am meisten angesehen - Trail |

Greina Hochebene zw. Greinapass und Pass Diesrut897 x angesehenVon Campo Blenio kommend via Greinapass kommend geht es über die Greina Hochebene.
Als nächstes gilt es den Diesrutpass (Hintergrund Bildmitte) zu erklimmen um ins Val Lumnezia und weiter via Vrin nach Ilanz zu gelangen.
Gewaltige Landschaft hier oben auf der Greina Hochebene.
Youtube Clip:
Greina Hochebene
Kalenderbild Juli 2010
|
|

Klausenpass - Abendrot übers Urnerland896 x angesehenAm Abend empfängt mich ein herrliches Abendrot am Klausenpass.
Ein würdiger Abschluss eines herrlichen Bike-Wandertages.
Weil Mitte September die Tage schon recht kurz sind, komme ich in den Genuss dieses Natusschauspiels.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

"Stereo" - Biker im Bergsee Alp Foppa im Tessin895 x angesehenDoppelpack bei der Monte Tamaro Tour
Windstill - Perfekter spiegelglatter Bergsee bei der Alp Foppa
Stereo-Biker im See
Kalenderbild: April 2008
|
|

Titlis Gipfel - Panorama vom Stanserhorn in Richtung Süden895 x angesehenVom Stanserhorn Gipfel: Bildmitte hinten der in Gletscher gehüllte Titlis.
Rechts der Ächerlipass mit den saftigen grünen Wiesen
MTB-Tour: Stans - Ächerlipass (Stanserhorn)
|
|

Golzerensee im Maderanertal895 x angesehenIch lasse die herrliche Stimmung und die urtümliche Natur auf mich einwirken. Nach dem harten Aufstieg kommt mir die Ruhebank wie gerufen. Der ganze Golzerensee gehört heute mir alleine. Ausser zwei Fischern bin ich heute der einzige Besucher hier oben.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Berggasthaus Haggenegg ob Schwyz894 x angesehenRestaurant Haggenegg, ein kühle Drink gefällig?
Auf der Haggenegg, beim Restaurant Berggasthaus Haggenegg hat man ein tolles Panorama über den Talkessel von Schwyz.
Der weitere Weg geht aber heute "hinten" runter gegen Alpthal.
MTB-Tour: Rund um Rothenthurm
|
|

Claridenhütte SAC auf 2453 Meter im Glarnerland894 x angesehenClariden Hütte vom Schweizer Alpen Club SAC der Sektion Bachtel
Erbaut wurde die Claridenhütte 1941 - also mitten im 2.Weltkrieg
Vom Klausenpass via den Fistenpass gelange ich zur Claridenütte.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

La Stretta Pass - Ausgesetzer Wanderweg Trail zur Forcola di Livigno893 x angesehenDer La Stretta Pass
Vom Val da Fain über den La Stretta Pass zur Forcola di Livigno.
Einige Stelle sind sehr ausgesetzt
Tour: Val da Vain - La Stretta - Forcola di Livigno - Fuorcla Minor
|
|

Wilderbutzenstafel - Bergpreis im roten Bereich893 x angesehenBei der Alp Wilderbutzenstafel der Sassigrat im Anflug.
Der Weg von Bösboden via Hangbaumwald hinauf zum Wilderbutzenstafel ist ein einzige Herausforderung. Dabei sind 150 Höhenmeter immer knapp im Sattel fahrbar zu meistern. Dabei ist der Puls garantiert im roten Bereich.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Galerie zwischen Bauen und Isleten direkt am Vierwaldwaldstättersee892 x angesehenWeg der Schweiz rund um den Urnersee
Galerien zwischen Bauen und Isleten am Ufer des Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour
|
|

La Stretta Pass zum Forcola di Livigno892 x angesehenTrail bei La Stretta in Richtung Forcola di Livigno.
Der Weg ist im steilen Hang angelegt und teils ausgesetzt.
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Indianertanz oberhalb der Schönbiel SAC Hütte Zermatt891 x angesehenHurra wir haben es gefunden. Die Indianer flippen fast aus...
Im Hintergrund unter uns die Schönbiel SAC Hütte.
Auf uns wartet eine fantastische Singletrail Abfahrt bis ins Dorf Zermatt.
MTB-Tour Schönbielhütte Zermatt
|
|

Drusatscha Davos oberhalb vom Wolfgangpass891 x angesehenWeiler Drusatscha bei Davos.
Der Wanderweg Trail am Drusatschaberg bringt mich runter nach Drusatscha.
Ein kleiner Weiler etwas oberhalb von Davos Wolfgang.
Ab Drusatscha fahre ich entlang vom Drusatschabächli runter zum Davosersee.
Pischa Trail Davos
|
|

