| am meisten angesehen - Trail |

La Stretta Pass zum Forcola di Livigno979 x angesehenTrail bei La Stretta in Richtung Forcola di Livigno.
Der Weg ist im steilen Hang angelegt und teils ausgesetzt.
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Chiemen am Zugersee978 x angesehenChiemen - Trail am Zugersee zw. Immensee und Risch
Hier kreuzte ich zu meiner Überraschung einen Radfahrer mit Rennrad - Falsches Gerät....!
Wortlos zieht (schiebt) der Rennradfahren er an mir vorbei...
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Europaweg von Zermatt in Richtung Täsch978 x angesehenIm Hintergrund das Matterhorn
Auf dem Europaweg bei der Tufteralp
Ein genialer Höhenweg mit gewaligem Tiefblick und herrlichem Panorama.
Einige wenige Stellen sind etwas ausgesetzt - ansonsten Fahrspass pur.
Es gilt auf dem gut frequentierten Weg auf die Wanderer Rücksicht zu nehmen.
Kalenderbild September 2012
MTB-Tour: Ritzengrat Zermatt Europaweg Kalpetran Visp
|
|

Titlis Gipfel - Panorama vom Stanserhorn in Richtung Süden977 x angesehenVom Stanserhorn Gipfel: Bildmitte hinten der in Gletscher gehüllte Titlis.
Rechts der Ächerlipass mit den saftigen grünen Wiesen
MTB-Tour: Stans - Ächerlipass (Stanserhorn)
|
|

Ausserferrera in der Gemeinde Ferrera976 x angesehenDas Dorf Ausserferrera auf 1300 Meter
Das Val Ferrera wurde früher durch den Eisenerzbergbau Abbau geprägt.
Ab Rofla führt mich die Strasse durch ein enges Tal alles entlang dem Averser Rhein.
Bei Ausserferrera weitet sich das Tal dann ein wenig.
Pass da Niemet - Splügenpass
|
|

Unterrothorn Zermatt - Wanderweg Ritzengrat zur Tufteralp974 x angesehenVom Unterrothorn Abfahrt über den Ritzengrat Richtung Tufteren zum Europaweg.
Der Wanderweg ist überaus anspruchsvoll und vielfach ausgesetzt.
Gute Balance und sicheres Fahren in schwierigem Gelände ist gefordert.
Gegenüber die Gletscher Flanken von Weisshorn und Bishorn.
Kalenderbild September 2013
MTB-Tour: Ritzengrat Zermatt Europaweg Kalpetran Visp
|
|

Älggi Alp Mitte der Schweiz972 x angesehenDer geografische Mittelpunkt der Schweiz - also der Mittelpunkt der Schweiz auf dem Älggi.
Neumödisch wird hier jeweils der Schweizer vom Jahr verewigt
seis drum..
Hier lasse ich es mir gut sein und geniesse die Mittagsrast
|
|

Indianertanz oberhalb der Schönbiel SAC Hütte Zermatt972 x angesehenHurra wir haben es gefunden. Die Indianer flippen fast aus...
Im Hintergrund unter uns die Schönbiel SAC Hütte.
Auf uns wartet eine fantastische Singletrail Abfahrt bis ins Dorf Zermatt.
MTB-Tour Schönbielhütte Zermatt
|
|

Europaweg zwischen Täsch und Zermatt971 x angesehenEuropaweg zwischen Täsch und Zermatt.
Der Panorama Wanderweg im Mattertal.
Es ist noch kühl am Morgen - aber die ersten Sonnenstrahlen haben schon bald überhand.
Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
|
|

Mein Bike wartet schon sehnsüchtig auf Weiterfahrt auf der Maighels SAC Hütte971 x angesehenThe Bike ist schon wieder Abfahrbereit und wartet auf die Trails die da kommen...
auf der Capanna da Maighels CAS
Piz Piogn Crap und Piz Alpetta
Maighelspass
|
|

Wilderbutzenstafel - Bergpreis im roten Bereich971 x angesehenBei der Alp Wilderbutzenstafel der Sassigrat im Anflug.
Der Weg von Bösboden via Hangbaumwald hinauf zum Wilderbutzenstafel ist ein einzige Herausforderung. Dabei sind 150 Höhenmeter immer knapp im Sattel fahrbar zu meistern. Dabei ist der Puls garantiert im roten Bereich.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Abfahrt vom Gornergrat nach Zermatt971 x angesehenHerrliche Abfahrt vom Gornergrat nach Zermatt
Mal steil, mal flowig, meist fordernd - aber immer herrlich!
Hinten Ober Gabelhorn (links) , Trifthorn und Zinalrothorn.
MTB Gornergrat Tour
Kalenderbild Juni 2012
|
|

Schmaler tiefer Trail zwischen Passo San Lucio zur Btta di San Bernardo970 x angesehenDer Singletrail ist tief und schmal. Mit guter Balance kann man den ganzen Trail zwischen Passo San Lucio hinter dem Monte Cucco bis zur Btta di San Bernardo fast komplett alles im Sattel fahren. Dieser Trailabschnitt hinter dem Monte Cucco ist auf Italienischen Staatsgebiet.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Schlucht Trail vom Feinsten im Val Capriasca970 x angesehenEin Kränzchen für den Wegunterhalt. Der Trail im Val Capriasca ist toll in Schuss.
Ich geniesse diesen Trail in vollen Zügen.
Kalenderbild April 2009
|
|

