am meisten angesehen - Trail |

Strasse vom Lago del Sambuco hinauf zum Lago del Naret754 x angesehenVom Sambucosee hinauf zum Naretsee.
Der Aufstieg hier ist auf Strasse aber ziemlich steil. Wir müssen in die ganz kleinen Gänge schalten.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Herrlicher Waldtrail vom Gola di Lago 753 x angesehenWenn ich mir einen idealen Trail wünschen könnte -
Der Trail zwischne Motto della Croce zum Gola di Lago und vom Gola di Laga durchs Val Capriasca nach Lopagno kommt der Idealvorstellung schon sehr nahe.
|
|

Die Spycherflue unter der Tannalp - Felswand Passage in Richtung Gental nach Engstlenalp753 x angesehenDie Spycherflue zwischen Tannalp und Engstlenalp.
Der Wanderweg Trail an der Spycherflue ist sehr ausgesetzt. Deshalb muss/soll das Bike sinnvollerweise ein paar Meter geschoben werden.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
|
|

Reduit Festung Stöckli hoch oberhalb vom Nätschen / Andermatt753 x angesehenDie alte Reduit Festung Stöckli ist erreicht.
rund 1000 Höhenmeter über Andermatt an strategisch idealer Lage.
Geniale Rundum Panorama Sicht vom Oberalppass übers Urserental mit Andermatt bis zum Urner Oberland und Göscheneralp Tal
Tour: Andermatt Nätschen Gütsch Festung Stöckli Riental Göschenen
|
|

Schwyz mit den beiden Mythen752 x angesehenBlick über den Vierwaldstättersee hinüber in den Talkessel von Schwyz.
Als Wahrzeichen über Schwyz thront der Mythen, heute mit Schneekappe
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Start am Chinzigpass - Ich stürze mich in die Tiefe752 x angesehenDie Abfahrt kann beginnen.
Aufsitzen und die steilen und kniffligen Trails ganz oben am Kinzigpass runterfahren. Der Untergrund ist teilweise loser Kies und diverse Weg oder Felsstufen fordern die volle Aufmerksamkeit.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Belüftungsschacht am Gotthardpass beim Mätteli Hospental752 x angesehenLüftungs Schacht vom Gotthard Strassentunnel
Beim Gotthard Mätteli
Gotthardpass Mätteli Hospental
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Oberalppass zwischen Andermatt im Kanton Uri und Disentis im Kanton Graubünden750 x angesehenDie Schutzgalerien am Oberalppass lassen sich aussen am Oberalpsee entlang elegant umfahren.
Nach dem Strassen Uphill hinauf zum Oberalppass der erste Trail Abschnitt auf der heutigen Maighelspass Tour
Maighelspass
|
|

Kuh im Urner Schächental vor prächtiger Kullisse von Clariden und Schärhorn750 x angesehenBei Feldmis / Tristel beim Ratzi in Richtung Klausenpass
Hinten Links die mächtigen Eis-Felswände vom Clariden und rechts das Schärhorn. Gut zu sehen wieso das Schärhorn diesen Namen trägt.
Die Kuh wollte zuerst nicht aufs Foto. Erst als wir uns über das Honorar geeinigt hatten kam das Foto doch zustande... ;)
Gemächlich nimmt es hier das Braunvieh im Schächental vor prächtiger alpiner Kulisse
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Trail zum Lej Minor - Durchs Val Minor zurück ins Berninatal750 x angesehenAb der Forcola di Livigno geht's hoch zum Fuorcla Minor.
Dann folgt das Val Minor.
Hier eine kurze Slickrock Passage oberhalb vom Lej Minor im Val Minor
Der Abschnitt von der Fuorcla Minor bis an den Lej Minor ist herrlichster Singletrail.
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Bachüberquerung im Val Capriasca748 x angesehenViel Abwechslung auf dem vier Kilometer Trail zwischen Gola di Lago und Lopagno.
Hier die Bachüberquerung bei Davra unterhalb vom Gola di Lago
|
|

Tragen Seerenwald748 x angesehenAm Walensee entlang trage ich einen längeren Abschnitt.
Dabei ist zwischen Abgrund und Felswand sehr wenig Platz.
Hier ist Trittsicherheit und gute Balance gefragt.
Forum Thema MTB-Tour: Walensee
|
|

Andermatt - Beim Swiss-Alps Hotel Resort von Sami Sawiri748 x angesehenBachüberquerrung bei Andermatt.
Vorsicht beim überquerren der "Brücke". Die Brücke besteht nur aus einem schmalen wackeligen Holzbrett. Der eine Laden hat bereits "den Geist" aufgegeben...
Die Grossbaustelle von Sami Sawiri und sein Andermatt Swiss-Alps Hotel Resort hat hier keine Stein auf dem anderen gelassen.
Wir suchen uns einen Weg durch das "Bau Chaos" in Andermatt.
|
|

