| am meisten angesehen |

Im Val Mora nach Döss Radond - Geniales einsames Hochtal - ideal fürs Biken und Wandern500 x angesehenAufstieg auf der Alpstrasse im Val Mora nach Döss Radond dem höchsten Punkt.
Zuerst wollten wir via das Münstertal und den Ofenpass retour nach Buffalora.
Wir entschieden uns dann aber via Alp Mora und Jufplaun retour nach Buffalora zu fahren. Das heisst dann hundert Höhenmeter (ca. 15 Minuten) hochschieben bis Jufplaun.
Dafür war dann alles Verkehrsfrei.
|
|

Das Gasthaus Turrahaus zuhinterst im Safiental bei Thalkirch500 x angesehenBerg-Gasthaus Turrahus im Safiental
Hier endet die Strasse und der Polenweg hinauf zum Tomülpass beginnt.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Göscheneralp - Zwischen Abfrutt und Dorf Göschenen500 x angesehenGöschenertal - Wanderweg auf der rechten Talseite kurz vor dem Dorf Göschenen.
Herrlicher Singletrail im letzten Abschnitt oberhalb vom Dorf Göschenen
Biketour: Ins Göschenertal zum Göscheneralpsee
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Schächental499 x angesehenAbendstimmung im Schächental
Das letzte Abendlicht nutzend fahre ich auf dem Schächentaler Höhenweg abwärts
|
|

Erstfeld das Eisenbahnerdorf am Fusse vom Gotthard499 x angesehenAuf dem Urner Reussdamm
Schon wieder auf der Rückfahrt bei Erstfeld. Für die Rückfahrt wähle ich die andere Reussdamm Seite
Im Hintergrund der Bristen 3072 Meter
Karte Urner Reussdamm
|
|

Hafen und Schiffstation von Flüelen am Vierwaldstättersee499 x angesehenAm Hafen von Flüelen am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee / Urnersee.
Wunderschöner warmer 15°Grad Wintertag am 8.Januar im Hochwinter...
Wir geniessen deshalb unser Mountainbikertour in vollen Zügen.
Als nächstes geht's gegen Attinghausen und dann am Schächen Bach entlang hinauf zum Dorf Bürglen.
|
|

Suworow Brücke im Schlattli zw. Schwyz und Muotathal499 x angesehenFrisch renoviert steht die Suworow Holzbrücke wieder für Biketouren zur Verfügung.
Die Strecke über die Hauptstrasse von Grund/Schwyz ins Muotathal empfand ich wegen dem Verkehr schon recht gefährlich.
Hier bei der Suworow Brücke kämpften Franzosen und die Russen am 30. September und 1. Oktober 1799 gegeneinander. Die Franzosen verloren. Viele flüchtende Franzossen stürzten bei der alten steinernen Teufelsbrücke in die Muota.
MTB-Tour: Ibergeregg
|
|

Gotthardpass / Passo di San Gottardo499 x angesehenEs ist noch Winter auf Gotthardpass / Passo di San Gottardo
Die Gotthardpass ist nach der Wintersperre wieder offen
Gotthardpass
|
|

Abfahrt Trübtenseelücke Richtung Grimselpass498 x angesehenAm Aargrat zum Grimselpass
Singletrail auf sehr anspruchsvollem Wanderweg von der Trübtenseelücke
MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Singeltrail Serbentinen bei der Abfahrt vom Giübin Gipfel498 x angesehenKurve hart am Gipfel Grat.
Hinten runter geht's in die Leventina nach Airolo.
Kurz nach diesem Foto habe ich dann einen platten Reifen.
Ich hatte schlicht zu wenig Luft im Hinterreifen gepumpt.
Selber Schuld - in diesem steinigen und Verblockten Gelände muss der Fahrkomfort hinter der Pannensicherheit zurückstehen. Deshalb einfach mehr Luft rein in die Pneus und gut ist es!
|
|

Kaiserstock Gipfel 2515 Meter498 x angesehenGipfel Kreuz auf dem Kaiserstock
Heute ist Kaiserwetter auf dem Chaiserstock im Lidernen Gebiet
Herrlicher Tiefblick mit 360 Grad Panorama auf dem Kaiser
Richtung Fulen und Rossstock
Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
|
|

Abfahrt von der Capanna Leit SAT in Richtung Lago Tremorgio498 x angesehenDie Abfahrt von der Capanna Leit SAT in Richtung Alpe Campolungo und Lago Tremorgio.
Der erste Abschnitt unterhalb der Capanna Leit bis zur ersten Hochebene der Alpe Campolungo ist praktisch unfahrbar.
Danach ist die Abfahrt herrlich aber immer wieder unterbrochen von kurzen Stellen wo schieben angesagt ist.
MTB-Tour: Passo Vanit (Passo Venett) - Capanna Leit - Lago Tremorgio
|
|

Magadino Ebene - Nebel Anfahrt bei der Monti di Motti Biketour von Bellinzona nach Cugnasca498 x angesehenMountainbiken auf dem Radweg von Bellinzona nach Cugnasco
Es war sehr kalt an jenem Dezember Morgen. Gerade so um die Null Grad.
Mystisch lag der Bodennebel über der Magadino Ebene.
Die Sonnenstrahlen spielten mit dem Nebel und liessen so das Nebel-Biken zum Erlebnis werden.
Geradeaus der Ceneri Pass und rechts davon der Monte Tamaro Gipfel.
Kalenderbild: März 2015
MTB-Tour: Monti di Motti
|
|