Die letzten Meter vom Etzlital zum Chrüzlipass970 x angesehenZuerst circa 1 1/2 Stunden Tragen hinauf zur Etzlihütte.
Ab der Etzlihütte nochmals 1 Stunde tragen bis zum Chrüzlipass.
Wahrlich kein Pass für Biker welche zart besaitet sind.
Hier fast am Chrüzlipass sind einige Meter am Hang entlang fahrbar.
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
|
|

Leiterliweg vom Sustenbrüggli hinauf zur Sustlihütte970 x angesehenDer Hüttenweg zur Sustlihütte.
Bei einige Felsen erleichtern Fixe Leitern das problemlos hochklettern.
Der Leiterliweg hinauf zur Sustlihütte.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Fusio - Das Dorf Fusio zuhinterst im Tessiner Maggiatal970 x angesehenDorf Fusio im Maggiatal Tessin
Wir haben unser heutiges Tagesziel erreicht.
Im Hotel Albergo Pineta beziehen wir unser vorgängig reserviertes Hotelzimmer.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Tragen in Richtung Matterhorn969 x angesehenVom Schwarzsee hinauf zur Hörnlihütte.
Die meiste Zeit muss ich das Mountainbike tragen.
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte
|
|

Felsig mit Stufen - Tricky Trail am Tomülpass968 x angesehenWanderweg am Tomülpass
Felseinschnitt unter dem Riedboden.
Hier drängt sich der Felsen eng aneinander.
Wie geschaffen für einen Singletrail.
Hier heisst es konzentriert die richtige Linie finden und diese perfekt zu meistern. Andernfalls bleibt nur schieben.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
|
|

Aufstieg Richtung Diavolezza968 x angesehenDer Aufstieg hinauf nach Diavolezza ist lang. Die herrliche Engadiner Landschaft kann dabei voll aufzogen werden. Langsam aber stetig gewinne ich Höhe.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas.
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Val Minor - Der Wanderweg ins Val Bernina968 x angesehenVal Minor - Zurück ins Val Bernina
Im unteren Teil der Abfahrt wird der Singletrail immer Flowiger und macht riesig Spass
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Klewenalp - Hart an der Nebelgrenze968 x angesehenTristelenberg unter der Klewenalp
Auf 1000 Meter liegt die Nebelobergrenze
Mystische Nebelschwaden beim eintauchen in den Nebel
Im Nebel dann sofort eisig Kalt
Im Hintergrund der Gersauerstock, ein Ausläufer vom Rigi
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
|
|

Golzerensee im Maderanertal967 x angesehenIch lasse die herrliche Stimmung und die urtümliche Natur auf mich einwirken. Nach dem harten Aufstieg kommt mir die Ruhebank wie gerufen. Der ganze Golzerensee gehört heute mir alleine. Ausser zwei Fischern bin ich heute der einzige Besucher hier oben.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Dorf Maggia im gleichnamigen Maggiatal Tessin967 x angesehenDorf Maggia im Maggiatal im Tessin
Auf Nebenstrassen über die Brücke beim Dorf Maggia - geradeaus die markante Kirche vom Dorf Maggia.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Ankunft auf dem Haldi - Aufstieg von Schattdorf hinauf nach Schattdorfer Bergen966 x angesehenFrühlingstour hinauf zu den Schattdorfer Bergen.
Nach dem harten Aufstieg komme ich aufs Haldi. Meine Kondition lässt noch zu Wünschen.
Im Hintergrund die schneebedeckten Gipfel vom Fulen
Der letzte Schnee kämpft hier oben auf dem Haldi noch ums nackte Überleben...
MTB-Tour: Schattdorfer Bergen / Haldi
|
|

Der Gitschen am süclichen Ende vom Vierwaldstättersee966 x angesehenDas südlichen Ende vom Vierwaldstättersee ist erreicht.
Hier wird der Vierwaldstättersee auch Urnersee genannt.
Kurze Pause am Seeufer im Reussdelta bei Flüelen.
Über mir thront der weiss eingeschneite Gipfel vom Gitschen 2540 Meter.
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Yak - Himalaya! - Bin ich denn schon so weit oben beim Himmel?965 x angesehenYak - Das "Original Glarner Jak" auf der Claridenhütte oben.
Was ist das? Auf meine Frage beim Hüttenwart wurde mir erklärt, dass dies ein Jak (Yak) sei...
Ich bin ganz überrascht hier oben bei der Claridenhütte noch andere "Rindviecher" ausser mir anzutreffen.
Ich komme mir fast vor wie im Glarner Himalaya...
Ansonsten sind diese Rind-Ochsen wohl eher im Himalaya oder der Mongolei anzutreffen.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Rheinquelle am Tomasee Graubünden964 x angesehenAbstecher zum Tomasee / Lai da Tuma.
Der Tomasee und seine Zuflüsse werden als die Rheinquelle angesehen.
Der idyllische Tomasee ist tiefblau und eiskalt.
Maighelspass
|
|
| 3217 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
36 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|