Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

am meisten angesehen - Trail
axen_16-04-2014_img_6940.jpg
Sind Mountainbiker Sauhunde?408 x angesehenSauhunde!
Güsel und Abfall gehört in den Rucksack. Dies gilt auch für Mountainbiker.
furcletta-welschtobel_05-08-2015_dsc00729.jpg
Alp da la Creusch - die letzte Alp vor dem Furclettapass408 x angesehenAlp da la Creusch - Die Alp da la Creusch ist riesig. Denn auch die ganze Alp Ramoz änät dem Furcletta wird von hier aus bewirtschaftet.
Für uns ist das die letzte Tankstelle vor dem Furclettapass.
Der selbstgemachte Kuchen von der Älplerin schmeckt lecker.
Bei der Alp endet die Alpstrasse. Bis zum Furclettapass folgen wir jetzt dem Berg-Wanderweg.
kl-mythen03_11_2007-img_7755.jpg
Der Kleine Mythen ob Schwyz407 x angesehenBeim Vorgipfel vom Kleinen Myten
Ab hier muss man schwindelfrei sein und eine leichte Kletterei meistern bevor man auf den Gipfel vom Kleinen Mythen steht.
oberalppass-piz-calmut_24-10-2012_img_0265.jpg
Der Piz Calmut auf 2309 Meter Höhe - in der Surselva im Kanton Graubünden407 x angesehenVom Calmut fahre ich auf dem Wanderweg in südöstlicher Richtung zur Speckteinbruch Abbaustelle.
Dort wird einheimischer Speckstein abgebaut.
Speckstein speichert die Wärme sehr gut und wird dadurch zu Specksteinöfen weiterverwendet.
Hinten ist die Staumauer vom Lai da Curnera sichtbar
sustlihutte_03-10-2016_dsc07118.jpg
Sustlihütte vom SAC Sektion Rossberg im Meiental Uri407 x angesehenSustlihütte im Urner Meiental ist auf 2257 Meter gelegen
Die Sustlihütte gehört der Sektion Rossberg vom Schweizer Alpen Club SAC.
Blick von der Sustlihütte Richtung Südwesten zum Sustenpass mit Sustenspitz und dem Sustenhorn

Sustlihütte SAC im Meiental Uri

Sustlihütte SAC
giubin-sellapass_07-10-2009_img_3622.jpg
Tolle Aussicht auf dem Gipfel vom Giübin Richtung Nordost ins Unteralptal zum Maighelspass406 x angesehenPanorama auf dem Gipfel vom Giübin auf 2776 Meter.
Belohnung für den harten Aufstieg von Andermatt via Gotthardpass und Lago della Sella bis zum Giübin Gipfel.
Es folgt die Abfahrt via Sellapass ins Unteralptal zur Vermigel Hütte

MTB-Bergsteigen: Giübin - Sellapass
oberalppass_25-05-2011_img_1230.jpg
Oberalppass Trail - Cuolm d'Ursera - am Oberalpsee406 x angesehenSingletrail entlang vom Oberalp Stausee.
Am Oberalppass folge ich alles am Ufer vom Stausee.
Unmittelbar unter der Staumauer wechsle ich auf die linke Seite der Oberalpreuss und fahre dort alles auf dem Singltrail in Richtung Schöni und dann den Nätschentrail nach Andermatt.
andermatt_24-10-2012_img_0227.jpg
Hier entsteht "Sawiri City" - Andermatt - Das Sawiri Dorf im Kanton Uri406 x angesehen"Sawiri City" - Das Dorf Andermatt im Urnerischen Urserental
Rechts vom Dort Andermatt entsteht das Samih Sawiri Ferien und Hotel Resort
"Sawiri City" wächst - Der Golfplatz und das Hotel The Chedi (links vom Bahnhof) ist schon ziemlich fertig gebaut.
Unten rechts - Die Armee Kaserne Andermatt.
Im Hintergrund geht's Richtung Hospenthal und Furkapass.
strada-bassa-leventina_24-03-2014_20140324_143642.jpg
Biaschina Viadukt Giornico - A2 Viadukt im Valle Leventina Tessin406 x angesehenAutobahn Viadukt bei Biaschina in der Leventina im Tessin
Zwischen Lavorgo und Giornico
Das gewaltige A2 Viadukt ist 110 Meter hoch und 645 Meter lang.

MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.

Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
morgarten_20032015_img_1122.jpg
Schlachtkapelle Morgarten beim Schorenen zw. Sattel und Ägeri406 x angesehenSchlachtkapelle Morgarten
Zum gedenken an die gefallenen bei der Schlacht von Morgarten.
Die Morgarten Schlacht Kapelle beim Schornen.
Die schmucke Kapelle steht vom Sattel kommend direkt am Eingang vom Ägerital.
furcletta-welschtobel_05-08-2015_dsc00760.jpg
Furcletta Pass - Jetzt gehts auf der Arosa Seite runter ins Welschtobel406 x angesehenDer Furcletta Pass auf 2573 Meter ist erreicht.
Der Aufstieg von Alveneu via Alp da la Creusch ist lang und hart.
Die folgende Abfahrt via Alp Ramoz und Welschtobel nach Arosa entschädigt aber jede Mühe mehrfach.
mottodellacroce_07-02-2011_img_0074.jpg
Schmaler aperer Streifen beim Aufstieg 405 x angesehenDie letzten Meter beim Aufstieg Richtung Motto della Croce.
Ab Motto della Croce gegen Richtung Monte Bar wäre es dann nicht mehr möglich gewesen mit dem Mountainbike zu fahren.
Der Schnee dort lag geschlossen auf der Fahrspur.
heidmanegg-klausenpass_08-05-2014_img_7332.jpg
Mountainbiken im Schächental - Abfahrt von der Heidmanegg nach Unterschächen405 x angesehenAm Klausenpass
Abfahrt von Heidmanegg in Richtung Unterschächen
Auf dem Schächentaler Höhenweg

