| am meisten angesehen - Zentralschweiz |

Kinzig Kulm - Herrlich - Richtung Gisleralp812 x angesehenAbfahrt von der Kinzig Kulm hinunter ins Schächental.
Oben anspruchsvoller aber spassiger Singeltrail
Hinten die Berggipfel von Rossstock und Fulen
MTB-Tour: Kinzig Kulm
Kalenderbild November 2011
|
|

Wanderweg vom Wildspitz nach Halsegg812 x angesehenBei Hinter Gwandelen.
Wanderweg Passage entlang dem Nagelfluh Felsen zwischen Widspitz/Langmatt und Halsegg.
Kurz nach dieser Felsenpassage geht's links durch eine kleine Felsenge und von dort hinunter zum Restaurant Halsegg
Mountainbike Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Felsenpassage auf dem Fronalpstock Panorama Wanderweg auf dem Stoos811 x angesehenMit Ketten Sicherungen versehen.
Gratwanderweg auf dem Stoos.
Ausgesetzt und Felsig - "Stoos Freefall"
Nichts für Leute mit Höhenangst und Schwindelfrei sollte man auch ein wenig sein.
Ansonsten ein Genuss.
Panorama Full
|
|

Chüeplangg Alp im Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte808 x angesehenChüeplangg Alp bei Schattig Boden.
Hier gibt's einen süffigen Süssmost für den Durst.
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Von der Kinzig Kulm ins Schächental804 x angesehenDie Abfaht von der Kinzig Kulm ins Schächental ist oben steil.
Die Unterlage schottrig und lose.
Volle Konzentration und Balance ist gefordert.
Der Trail bieter eine Menge Spass und ist abwechslungsreich und fordernd.
So liebe ich es!
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Dorf Amsteg - Am Fusse des Maderanertal804 x angesehenDas Dorf Amsteg am Eingang ins Maderanertal.
Eisenbahn Viadukt der Gotthard Bahn Linie.
Langsam schraube ich mich die Bristenstrasse hoch.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee
|
|

Der Rote Letziturm im Dorf Rothenthurm803 x angesehenRothenthurm, mitten im Dorf schräg vis a vis der Kirche steht dieser alte Letziturm mit rotem Dach.
Der rote Letziturm wurde im Jahre 1323 erbaut. Er gab Rothenthurm den Ortsnamen. Die Letzimauer war eine mittelalterliche Befestigung.
Heute hört man im Volksmund den ortsüblichen Namen Turä.
MTB-Tour: Rund um Rothenthurm
|
|

Beim Aufstieg Alp Laub802 x angesehenBeim Aufstieg Alp Laub. Von der Lüdoltsmatt kommend vorbei an der Alp Laub hinauf nach Chilchsteine
|
|

Velo bei Tauchversuch in der Reuss801 x angesehenWas hat dieses Velo nur in der Reuss zu suchen.
Gesehen in der Reuss bei Luzern ca. 50 Meter von der Kapellbrücke entfernt
Wahrscheinlich wurde das Velo irgendwo geklaut resp. gestohlen und hier wurde das Fahrrad einfach entsorgt...
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Macht sichtlich Spass der Leiterliweg hinauf zur Stustlihütte800 x angesehenWir kraxeln auf dem Leiterliweg hinauf zur Sustlihütte.
Der Steg mit den fixen Leitern ist gut machbar und für uns kein Problem.
Es macht sichtbar Spass hier hoch zu klettern.
Der andere Weg entlang vom Sustlibach ist für uns kein Thema da noch grösstenteils mit Schnee bedeckt.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Vierwaldstättersee mit Pilatus und Luzern799 x angesehenGeniales 360° rundum Panorama oben auf dem Froni.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Göscheneralp Damm - zum Jäntelboden Richtung Zeltplatz Mattli799 x angesehenAbfahrt auf dem Göscheneralpdamm auf Singletrail hinunter zum Jäntelboden.
Oben noch Naturstrasse - folgt unten am Damm ein Singletrail.
Biketour: Göscheneralp
Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Förstertrail Seelisberg nach Emmetten798 x angesehenDer Förstertrail von Seelisberg nach Emmetten in Richtung Brennwald.
Einige kurze Abschnitte müssen wir schieben.
Ansonsten ist der Förstertrail abwechslungsreich und spannend.
MTB-Tour: Emmetten Rütli Seelisberg
|
|

Urner Reusstal - Vom Haldi - der Urner Talboden mit Vierwaldstättersee797 x angesehenVom Haldi Blick hinunter auf die Urner Reussebene mit Altdorf, Flüelen, Niederbauen und dem Vierwaldstättersee.
Fotostandort: Figstuel
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
|
|