Gletschersee im Griess am Klausenpass748 x angesehenGletschersee im Griess am Klausenpass
Der Gletscher an der Clariden Nordwand kalbt direkt in den Gletschersee. Vom stetigen Gletscherabbruch schwimmen Eisberge im See.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Safiental ref. Kirche vom Weiler Thalkirch747 x angesehenDas Safiental zieht sich unheimlich in die Länge. Auf einer Höhe von 1686 Meter erreiche ich die unter Denkmalschutz stehende reformierte Kirche im Weiler Thalkirch in Safien. Von hier geht es kurz bergab nach Turrahus, bevor dort der steile Anstieg hinauf zum Tomülpass beginnt.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
|
|

Abfahrt von der Alp Forno Inf. hinunter zum Lago di Devero747 x angesehenEs folgt ab der Alpe Forno Inf. die Abfahrt hinunter ins Valle Devero zum Lago di Devero.
Eine im obern Bereich steile und kruvenreiche aber gut fahrbare Alpstrasse führt hinunter.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Grimselpass747 x angesehenAbfahrt zum Grimselpass.
Es hat noch einige kleine Schneereste am Weg.
Jetzt wo die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist, ist es rasch empfindlich kalt geworden.
Aargrat Bike Tour: Grimselpass Trübtenseelücke an der Grenze Bern/Wallis
|
|

Schloss Sargans - Die Burg Sargans thront erhaben über dem Dorf747 x angesehenBurg Sargans
Wir sind am Tages-Ziel unserer Risetenpass Tour angelangt.
Am Bahnhof Sargans steigen wir in den Zug und fahren heimwärts.
Schön war's!
Biketour: Risetenpass
|
|

Klöntalersee - Auf halbem Weg von Glarus zum Pragelpass ins Muotatal745 x angesehenKlöntalersee im Kanton Glarus
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Maighelshütte 2310 Meter SAC Piz Terri744 x angesehenFein hat er geschmeckt der Aprikosen Kuchen
Auf mich warten weitere Ziele
Blick gegen Süden ins Val Maighels wo meine weitere Tour entlang geht
Maighelspass
|
|

Stafel nach Arben auf der Moräne vom Zmuttgletscher - Zermatt Wallis744 x angesehenUnter dem Matterhorn - Ab Stafel fahren wir die Zmuttgletscher Moräne hoch nach Arben.
Es ist Heiss.
Dabei geniessen wir das Panorama Richtung Zmuttgletscher mit Dent d'Hérens und Tête de Valpelline.
Letztes Jahr waren wir dort hinten bei der Schönbielhütte
Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
|
|

Zervreilasee zuhinterst im Valser Tal744 x angesehenDer Zervreilasee oberhalb vom Dorf Vals
Aussicht bei der Kapelle Frunt oberhalb vom Zervreila Stausee.
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Unbeleuchteter Tunnel im Aufstieg zum Seewligrat743 x angesehenTunnel im Bürgenberg Wald
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Edit: 15 Januar 2015: Neu ist der Tunnel beim Aufstieg durch den Bürgenwald Beleuchtet!
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Rosstock und Fulen743 x angesehenTrail zwischen Kinzig Kulm und Lidernen Plänggeli bei der Schäferhütte.
Voraus die Gipfel vom Rosstock (links) und vom Fulen (rechts)
Prächtig wie die zwei Kalkstein Gipfel im Morgenlicht strahlen.
Mit dem Mountainbike kann hier nur etwa zur Hälfte gefahren werden. Das Terrain ist besser geeignet für eine Wanderung.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Wasserfall beim Limibach in Richtung Breitlaui im Maderanertal.743 x angesehenWir durchqueren den Limibach im Maderanertal.
Der Limibach entspringt ca. 1000 Höhenmeter weiter oben beim Bristensee am Fusse vom Bristen.
Gute Balance ist bei der Bachdurchquerung von Nöten. Ansonsten gibt es nasse Füsse.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Panixerpass - Die letzte Steilstufe oberhalb der Alp Mer fordert nochmals alles743 x angesehenPanixerpass - Tiefblick zur Alp Mer.
Bei Carauns ist es nochmals unheimlich steil.
Konnten wir die Hochebene der Alp Mer noch fahrend bezwingen ist die anschliessende Steilstufe Carauns nur tragend oder schiebend zu meistern.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Gorneralp bei Grueben im Gorneren Tal - Munggen Alarm743 x angesehenGorneralp bei Grueben im Gornerental auf 1330 Meter
Munggenalarm: Es peifft und wiederhallt von den Berghängen Murmälli Murmeltiere Munggä...
Alarm ein Mountainbiker kommt...
Gornerental Gurtnellen
|
|

Urchiges Alpgebäude bei Chäsgrueben im Urner Gornernental743 x angesehenChäsgrueben im Urner Gornerental - Wird hier Käse gelagert? Ich weiss es nicht!
Elegant im Gelände eingebettet und mit örtlichem Baumaterial erstellt. Da könnte sich die meisten Star Architekt eine Scheibe abhauen.
Gornerental Gurtnellen
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
45 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|