Albrunpass Italia - Schweiz / Vom Binntal ins Valle Devero889 x angesehenDen Albrunpass 24o9 Meter lassen wir hinter uns.
Der Albrunpass heisst auf italienisch Bocchetta di Arbola
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Abfahrt vom Kinzigpass - Herrliche Singletrails warten889 x angesehenDie Abfahrt vom Kinzigpass hinunter ins Urnerland.
Hier kurz unter der Kinzig Kulm wo sich der Weg gabelt entweder in Richtung Wissenboden/ Biel oder Richtung Obere Gisleralp.
Ich wähle die Richtung gegen die Gisleralp und weiter Richtung Ratzi.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Capanna Tremorgio am gleichnamigen Lago Tremorgia889 x angesehenIch geniesse den feinen Kaffee bei der Capanna Tremorgio.
Heute bin ich der einzige Gast hier. Der ganzse See gehört mir alleine.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Klettern am Leiterliweg zur Sustlihütte889 x angesehenDer spektakuläre Leiterliweg ab Chli Sustli (Sustenbrüggli) hinauf zur Sustli SAC Hütte.
Die Leitern sind fest am Felsen verankert und von daher kein Problem dort hoch zu Klettern.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Bärentatzen - Der letzte Bär im Isenthal Uri ist erlegt888 x angesehenDie Bären Pranke vom letzten geschossenen Bären im Isenthal vom 29. Mai 1820
Ich denke heute begegnet uns kein Bär auf dem Weg zum Sassigrat - Müsst ja ein riesen Zufall sein... ;)
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Bocchetta die San Bernado887 x angesehenViele Wege führen zum Ziel. Die Auswahl auf den Wegweisern ist riesig... Auf der Passhöhe Bocchetta di San Bernardo vom Passo San Lucio kommend. Jetzt folgt der Singletrail unter der Cima dell'Oress hinüber zur Capanna Pairolo SAT.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Tragen in Richtung Matterhorn887 x angesehenVom Schwarzsee hinauf zur Hörnlihütte.
Die meiste Zeit muss ich das Mountainbike tragen.
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte
|
|

Zwischen Albrunpass und Alpe Forno Inf.886 x angesehenVom Albrunpass queren wir auf Wanderweg hinüber zur Alpe Forno Inf.
Auf diesem Teilstück ist nur wenig im Sattel fahrbar.
Dafür haben unser Augen ein herrliches Panorama gegen Lago di Devero und ins Valle Devero.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Wägitalersee im Wägital886 x angesehenDer Wägitalersee im gleichnamigen Wägital.
Wir fahren von zuhinterst am See alles am westliche Ufer vom Wägitalersee bis zur Staumauer
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Walenstadt am östlichen Ende des Walensee883 x angesehenNach 50 Minuten Fahrzeit erreiche ich Walenstadt.
Blick im Hafen von Waldenstadt Richtung Westen über den Walensee.
Rechts im Bild - das nächste Ziel - der Aufstieg hinauf nach Garadur unter den Churfirsten.
|
|

Val Minor - Der Wanderweg ins Val Bernina883 x angesehenVal Minor - Zurück ins Val Bernina
Im unteren Teil der Abfahrt wird der Singletrail immer Flowiger und macht riesig Spass
Tour: Val da Vain - La Stretta - Fuorcla Minor
|
|

Panixerpass - in den Fels Wänden zw. der Alp Ranasca und der Alp Mer883 x angesehenAusgesetzter Wanderweg in den Felsenwänden zwischen Alp Ranasca und der Alp Mer bei Crap Tigliau im Aufstieg zum Panixerpass.
Man kann fahren aber sollte eher nicht. Jeder Fehler ist hier ein Fehler zu viel...
Unglaublich dass General Suworow mit seiner Armee von ca. 15'000 russischen Soldaten hier vor mehr als 200 Jahren durchgezogen ist.
MTB Tour: Panixerpass
Kalenderbild August 2013
|
|

Aufstieg Richtung Diavolezza882 x angesehenDer Aufstieg hinauf nach Diavolezza ist lang. Die herrliche Engadiner Landschaft kann dabei voll aufzogen werden. Langsam aber stetig gewinne ich Höhe.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas.
Tour: Bernina Diavolezza
|
|

Morschfeldboden - Abfahrt vom Brisenhaus zur Bärenfalle880 x angesehenAbfahrts Trail Richtung Morschfeldboden
Vom Brisenhaus in Richtung Bärenfalle nehme ich den direkten Wanderweg runter nach Morschfeldboden.
Der Trail hier verlangt ist sehr anspruchsvoll.
Einige male muss ich kurz absteigen.
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
|
|

Die letzten Meter vom Etzlital zum Chrüzlipass879 x angesehenZuerst circa 1 1/2 Stunden Tragen hinauf zur Etzlihütte.
Ab der Etzlihütte nochmals 1 Stunde tragen bis zum Chrüzlipass.
Wahrlich kein Pass für Biker welche zart besaitet sind.
Hier fast am Chrüzlipass sind einige Meter am Hang entlang fahrbar.
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
|
|
3213 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
35 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|