Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

am meisten angesehen - Zentralschweiz
raten-sihl-lorze_26-04-2012_img_2707.jpg
Sihl Brücke beim Tunnel beim Sihlsprung775 x angesehenNach dem Sihltunnel beim Sihlsprung wechseln wir sofort wieder die Flussseite. Hier ist die rechte Seite (Kanton Zürich) interessanter zu fahren. Die Strecke abwechslungsreicher.

Tour Ägerital Sihl Lorze
fisetenpass_17-08-2014_img_8524.jpg
Gletschersee im Griess obehalb vom Klausenpass773 x angesehenGletschersee im Griess am Klausenpass
Wenn ich schon mit Mountainbike hier oben am Klausen Gletschersee bin, wird auch ein Foto gemacht...

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
sustlihuette_16-06-2012_img_3629.jpg
Die Sustlihütte 2257 Metter über Meer771 x angesehenBronze Tafel an der Sustlihütte.
Mit dem Logo vom SAC Schweizer Alpen Club.
Die Sustlihütte gehört der Sektion Rossberb vom SAC

MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
fisetenpass_17-08-2014_20140817_182619_hdr.jpg
Gletschersee im Griess am Klausenpass direkt unter dem Clariden771 x angesehenGletschersee im Griess am Klausenpass
Direkt unterhalb der Clariden Nordwand kalb der Gletscher direkt in den Gletschersee.

Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4493.jpg
Klausenpass Strasse Februar 770 x angesehenKlausenstrasse im Winter.
Dank dem milden schneearmen Winter bleibt die Klausenpass Strasse im Schächental bis nach Balm fast den ganzen Winter fahrbar. Ideale Zeit um Verkehrslos die Passstrasse zu befahren.
pilatus-kulm-19_08_2006-img_2346.jpg
Chilchsteine unterhalb vom Pilatus769 x angesehenChilchsteine unterhalb vom Pilatus
Mein Ziel - der Pilatus Gipfel - ist in Reichweite
andermatt-tiefenbach-furkapass_09-04-2011_img_0680.jpg
Bergfrühling - Krokusse - bei Realp am Fusse vom Furkapass769 x angesehenNatur pur - Alpen Blumen: Krokusse im Urserental
Bergfrühling mit krassen Kontrasten.
Unten im Talboden vom Urserental erwacht die Natur zu neuem Leben mit allen möglichen Blumen.
Weiter oben in den Bergen und Gipfeln noch immer tiefer Winter.
gibel-unteraxen_07-11-2011_img_0354.jpg
Im Lauwital bei der Axenflue in Richtung Unter Axen769 x angesehenSingletrail oberhalb der Axenflue
Links geht es etwa 400 Höhenmeter senkrecht zum Vierwaldstättersee runter

Tour Axen: Gibel - Unter Axen Tellsplatte
redorbiter_09_02_2008-img_8208.jpg
Stans - Bürgenstock Seewligrat768 x angesehenAufstieg Richtung Seewligrat
Auf guter Forststrasse
Stans - Bürgenstock Seewligrat

Tour: Bürgenstock - Seewligrat

Bürgenstock - Seewligrat
gorneren-tal_20-05-2014_img_7472.jpg
Gornernental bei Rinderboden - Es geht wieder abwärts nach Wiler768 x angesehenGornernental im Kanton Uri oberhalb von Gurtnellen.
Zuhinterst wo die Strasse endet bei Rinderboden.
Nach einer längeren Pause sitze ich auf und los geht's. Der Spass beginnt.

Gornerental Gurtnellen
fronalpstock-huserstock-19_11_2006-img_3921.jpg
Fronalpstock Abfahrt gegen Furggeli767 x angesehenBeim Froni oben zuerst lockerer Trail hinunter zum Furggeli.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
grosser-mythen_25-04-2014_img_7222.jpg
Totenplanggen: Mythenweg noch nicht offiziell geöffnet - Schnee und Eis auf Nordseite auf dem Wanderweg767 x angesehenDer Mythenweg ab der Holzegg war noch offiziell geöffnet.
Die Sicherungsseile und Ketten fehlten noch oder waren nur teilweise montiert.
Auf der Nordseite beim "Totenplänggli" (Totenplanggen) hatte es noch Schnee.
schaechental_06_11_2005-img_0835jpg.jpg
Abendrot über dem Nebelmeer im Schächental766 x angesehenAuf dem Schächentaler Höhenweg.
Knapp über der Nebelgrenze kann ich einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen.
Die Abfahrt war den weniger spassig. Ich bin fast erfrorren und im Nebel war die Sicht gleich null - Ich sah mit meiner Funzel fast nichts. Ich fuhr einfach blind hinter einem Jeep runter.
gorneren-tal_20-05-2014_20140520_142212_hdr.jpg
Alp Rosti im Urner Gornerental oberhalb von Gurtnellen766 x angesehenDie Alp Rosti auf 1587 Meter im Gornerental ist erreicht.
Man beachte die spezielle Kamin Abdecktung.

