sihl - Wir folgen dem Wanderweg am Sihl Ufer entlang575 x angesehenEntlang der Sihl gehts auf gutem Wanderweg.
Praktisch keine Leute sonst unterwegs heute.
Wir geniessen die herrliche Flusslandschaft hier.
Ab Hütten via Bostadel (Finstersee) bis Sihlbrugg bildet der Fluss Sihl hier immer die Grenze zwischen den Kantonen Zug und Zürich.

Tour Ägerital Sihl Lorze
gotthardpass_28-08-2014_img_8576.jpg
Blumenhüttenboden Richtung Gamsboden - Der alte Säumerweg am Gotthardpass575 x angesehenAbfahrt vom Gotthardpass auf Wanderwegen
Bei Blumenhüttenboden Richtung Gamsboden kurz unterhalb vom Lüftungsschacht vom Gotthardtunnel

Airolo Tremolaschlucht Gotthardpass Andermatt Schöllenenschlucht Göschenen
gotthardpass_05-06-2015_img_0942.jpg
Auf dem Gotthardpass Tessin Es folgt die Abfahrt nach Airolo575 x angesehenBergsee auf dem Gotthardpass
Gotthardpass Uri Tessin Airolo Andermatt

Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2718.jpg
Die alte Lorzentobelbrücke - Der alte Weg ins Ägerital zw. Zug und Edlibach574 x angesehenDie alte Holzbrücke im Lorzentobel.
Die älteste der drei bestehenden Lorzentobel Brücken.
Zur Zeit wird hier Renoviert

Tour Ägerital Sihl Lorze
goescheneralp_10-06-2014_20140610_151457_hdr.jpg
Bergsee in der Göscheneralp bei Jäntelboden574 x angesehenGöscheneralp
Tiefblauer Bergsee beim Zeltplatz Mattli

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
gotthardpass_22-05-2012_img_3241.jpg
Gotthard Mätteli - Der Lüftungs Pilz vom Gotthard Tunnel 573 x angesehenVor mir der Lüftungsturm vom Gotthardtunnel beim Gotthard Mätteli.
Ich fahre auf dem alten Säumerweg in Richtung Hospental runter.

Gotthardpass
brunni-sittlisalp_14052015_img_0693.jpg
Bei der Alp Obsaum Aussichtspunkt übers Schächental 573 x angesehenAussichtspunkt Alp Obsaum
Geniale Ausicht übers ganze Schächental bis zum Klausenpass
Im Hintergrund die Schächentaler Windgällen

MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3930.jpg
Blüemberg und Kaiserstock572 x angesehenFronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3932.jpg
Elegant am Gipfelgrat entlang windet sich der Schwyzer Panorama Weg vom Fronalpstock zum Klingenstock572 x angesehenDer Trail windet sich elegant um den Huserenstock. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
windgallenhutte_02-08-2011_img_1836.jpg
Bildstock beim Aufstieg von Bristen nach Golzeren572 x angesehenDer Aufstieg mit Bike von Bristen (Talstation der Golzeren-Luftseilbahn) bis zum Golzerensee ist steil und braucht dicke Wädli.
Es sind 600 Höhenmeter zu überwinden und ich brauchte dazu ziemlich genau eine Stunde.
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4483.jpg
Clariden im Schächental571 x angesehenOberhalb Urigen Richtung Klausenpass
Die Südhänge sind fast Schneefrei. Die Temperatur recht angenehm.
Die Ruhe ist genial, die Natur pur - Richtiges Bikewetter eben
fisetenpass_17-08-2014_img_8498.jpg
Geröllwüste Im Griess unterhalb vom Clariden570 x angesehenIm Griess zum Gletschersee.
Wanderweg in der Geröllwüste Richtung Klausenpass

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5193.jpg
Singeltrail im Goldauer Bergsturz567 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört.
gorneren-tal_20-05-2014_img_7485.jpg
Gornererntal - Wanderweg von Ruepenstafel nach Grueben 567 x angesehenBei Bissigstafel im Gornererntal
Von Ruepenstafel fahre ich den Wanderweg via Bissigstafel bis nach Grueben (Gorneralp)

Gornerental Gurtnellen
goescheneralp_10-06-2014_img_7749.jpg
Ziel erreicht der Göscheneralp Stausee567 x angesehenStauseee auf der Göscheneralp
Hinten leuchtet weiss der Dammagletscher
Links der Planggenstock wo bekannterweise riesige Rauchquarz Bergkristalle gefunden wurden

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
renggpass-lopper_06-05-2011_img_0963.jpg
Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung566 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.

Tour: Lopper Wanderweg Trail
fisetenpass_17-08-2014_img_8472.jpg
Gemsfairen - Wanderweg vom Fisetenpass Richtung Hasentrttli565 x angesehenSingletrail vom Fisetenpass via Hasentrittli Richtung Gemsfairen Hüttli
Der Gemsfairen Trail am Klausenpass - links unten der Urnerboden.
Etwas weiter unten führt die neue Gemsfairen Alpstrasse seit 2013 von der Chlus an der Klausenpassstrasse via Chlustrittli und Gemsfairenboden direkt zum Fisetenpass.

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
gross-mythen_15-07-2013_img_2359.jpg
Tote Krähe hängt im Chriesibaum (Kirschbaum) - Sind Kirschen gefährlich?564 x angesehenEine tote Krähe hängt am Ast im Kirschbaum.
Hat wohl zu viele Kirschen (Chriesi) gestohlen... Die Rache der Chriesi!
Also liebe Kinder - Was lernt uns das?
Chriesi direkt vom Baum klauen ist gefährlich und kann tödlich enden...

Bike Wanderung Grosser Mythen
treschhutte_16-07-2013_img_2443.jpg
Fellibach - Brücke im Fellital bei Hütten564 x angesehenFellital Brücke bei Hütten
Brücke über den wilden Fellibach.
Beim Abstieg von der Treschhütte geht's für mich auf der anderen Bachseite via Chlüsereggen zurück nach Felliberg.

Tour Treschhütte SAC
fisetenpass_17-08-2014_img_8467.jpg
Luftseilbahn Urnerboden Fisetenpass - Mit der Seilbahn wär's "ringer" gegangen564 x angesehenBergstation der Luft-Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass
Das wäre die "ringere" Variante um vom Urnerboden hier rauf zum Fisetenpass zu gelangen.
Deshalb auch die vielen Wanderer hier oben auf dem Fisetenpass.

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
1248 Dateien auf 45 Seite(n) 21

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]