Chammlitritt auf der Schächental Runde am Klausenpass796 x angesehenKurz vor dem Chammlitritt. Hinten die Schächentaler Windgällen
Von der Alp Chammli kommend bis Chammlitritt ist mehrheitlich alles fahrbar.
Kalenderbild Juni 2009
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Festungs-Fort Stöckli auf dem Gütsch oberhalb von Andermatt795 x angesehenPanorma Rundblick von der ehemaligen Reduit Festung Stöckli oberhalb vom Gütsch Andermatt.
Tiefblick Richtung Urserental.
Gut zu sehen die vier riesigen Windräder vom Kraftwerk Urseren
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Val Maighels - Hochebene zwischen Oberalppass und Maighelspass794 x angesehenIn der weiten Ebene vom Val Maighels. Ein herrliche alpine Vegetation in fantastischer Berg Kulisse. Ich geniesse es richtig hier über diese Hochebene zu fahren. Etliche kleine Bachläufe und dazwischen immer wieder kleine Felsblöcke müssen geschickt bezwungen werden
Maighelspass
|
|

Der Renggpass auf 886 Meter über Meer ist erreicht793 x angesehenDer Aufstieg von Hergiswil hinauf durch den Schattenberg bis zum Renggpass ist gemeistert.
Der Trail beginnt am Renggpass oben etwas unscheinbar mit einer rotweissen Markierung
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Limibach im Maderanertal in Richtung Breitlaui792 x angesehenWasserfall beim Limibach.
Der Wanderweg vom Sagebrüggli nach Breitlaui quert den Limibach unter diesem Wasserfall durch.
Jetzt im Sommer kommt noch viel Schmelzwasser.
Da ohne Brücke heisst es in die Pedalen treten und im ersten Anlauf durchfahren ohne absteigen - ansonsten gibt es nasse Füsse.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Auf der Bachegg oberhalb der Älggialp789 x angesehenIch bin oben auf der Bachegg oberhalb Älggi
Dieser Abschnitt ab der Älggialp bis zur Bachegg war alles gut fahrbar
Blick in Richtung Melchtal
Das Wetter verschlechtert sich rasch.
Also nichts wie runter den Trail zur Alp Matt und weiter Richtung Sachsler Seefeld.
|
|

Lupfen über den Hag - Der Alpsommer bringt Abwechslung...789 x angesehenDer Alpsommer ist in vollem Gange... Freude herrscht...
Gätter, Tore und Zäune alle Hundert Meter - lustig ist das Älplerleben.
Hier bei der Langmatt in Richtung OAK Gruobi lupfe ich das Bike bei der Zaun Passage hoch
Ist besser als jedes Krafttraining ;)
Mountainbike Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Bei Balmen im Gorneren Tal im Kanton Uri - Die Felsen wachsen in den Himmel788 x angesehenBei Balmen im Gornerental oberhalb von Gurtnellen
Auf einem herrlich gebauten Alpweg geht es immer höher.
Bei Rinderboden auf 1700 Meter ist dann für mich Schluss. Die Strasse endet dort.
Gornerental Gurtnellen
|
|

Gornerwald Schutznetze entlang vom Wanderweg ins Gornerental787 x angesehenWanderweg von Gurtnellen ins Gornertal
Im Gornerwald geht's entlang der Schutznetze - Links geht steil runter nach Wiler ...
Hier gibt es eine herrliche Aussicht über das Urner Reusstal.
Tief unter mir brummt die Gotthard-Autobahn
Gornerental Gurtnellen
|
|

Hängebrücke Mostelberg786 x angesehenLuftige Angelegenheit.
Unter mir der freie Fall.
Die Hochstuckli Hängebrücke ist 58 Meter hoch über dem Boden.
Ich denke die Stuckli Skywalk Hängebrücke ist nicht für Leute mit Höhenangst!
|
|

Maighelspass - Weg nach Vermigel ins Unteralptal785 x angesehenBergsee beim Maighelspass gegen Portgeren
Hinten der Giübin
Fast schon kitschig lacht mich der tiefblaue natürliche Bergsee ganz oben am Maighelspass entgegen als ich aufbreche und mich in die Tiefe stürze.
Maighelspass
|
|

Sustlihütte im Meiental784 x angesehenDie Sustlihütte thront hoch oben im Urner Meiental
Das Panorama hier oben ist wunderschön.
Der Aufstieg hat sich für uns garantiert gelohnt.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Fahrverbot zwischen Göschenen und Andermatt in der Schöllenenschlucht784 x angesehenBei Göschenen steht ein Fahrverbot für die Strecke zwischen Göschenen und Andermatt.
Die Schöllenenschlucht ist gesperrt für Velos und Fahrräder.
Die Fahrräder müssen mit der Bahn oder per Bus verladen und transportiert werden.
Fahrverbot: Schöllenen Schlucht zw Göschenen und Andermatt für Velo gesperrt
|
|

Fisetenpass oberhalb vom Urnerboden auf 2036 Meter784 x angesehenFisetenpass zwischen Fisetengrat und Gemsfairen.
Auf dem Fisetenpass mache ich längere Mittagspause.
Die Bänkli mit Tisch und das herrliche Panorama am Fisetenpass laden förmlich zum länger verweilen ein.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|
| 1252 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
15 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|