Gornerental Gurtnellen
chammli-23_08_2007-img_6370.jpg
Chammlitritt - Vom Klausenpass zur Alp Äsch765 x angesehenTrail beim Chammlitritt.
Meine Strecke heute: Vom Klausenpass via Chammli und Oberalp nach Äsch
Diese Serbentinen sind nicht alles fahrbar weil steil und sehr ausgesetzt

Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
goescheneralp_10-06-2014_20140610_140012_hdr.jpg
Auf der Krone vom Göscheneralp Stausee765 x angesehenGöschener Tal
Alpenblumen am Ufer vom Göscheneralpsee
Hinten der Dammagletscher

Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
stoeckli-riental_03-10-2014_img_9246.jpg
Gütsch Andermatt: Riental Abfahrt vom Stöckli Gütsch nach Göschenen765 x angesehenAbfahrt vom Stöckli / Gütsch durchs Riental nach Göschenen
Die Riental Strecke ist recht anspruchsvoll.
Sobald ich in den Nebel eintache sind die Felsen und Steine durch den Nebel leicht angefeuchtet. Dies erfordert die volle Konzentration und ein äusserst vorsichtiges Fahren.

Tour: Festung Stöckli - Riental
balmeten_24-07-2012_img_4246.jpg
Bälmeten - am Bälmeter Grat763 x angesehenSingletrail am Bälmeter Grat
Abfahrt auf dem Bälmeter Grat
Beim Bälmter Grat geht's für mich rechts runter nach Lang Biel und von dort steil hoch über ein Schneefeld in Richtung Stich

Tour: Bälmeten
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5194.jpg
Westlich vom Gribsch im Goldauer Bergsturz Gebiet762 x angesehenTrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Schuttgebiet des Goldauer Bergsturz.

Goldauer Bergsturz Tour
chammli-23_08_2007-img_6373.jpg
Chammlitritt Strecke Richtung Oberalp762 x angesehenChammlitritt Tour - In den Felswänden vom Schächental
Von Klausenpass geht's zuerst aufsteigend übers Chammli zum Chammlitritt. Dort runter zur Oberalp und weiter zur Nideralp. Ab der Nideralp dann durch den Wald hinunter nach Äsch.

Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
wannentritt_05-05-2011_img_0940.jpg
Wannentritt Singletrail auf der Goldplangg zur Goldplangg Höchi762 x angesehenDer Wannentritt ist der Übergang von den Stoos Alpen zur Goldplangg ins Riemenstaldental.
Abfahrt von der Alp Uf den Gütschen hinunter zur Goldplangg Höchi.

MTB-Tour: Wannentritt
kinzig-kulm_24-10-2011_img_4294.jpg
Schnee Abfahrt Kinzig Kulm762 x angesehenDie Abfahrt an den Südhängen von der Kinzig Kulm ins Schächental.
Der Schneefall von den Wochen vorher ist noch sehr präsent.
Der Schnee ist von den steilen Flanken vom Kinzigpass als Schneerutsch runtergekommen und als kompakte Unterlage zurückgeblieben.
Deshalb zwischendurch auch runterschieben.

MTB-Tour: Chinzig Kulm
ratzi-balm-febr07-04_02_2007-img_4502.jpg
Klausenstrasse entlang den Felswand761 x angesehenKlausenpass Strasse oberhalb von Äsch
Abschrankungen sind im Winter entfernt
Der Schnee auf der Strasse ist bis Balm gut fahrbar
Herrlich hier oben
Keine Hektik einfach nur schön
vierwaldstattersee_19-10-2009_img_3713.jpg
Luzern Kapellbrücke am Vierwaldstättersee761 x angesehenKapellbrücke Luzern
Blick gegen die Altstadt von Luzern
Die Kapellbrücke führt über die Reuss. Diese Holzbrücke war früher Teil der Stadtbefestigung der Stadt Luzern.
Heute ist die Kapellbrücke vor allem eine weltbekannte Touristen Attraktion welche frei betreten überquert werden kann.

Vierwaldstättersee Tour
chinzig-kaiserstock_img_2055_05-08-2009.jpg
Wanderweg auf der Lidernen hinunter zur Lidernen Hütte gegen Riemenstalden760 x angesehenVom Lidernen Plänggeli Richtung Lidernen Hütte und weiter nach Riemenstalden
Hinten der langezogene Rücken vom Rossstock.
Die Abfahrt vom Lidernen Plänggeli bis Lidernen Hütte ist nur etwa zur hälfte fahrbar.
Als Wanderung ideal, aber für Bikes eher mühsam

Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
wannentritt_23-05-2010_img_5567.jpg
Vierwaldstättersee mit Sisikon bei Tannen760 x angesehenAm Weg der Schweiz.
Aussicht über den Urnersee wie das südliche Ende vom Vierwaldstättersee genannt wird.
Unter mir das Dorf Sisikon
Im Hintergrund der Gitschen und Urirotstock

MTB-Tour: Wannentritt
biwaldalp-sassigrat-musenalp-29_09_2007-img_7187.jpg
Tobel bei Wilderbutzen am Wanderweg nach Biwaldalp760 x angesehenWilderbutzen Isenthal: Durchquerung Tobel vom Wildbach.
Unmittelbar ob Wilderbutzen geht's durch ein wildes Tobel in Richtung Biwaldalp / Sassigrat.
Unter uns der gähnende Abgrund vom Grosstal

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
wannentritt_23-05-2010_img_5580.jpg
Singletrail Abfahrt vom Wannentritt gegen Goldplangg759 x angesehenSingletrail zwischen Wannentritt und zur Alp Uf den Gütschen.
Im Hintergrund die Lidernen Alpen noch im winterlichen Schneekleid.

MTB-Tour: Wannentritt
1252 Dateien auf 45 Seite(n) 17

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]