| am meisten angesehen - Trail |

Urseren Höhenweg von Rossmettlen Richtung Lutersee404 x angesehenUrseren Höhenweg Singletrail
Von Rossmettlen Richtung Lutersee
Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
|
|

Bike über Schnee tragen403 x angesehenGenau vier Schneefelder mussten wir noch tragen. Der Schnee ist auf dieser Höhe im Frühjahr 2009 noch allgegenwärtig.
Die Schneefelder waren jedoch nicht allzu schwer zu bezwingen, da der Schnee kompakt und der Pfad mit guten Fussstampfen vorgepfadet war.
|
|

Oberalppass Trail - Cuolm d'Ursera - am Oberalpsee403 x angesehenSingletrail entlang vom Oberalp Stausee.
Am Oberalppass folge ich alles am Ufer vom Stausee.
Unmittelbar unter der Staumauer wechsle ich auf die linke Seite der Oberalpreuss und fahre dort alles auf dem Singltrail in Richtung Schöni und dann den Nätschentrail nach Andermatt.
|
|

Ägerisee im Ägerital403 x angesehenÄgerisee
Aufstieg von Schornen/Morgarten hinauf in Richtung St. Jost
Frühlings Mountainbike Tour: St. Jost - Ratenpass
|
|

Auf dem Maighelspass - So schön - Fast schon kitschige diese Berg Idylle 403 x angesehenMaighelspass Idylle - Am Vierquellen Weg Richtung Unteralptal
Hinten links der Giubin wo es weitergeht für die Wanderer vom Vierquellenweg.
Maighelspass
|
|

Furcletta Pass - Jetzt gehts auf der Arosa Seite runter ins Welschtobel403 x angesehenDer Furcletta Pass auf 2573 Meter ist erreicht.
Der Aufstieg von Alveneu via Alp da la Creusch ist lang und hart.
Die folgende Abfahrt via Alp Ramoz und Welschtobel nach Arosa entschädigt aber jede Mühe mehrfach.
|
|

St. Jost oberhalb vom Ratenpass402 x angesehenDie letzten Meter vor Sankt Jost
Das letzte Abendlicht dringt durch den winterlichen Wald
|
|

Hier entsteht "Sawiri City" - Andermatt - Das Sawiri Dorf im Kanton Uri402 x angesehen"Sawiri City" - Das Dorf Andermatt im Urnerischen Urserental
Rechts vom Dort Andermatt entsteht das Samih Sawiri Ferien und Hotel Resort
"Sawiri City" wächst - Der Golfplatz und das Hotel The Chedi (links vom Bahnhof) ist schon ziemlich fertig gebaut.
Unten rechts - Die Armee Kaserne Andermatt.
Im Hintergrund geht's Richtung Hospenthal und Furkapass.
|
|

Maighelspass - Der Wanderweg Aufstieg geht neustens direkt bei der Piogn Crap Schlucht vorbei402 x angesehenPiogn Crap Schlucht im Val Maighels
Das Gletscherwasser vom jungen Rhein sucht sich einen Weg durch die tiefe Schlucht.
Maighelspass
|
|

Schlachtkapelle Morgarten beim Schorenen zw. Sattel und Ägeri401 x angesehenSchlachtkapelle Morgarten
Zum gedenken an die gefallenen bei der Schlacht von Morgarten.
Die Morgarten Schlacht Kapelle beim Schornen.
Die schmucke Kapelle steht vom Sattel kommend direkt am Eingang vom Ägerital.
|
|

Vom Urner Reussdelta in Richtung Seedorf400 x angesehenAb Flüelen geht's durch das Urner Reussdelta und hier fahren wir auf dem Urner Talboden in Richtung Seedorf.
Im Hintergrund links Schwarz Grat und Bälmeten. Hinten in der Mitte der weiss leuchtende Gipfel vom Bristen
Karte Urner Reussdamm
|
|

Lukmanier Stausee Sta. Maria im Winter - Lai da Sontga Maria der Kraftwerke Vorderrhein400 x angesehenDie Staumauer am Lukmanierpass vom Lai da Sontga Maria.
Der Lukmanierstausee ist prall gefüllt.
Mauerhöhe der Lukmanier Staumauer 117 Meter, Kronenlänge 560 Meter. Fertig gestellt wurde der Lukmanier Stausee 1968.
Jetzt geht's für uns runter ins Val Medel nach Disentis in die Surselva.
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
|
|