Schächenbach Unterschächen498 x angesehenUnterschächen - Der Schächenbach
Start zur Biketour ins Brunnital zur Sittlisalp
MTB-Tour: Brunnital Sittlisalp
|
|

Fronalpstock - Nebelmeer ab der Ibergeregg / Holzegg497 x angesehenHoch über dem Nebelmeer
Bergtour zum Kleinen Mythen
Blick hinüber in Richtung Fronalpstock
|
|

Matterhorn Gipfel nahe heran gezoomt497 x angesehenMatterhorn im Zoomblick ab dem Passo San Lucio
Das Matterhon und davor der Monte Zeda
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio
|
|

Kraftwerk Amsteg - Hier wird Strom-Energie aus der Gotthardreuss erzeugt.496 x angesehenTiefblick ab der Bristenstrasse hinunter zum Kraftwerk Amsteg am Eingang ins Maderanertal.
Die Stromgeneratoren erzeugen im Stollen Strom für die SBB.
Direkt darüber die SBB Gotthard Bahnstrecke ins Tessin
Tour: Urner Oberland
Forum: Urner Oberland
|
|

Vom St. Anton im Madreanertal in Richtung Ried496 x angesehenHinten der Chli Wildgällen Gipfel
Unter mir Amsteg
Wanderweg von St. Anton im Maderanertal nach Ried
Tour: Urner Oberland
Forum: Urner Oberland
|
|

Axen Trail - Wanderwege surfen oberhalb von Flüelen Uri496 x angesehenAxen Trail Zwischen Flüelen und Tellen
Schmaler Wanderweg in den steilen Heuplanggen
|
|

Die Lawinensprenganlage von Reckingen495 x angesehenOberhalb von Reckingen sichert die Lawinensprenganlage das Dorf sowie die Strasse und die Matterhorn Gotthard Bahn.
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Gotthardpass - Der Passo del San Gottardo Tessin495 x angesehenGotthardpass Tessin
Die Grenze vom Tessin zum Kanton Uri ist erst ca. 3 Kilometer weiter unten Nördlich Richtung Uri bei Brüggloch.
Airolo Tremolaschlucht Gotthardpass Andermatt Schöllenenschlucht Göschenen
|
|

Treib Seelisberg - Das alte historische Treib Tagsatzungs Haus - Restaurant Treib495 x angesehenTreib Haus - Restaurant
Das ehemalige Tagsatzungshaus Treib ist heute ein heimeliges Restaurant
Die Treib ist von Brunnen mit dem Schiff über den Vierwaldstättersee in ein paar Minuten erreichbar.
MTB-Tour: Rütli Seelisberg
|
|

Lukmanierpass - über den Santa Maria Stausee gegen Passe del Uomo494 x angesehenAuf dem Lukmanierpass herrscht tiefer Winter
Der Stausee Lai da Sontga Maria im Winter komplett zugefrorren.
Bildmitte im Hintergrund der Passo dell'Uomo mit dem Val Termine.
Winter Mountainbike-Tour: Lukmanierpass
|
|

Alpine Wanderwege im Aufstieg zum Aargrat.494 x angesehenVom Trübtensee sind es knapp 300 Höhenmeter bis zur Trübtenseelücke am Aargrat. Unter mir die herrliche alpine Landschaft vom Grimselgebiet. Immer wieder schweift mein Blick in die Ferne um das tolle Panorama zu geniessen.
Aargrat Bike Tour: Grimselpass Trübtenseelücke an der Grenze Bern/Wallis
|
|

Mountainbike fahrbereit 494 x angesehenDie Trails warten.
Das All Mountain Bike fertig aufgebaut inkl. Pedale und Falschenhalter. Was jetzt noch fehlt sind die Bar Ends.
Fahrfertig wiegt das AM7 Bike damit ca. 13.5 Kilogramm
Dafür hab ich mir eine Menge Fahrspass eingekauft. Die 150 mm Federweg der Fox Talas Gabel versprechen viel Abfahrts Spass. Ebenso die reichlich dimensionierte 203/185mm Avid Elixir 5 Bremse, welche genügend Sicherheit versprechen. Die DT Swiss AM 1800 Laufräder sollten dauerhaft und auch für gröbere Trails gerüstet sein.
Der Shimano 10-Fach Kettenantrieb sollte auch bei steilen Anstiegen genügen.
|
|

Wanderweg unter der Laucheren Kapelle im Hochybrig - Singletrail494 x angesehenVon der Laucheren Chappelen im Hochybrig geht's auf Singletrail runter zur oberer Chruthüttli. Der Wanderweg macht Spass und meist hat es hier fast keine Wanderer.
Dann von Chruthütteli geht's für mich Rechts in Richtung Sternenegg - Ibergeregg.
|
|

Von Gurtnellen Richtung Arnisee494 x angesehenBeim Aufstieg von Gurtnellen in Richtung Arnisee
Vom Arnisee geht's dann für mich hoch zur Leutschachhütte
Hinten die Windgällen
Tour: Leutschachhütte SAC
|
|

Am Rossberg: Wildspitz Abfahrt Richtung Sattel494 x angesehenWildspitz - der höchste Zuger Berg
Abfahrt vom Wildspitz
Direttissima Richtung Obheg
Mountainbike Tour: Wildspitz
MTB-Tour: Wildspitz
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
86 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|