am meisten angesehen - Zentralschweiz |

Wanderung Mythenweg - Felsig und steil885 x angesehenMit Eisenkette gesichert vom Verein Freunde der Mythen welche den den Wegunterhalt machen.
Allerdings kann der Mythenweg bei Feuchtigkeit und Nässe richtig tückisch und glitschig werden. Der Fels wird dann richtig Speckstein artig mit Schmierseifen Effekt...
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|

Tannen auf dem Weg der Schweiz ob Sisikon am Vierwaldstättersee884 x angesehenOberhalb von Sisikon hoch über dem Vierwaldstättersee
Bei Tannen, auf dem Weg der Schweiz. Ende Februar noch letzte Schneefelder zum meistern.
Hinten die weissen Gipfel von Gitschen und der Urirotstock
Teilabschnitt der Wannentritt Tour
MTB-Tour: Wannentritt
Kalenderbild März 2010
|
|

Vom Brisenhaus runter Richtung Morschfeldboden882 x angesehenDownhill von der SAC Hütte Brisenhaus
Tief unter mir das Nebelmeer
Vom Brisenhaus fahre ich via Morschfeld zur Bärenfalle.
Ab der Bärenfalle geht's dann direkt runter nach Steinstössi.
Der Wanderweg von Bärenfalle nach Steinstössi ist extrem anspruchsvoll >> Will heissen steil, ruppig, mit viele Spitzkehren und Löchern.
Aus dem Nebel ragen das Stanserhorn un dahinter der Pilatus
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
|
|

Tunnel auf dem Weg der Schweiz881 x angesehenIm Tunnel
Weg der Schweiz zwischen Isleten und Bauen
Zeitlich ist der Weg hier länger jedoch um einiges interessanter als der öden Strasse nach Bauen folgen
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Gasthaus Legni am Kärstelenbach im Maderanertal881 x angesehenLegni am wilden Kärstelenbach (Chärstelenbach) im Madereanertal
Der Anstieg auf dem alten Strässchen hoch bis Legni ist äusserst steil.
Kurz vor dem Gasthaus Legni biege ich links ab auf die neu erstellte Alpstrasse welche hinauf zur Golzerenalp geht.
Auch dieser Weg fordert wegen der Steilheit nochmals alles.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Schiltwald - Abfahrt nach Amsteg881 x angesehenSteil zieht der Wanderweg runter nach Amsteg durch den Schiltwald.
Der Trail nach Amsteg runter ist durchgehend im Sattel fahrbar. Wobei 2 oder 3 Passagen technisch anspruchsvoller sind.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Berggasthaus Arnisee - Den coolen Drink hab ich mir verdient879 x angesehenDirekt am Wanderweg vom Arnisee in Richtung Mittelarni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt.
Ideal um ein Break zu machen und neue Kräfte für die bevorstehende Abfahrt zu sammeln.
Tour Arnisee
|
|

Kaiserstock Gipfel Panorama878 x angesehenKaiserstock 2515m der höchste Gipdel im Lideren Gebiet
Panorama gegen Norden durchs Riemenstaldental mit Vierwaldstättersee.
Das Bike hab ich unten deponiert und bin dann zu Fuss hoch zum Kaiserstock Gipfel. Ein absolut lohnende Wanderung.
Das rundum Gipfel Panorama ist überwältigend und die Fernsicht gewaltig
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Fronalpstock876 x angesehenvon Beroldingen Aussicht nach Sisikon mit dahinterliegendem Riemenstaldental.
Links Fronalpstock
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Abfahrt von der Festung Stöckli ins Riental nach Göschenen875 x angesehenWanderweg ins Riental nach Göschenen
Auf dem Militärweg - die Abfahrt vom Stöckli oberhalb von Andermatt in die Tiefe.
Es gilt 1300 Höhenmeter Singletrail auf die feinste Art zu vernichten.
Kalenderbild: Foto März 2016: Gütsch/Riental Festung Stöckli Andermatt
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Sünnälä an der Herbstsonne an den Hängen vom Wildspitz874 x angesehenGemütliche Pause oberhalb vom Nebelmeer.
Wir haben ein warmen Herbsttag erwischt.
Als wir weiterfahren hat sich der Nebel unter uns auch verzogen
MTB-Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Gipfelgrat Traverse Fronalpstock Huserenstock873 x angesehenAtemberaubender Trail mit extrem ausgesetzten Passagen. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Uristier Truzig steht er hier am Ufer vom Golzerensee872 x angesehenUristier am Golzerensee.
Eine wirklich originelle Idee das Rettungsgerät am Golzerensee bereit zu stellen.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Haldi Uri - Die Alpwirtschaft Stafelalp872 x angesehenAlpwirtschaft Stafel auf dem Haldi - Hoch über den Schattdorfer Bergen bei Oberfeld
Am Morgen Früh bin ich der erste Gast auf der Stafelalp.
Freundlich und zuvorkommend werde ich bewirtet.
Ideal für mich hier oben den ersten Zwischenstopp zu machen.
Tolle Morgenstimmung bei der Alphütte als hier oben die ersten Sonnenstrahlen zur Alp blinzeln
Tour: Bälmeten
|
|