Tour am Klausenpass: Schächentaler Höhenweg
ursenen-hoehenweg_18-07-2018_dsc05143.jpg
Urseren Höhenweg von Rossmettlen Richtung Lutersee405 x angesehenUrseren Höhenweg Singletrail
Von Rossmettlen Richtung Lutersee

Urseren Höhenweg zw. Andermatt und Realp
st-jost-ratenpass_20-03-2014_img_6349.jpg
Ägerisee im Ägerital404 x angesehenÄgerisee
Aufstieg von Schornen/Morgarten hinauf in Richtung St. Jost

Frühlings Mountainbike Tour: St. Jost - Ratenpass
monti-di-motti_18-04-2014_img_7069.jpg
Monti di Motti Tour im Süd-Kanton Tessin 404 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno

Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
monti-di-motti_18-04-2014_img_7073.jpg
Monti di Motti Tour im Kanton Tessin/Schweiz404 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno

Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
maighelspass_08-09-2014_img_8661.jpg
Bergsee direkt unter dem Maighelspass404 x angesehenDer idyllische Bergsee am Maighelspass
Foto-Standort am unter ende vom Maighlespass See
Blick zurück zum Maighelspass

Maighelspass
urner-reussdamm_21-04-2012_img_2661.jpg
Vom Urner Reussdelta in Richtung Seedorf403 x angesehenAb Flüelen geht's durch das Urner Reussdelta und hier fahren wir auf dem Urner Talboden in Richtung Seedorf.
Im Hintergrund links Schwarz Grat und Bälmeten. Hinten in der Mitte der weiss leuchtende Gipfel vom Bristen

Karte Urner Reussdamm
monti-di-motti_25-11-2013_20131125_153500.jpg
Monti di Motti - Der Wald glüht im Abendlicht403 x angesehenMonti di Motti - Das warme Licht leuchtet den Trail mystisch aus.
Herbstlicher Singletrail durch den Wald der fallenden Blätter.
Das Ambiente der tiefstehenden Sonne macht den Singletrail fast etwas Märchenhaft.

MTB-Tour: Monti di Motti
monti-di-motti_18-04-2014_img_7054.jpg
Die Monti di Motti Tour im Tessin 403 x angesehenOstern 2014 - Tour am Karfreitag im Tessin
Abfahrt hinunter zur Magadino Ebene
Tour: Bellinzona - Magadino - Cugnasco - Monti di Monti - Gordola Tenero - Locarno

Mountainbike-Tour: Bellinzona Monti di Motti Locarno im Kanton Tessin / Schweiz
creux-du-van_28-05-2017_dsc00992.jpg
Creux du Van Schlucht im Jura403 x angesehenFelskessel Creux du Van im Jura an der Grenze der Kantone Neuenburg und Waadt
Gelegen zwischen Neuenburgersee und dem Val de Traverse
Am höchsten Punkt 1465 Meter

Forum: Creux du Van - eine Himmelfahrt Tour
mottodellacroce_07-02-2011_img_0107.jpg
Carnago402 x angesehenSonnenuntergang bei Carnago
Im Val Capriasca
oberalppass-calmut_25-05-2011_img_1186.jpg
Cuolm d'Ursera - der Oberalppass402 x angesehenAussicht vom Calmut Gipfel hinunter zum Oberalppass.
ca. 300 Meter unter mir die Cuolm d'Ursera, wie der Oberalppass auf Romanisch heisst. Rechts davon geht's Richtung Fellilücke. Darüber thront der Schneehüenerstock.
pizzo-leone_05-02-2016_dsc04385.jpg
Vom Pizzo Leone zur Alpe di Naccio im Tessin402 x angesehenWanderweg Abfahrt vom Pizzo Leone zur Alpe di Naccio im Tessin
Unter mir der Lago Maggiore.

Tour Pizzo Leone - Alpe di Naccio Extended
biasca-monasterodisantamaria-bellinzona_10-04-2010_img_5272.jpg
Das Benediktinerinnenkloster Santa Maria Assunta thront oberhalb von Claro401 x angesehenDie Kirche von Santa Maria Assunta und das dazugehörige Benediktinerinnenkloster stehen Schloss ähnlich auf einer Felsanhöhe oberhalb Claro. Das Kloster ist von weither sichtbar. Das 1490 gegründete Kloster wurde mehrmals umgebaut und erweitert.
Von unten sehen wir von der Zufahrtstrasse überhaupt nichts auch wenn wir auf der Karte gucken und dadurch genau wissen das es da hoch einen Zufahrtsweg gibt.

Tour: Monastero di Sta Maria Assunta Claro
lukmanierpass_31-01-2011_img_0012.jpg
Kloster Disentis Abtei St. Martin das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz401 x angesehenDas markante Kloster Disentis.
Die Kloster Abtei St. Martin wurde schon im Jahre 750 gegründet, und ist somit das älteste Benediktinerkloster in der Schweiz.
Mein Ziel ist aber der direkt darunter liegende Bahnhof der Matterhorn Gotthard Bahn.

Winter MTB-Tour: Lukmanierpass
mottodellacroce_07-02-2011_img_0087.jpg
Motto della Croce401 x angesehenDas Südtessin mit Lugano und Luganersee zu meinen Füssen.
Herrliches Panorama bei Motto della Croce
3217 Dateien auf 115 Seite(n) 91

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]