Monti di Motti - Der Wald glüht im Abendlicht400 x angesehenMonti di Motti - Das warme Licht leuchtet den Trail mystisch aus.
Herbstlicher Singletrail durch den Wald der fallenden Blätter.
Das Ambiente der tiefstehenden Sonne macht den Singletrail fast etwas Märchenhaft.
MTB-Tour: Monti di Motti
|
|

Die Monti di Motti Tour im Tessin 400 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno
Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
|
|

Monti di Motti Tour im Süd-Kanton Tessin 400 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno
Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
|
|

Monti di Motti Tour im Kanton Tessin/Schweiz400 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno
Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
|
|

Bergsee direkt unter dem Maighelspass400 x angesehenDer idyllische Bergsee am Maighelspass
Foto-Standort am unter ende vom Maighlespass See
Blick zurück zum Maighelspass
Maighelspass
|
|

Aufstieg zur Alp da la Creusch zum Furclettapass400 x angesehenIm Aufstieg zum Furclettapass kurz unter der Alp da la Creusch.
Der Aufstieg von Alvaneu vis zur Alp da la Creusch ist lang und braucht gute Kondition.
Die Alpstrasse ist aber gut unterhalten und schön gleichmässig steigend zu fahren.
|
|

Schmaler aperer Streifen beim Aufstieg 399 x angesehenDie letzten Meter beim Aufstieg Richtung Motto della Croce.
Ab Motto della Croce gegen Richtung Monte Bar wäre es dann nicht mehr möglich gewesen mit dem Mountainbike zu fahren.
Der Schnee dort lag geschlossen auf der Fahrspur.
|
|

Cuolm d'Ursera - der Oberalppass399 x angesehenAussicht vom Calmut Gipfel hinunter zum Oberalppass.
ca. 300 Meter unter mir die Cuolm d'Ursera, wie der Oberalppass auf Romanisch heisst. Rechts davon geht's Richtung Fellilücke. Darüber thront der Schneehüenerstock.
|
|

Abfahrt von Monti di Motti - Ostern Tour im Tessin 399 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno
Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
|
|

Der Kleine Mythen ob Schwyz398 x angesehenBeim Vorgipfel vom Kleinen Myten
Ab hier muss man schwindelfrei sein und eine leichte Kletterei meistern bevor man auf den Gipfel vom Kleinen Mythen steht.
|
|

Kloster Disentis Abtei St. Martin das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz398 x angesehenDas markante Kloster Disentis.
Die Kloster Abtei St. Martin wurde schon im Jahre 750 gegründet, und ist somit das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz.
Mein Ziel ist aber der direkt darunter liegende Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn.
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
|
|

Mountainbiken im Schächental - Abfahrt von der Heidmanegg nach Unterschächen398 x angesehenAm Klausenpass
Abfahrt von Heidmanegg in Richtung Unterschächen
Auf dem Schächentaler Höhenweg
Tour am Klausenpass: Schächentaler Höhenweg
|
|

Motto della Croce396 x angesehenDas Südtessin mit Lugano und Luganersee zu meinen Füssen.
Herrliches Panorama bei Motto della Croce
|
|

Gipfelkreuz auf dem Calmut thront oberhalb vom Oberalppass396 x angesehenDas mächtige steinerne Gipfelkreuz auf dem Gipfel vom Calmut.
Der Calmut Gipfel ist auf 2309 Meter in der oberen Surselva Graubünden.
Herrlich und Einsam ist es heute hier Oben auf dem Calmut Gipfel. Ich bin ganz allein und geniesse die Gipfelruhe längere Zeit.
|
|

Hochland Rind furchterregend395 x angesehenEinige zottige Hochlandrinder weiden bei Bian Sotto die wenigen spärlichen grünen Gräser zwischen den Büschen.
Das ideale Nutztier hier. Die riesigen Hörner sehen allerdings furchterregend aus.
Diese gutmütigen Hochlandrinder lassen sich durch uns überhaupt nicht stören.
|
|

Eisige Zeiten - Eiszapfen Lukmanierpass395 x angesehenBlick über den Stausee Santa Maria in Richtung Passo del Uomo.
Der Passo dell Uomo heute kein Thema. Dazu hab ich heute das falsche Sportgerät dabei.
Auf dem Lukmanierpass - Wahrlich eisige Zeiten
Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
Übrigens komisch, den ganzen Tag hatte ich keine anderen Mountainbiker unterwegs angetroffen...
|
|
| 3217 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
91 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|