Als Variante: Felsentrail unter dem Seewligrat871 x angesehenAls Variante kann man den Felsentrail fahren.
Der Felsentrail geht im Bürgenbergwald bei Punkt 805m schiebend hoch durch einen mit Treppenstufen schmalen Weg hoch. Ich empfand das im Jahr 2002 recht mühsam da hoch.
Jedoch entschädigt der Felsentrail unter dem Seewligrat durch für die Mühe ein wenig.
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Sustli SAC Hütte im Meiental Kanton Uri871 x angesehenDie Sustli SAC Hütte auf 2257 Meter über Meer
Eine Hütte vom Schweizerischen Alpen Club SAC von der Sektion Rossber aus Zug
Gut zu sehen die Solar Panels auf dem Dach. Die Solar Module liefern Strom und Warmwasser.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Bristen - Steinmandli867 x angesehenIm Hintergrund der Gipfel vom Bristen.
Der Bristen ist 3072 Meter hoch.
Beim Steinmandli mache ich eine kurze Pause und geniesse die alpine Landschaft im Etzlital.
Dann muss ich weiter - der Chrüzlipass wartet auf mich
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
|
|

Spirstock im Hoch-Ybrig der höchste Punkt vom Iron Bike Rennen866 x angesehenAuf dem Spirstock Gipfel (Hoch Ybrig) auf 1711 Meter
Gipfel Panorama Richtung Osten ins Hoch-Ybrig Gebiet
Twäriberg, Druesberg und der Forstberg Ausläufer (rs)
Unter mir das Bergrestaurant Spirstock
Das Hoch-Ybrig ist mehr bekannt als Wintersportgebiet
|
|

Hängebrücke Schipfental in Richtung Chilchenbergen866 x angesehenDie Schipfental Hängebrücke
Der Steg ist Wacklig und sehr Luftig gebaut.
Im Hintergrund der mächtige noch tief eingeschneite Bristen
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
|
|

Arnisee Abfahrt gegen Silenen runter bei Mittel Arni864 x angesehenMittel Arni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt
Bei der Abfahrt vom Arnisee gegen Silenen.
Dieser Abschnitt ist richtig flowig zum dahingleiten.
Hinten die markanten Gipfel von Klein Windgällen und dahinter Gross Windgällen 3187 Meter
Tour Arnisee
|
|

Glattalp SAC Hütte im Muotathal863 x angesehenGlattalphütte vom SAC Sektion Mythen.
Die Schutzhütte vom SAC ist bewartet.
Ein heisses "Kaffee Fertig" ist gerade richtig bei diesen kalten Temperaturen heute. Da die Sicht heute bescheiden ist verzichte ich auf den Abstecher zum Glattalpsee.
Tour Glattalp SAC Hütte Muotatal
|
|

Richligen bei Ober Gurtnellen im Aufstieg861 x angesehenDie kleine Kirche bei Richlingen bei Ober Gurtnellen liegt direkt an der Aufstiegsstrecke hinauf zum Arnisee.
Bald wechselt die Unterlage auf Naturstrasse.
Die Hitze ist drückend und die Piste stetig steigend.
Tour Arnisee
|
|

Windgällenhütte im Maderanertal - Die AACZ SAC Hütte auf der Golzerenalpen861 x angesehenDie Windgällen SAC Hütte vom Academischen Alpen Club Zürich (AACZ) hoch über dem Golzerensee im Urnerischen Maderanertal.
Die Windgällenhütte ist auf 2032 Meter unter den mächtigen Felsen von Chli und Gross Windgällen und dem Gross Ruchen.
Einmalig schöne Wanderung vom Golzerensee hoch zur Windgällenhütte. Als Rundwanderung machte ich den Abstieg via Oberchäsern und dann bei Bläck durch die Seechälen (steiler Wanderweg) wieder zum Golzerensee runter wo mein Bike auf mich wartete.
Kalenderbild vom August 2011
|
|

Vierwaldstättersee Brunnen859 x angesehenAbendstimmung am Vierwaldstättersee in Brunnen.
Viel länger hätte ich nicht mehr unterwegs sein müssen, und die Nacht hätte mich verschluckt...
Es war geschafft... oder soll ich schreiben - ich war geschafft...
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Sattel - Wir kommen - der letzte Trail... Treppen rattern...858 x angesehenOberhalb vom Dorf Sattel.
Auf der Teilstrecke vom Halsegg runter eine kurze erholsame Rollstrecke
Bald folgt der letzte Singletrail der uns nach Schnüerlen / Riedmatt nach Sattel bringt.
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Bei Breitlaui gegen Friedlig - Panorama Bänkli übers Maderanertal - Hier machen wir Rast858 x angesehenPanorama über die ganze Urner Reussebene.
Bei Breitlaui steht dieses Ruhebänkli.
Wir machen einen Sauf und Fresshalt. Dabei können wir die Aussicht geniessen welche über den Urner Talboden bis zum Urnersee/Vierwaldstättersee geht.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Jodlerständchen auf der Albert Heim Hütte SAC 2543m857 x angesehenOben auf der Albert Heim Hütte SAC angekommen steht der Jodlerchor schon bereit und bringt ein volkstümliches Ständchen.
Das ist heute schon die zweite musikalische Darbietung nach den Alphorn Klängen bei Zumdorf unten.
So richtig zum geniessen. Die kommende Abfahrt nach Realp kann noch ein wenig warten.
MTB Tour: Albert Heim Hütte SAC
Forum MTB-Tour: Realp - Furka - Albert Heim Hütte
|
|

Als Variante: Felsentrail unter dem Seewligrat855 x angesehenVariante unterhalb vom Seewligrat:
Der Felsentrail unterhalb vom Seewligrat eng entlang der Felswand.
Spassig zum Fahren.
Der Aufstieg zu diesem Weg ist ein wenig mühsam, ebenso das Ende dieses Trail nochmal hochschieben zum Seewligrat. Jedoch ist das Panorama da oben auf dem Seewligrat fantastisch.
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|
1248 Dateien auf 45 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
11 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|