am meisten angesehen |

Fellital Kapelle - Die Waldbruder Kapelle385 x angesehenFellital Kapelle
Die Waldbruder Kapelle unterhalb von Unter Felliberg.
Hier soll früher eine Einsiedelei gestanden haben.
Tour Treschhütte SAC
|
|

Lago Maggiore - Tessin - Singletrail Heaven im Januar384 x angesehenVon der Alpe di Naccio in Richtung Brissago
Der Wanderweg begeistert
Bei überaus angenehmen Temperaturen ca. 15°Grad, fast kein Lüftchen - im Januar - dazu herrlich warme Winterfarben
Ich bin begeistert
Tour: Alpe di Naccio
|
|

Tomülpass - Wanderweg ins Valsertal - beim Riedboda384 x angesehenDie kleine Hochebene von Riedboda
Hinten das Bärenhorn
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Shimano 920 Klickpedale383 x angesehenHier noch die "alten" Shimano Klickpedale 920. Dieses Foto ist schon Geschichte...
Die Klickpedale 920 hab ich in der Zwischenzeit aus gewechselt gegen die leichten Shimano XTR PD 980 .
Gewogen 304 Gramm (je Pedale 152 Gramm)
Befestigt sind die 980er Klickpedale mit einer Imbuss Schraube auf der Innenseite der Kurbel.
|
|

Emmental, Entlebuch und Napf - Aussicht am Grat383 x angesehenKurze Pause um Kräfte zu sammeln.
Dabei die Aussicht auf dem Grat geniessen über das Napfgebiet Entlebuch und das Emmental.
Auf dem Napf verläuft die Grenze zwischen den Kantonen Luzern und Bern
Mountainbike Tour: Napf
|
|

Lidernen Hütte SAC - Riemenstalden Tal383 x angesehenLidernenhütte vom SAC Mythen auf der Lidernen Alp.
Die Lidernen Hütte SAC ist in nur 10 Minuten ab der Luftseilbahn Käppeliberg - Spilau erreichbar.
Blickrichtung West ins Riemenstalden Tal.
Durstig - Bein Rückweg vom Kaiserstock bestelle ich ein kühles Bier auf der Lidernenhütte - Gut schmeckts - Prost :)
Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
|
|

Heidmanegg am Klausenpass383 x angesehenHeidmanegg am Klausenpass
Bei Heidmanegg hab ich den höchsten Punkt meiner heutigen Biketour erreicht. Ab jetzt geht's wieder runter auf dem Schächentaler Höhenweg.
|
|

Intschi - Meitschligen Brücke / Urner Oberland383 x angesehenBei der Meitschligen Brücke oberhalb von Intschi stosse ich wieder auf die Gotthard Hauptstrasse.
Die Abfahrt auf schmaler Naturstrasse von Gurtnellen via Waldi und Secken bis zur Meitschlingen Brücke ist technisch einfach aber macht richtig Spass.
Tour: Urner Oberland
|
|

Alp Tomül - Wanderweg ins Valsertal383 x angesehenDie Alp Tomül auf 2179 Meter
Singletrail Abfahrt vom Tomülpass ins Valsertal zum Dorf Vals
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Aussichtspunkt Bellevue Gottschalkenberg382 x angesehenBellevue Gottschalkenberg.
Herrlicher Aussichtspunkt auf dem Gottschalkenberg.
Blick in die Glarner Alpen
MTB-Tour: Gottschalkenberg
|
|

Ende des Singletrail - Kurz vor Cureggia382 x angesehenWanderweg bei Cureggia
Der Wanderweg von der Alpe Bolla nach Cureggia ist wunderschön zu fahren und lässt mein Bikerherz richtiggehend hüpfen.
Mountainbike Tour: Lugano - Monte Boglia - Alpe Bolla
|
|

Riedboda am Tomülpass - Richtung Valser Tal382 x angesehenAbfahrt am Tomülpass
Unterhalb der Alp Tomül geht's hinunter zur Riedboda
Wild schlängelt sich hier der Tomülbach durch die Ebene und sucht eigenwillig seinen Weg.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
3-Tage Tour Graubünden
|
|

Alp Laui mit Alpwirtschaft381 x angesehenDie Alpwirtschaft Laui hat leider geschlossen.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Alte Schwyzer Weg von der Ibergeregg nach Oberiberg381 x angesehenDer alte Schwyzerweg
Ein Holz Bohlenweg von der Ibergeregg in Richtung Oberiberg
Es rattert und knattert
Ein Bike-Fully ist hier von Vorteil :)
|
|

Spirstock - Die Abfahrt Richtung Ibergeregg beginnt381 x angesehenAuf dem Spirstock im Hochybrig.
Hier oben ist eher zügig und das Berggasthaus Spirstock hat geschlossen.
Deshalb machen wir uns auf die Weiterfahrt. Es geht auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg.
Die Abfahrt hinunter zum Laucheren Kappeli beginnt.
|
|

Klettern beim Kaisertor Richtung Kaiserstock Gipfel381 x angesehenDas Kaisertor - oder in der Karte steht geschrieben Chaisertor.
Leichte Kletterei über den luftigen Grat in Richtung Kaiserstock Gipfel.
Hier ist der Kaisserstock-Wanderweg Blau/Weiss markiert. Nicht zu unrecht. Abbruch der Gipfelbesteigung und umkehren gibt es hier immer wieder.
Heute herrschte reger Bergsteiger Betrieb am Chaisertor über den Grat Richtung Kaiserstock. Ich verweile immer gerne hier unten am Kaisertor. Hier hat man ganz einfach die beste Unterhaltung...
Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
|
|

Pinocchio bei Pozzuolo - Ist die Nase schon wieder gewachsen?381 x angesehenPinocchio
Ich kann mich täuschen - Aber die Nase vom Pinocchio ist schon wieder länger geworden... ;)
Tour: Alpe di Naccio
|
|

Lawinenverbauungen oberhalb von Reckingen - Gluringen381 x angesehenGewaltige Lawinenverbauungen oberhalb von Dorf Reckingen - Gluringen im Goms
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Motto della Croce380 x angesehenMotto della Croce Trail hinunter zur Alp Davrosio.
Der Trail steht in herrlichem Kontrast zu den eingeschneite leutenden Alpengipfel hinten.
Einige Schneefelder muss ich queren. Geht aber problemlos.
|
|

Calmut oberhalb der Cuolm d'Ursera (Oberalppass)380 x angesehenCalmut bei der Cuolm d'Ursera (Oberalppass)
Der Aufstieg via Pass Tiarms hinauf zum Calmut Gipfel hat sich definitiv gelohnt.
Die ersten Meter der Abfahrt vorbei an einem kleinen Bergsee.
Hinten der schneebedeckte Pazolastock.
Kalenderbild: Juni 2011
|
|

Gigatholon 2013 - Elegant380 x angesehenAm Gigatholon 2013
Tag 2 Mountainbike Strecke
Singletrail Abfahrt von der Haggenegg Richtung Schwyz
Gigathlone 2013
|
|

Gisleralp - Schächental379 x angesehenAufstieg zur Chinzig Kulm.
Hinten die Schächentaler Windgällen
Einen prächtigen Spätherbst Tag habe ich heute erwischt.
Beim angesagten grossen Schnee ist wohl heute die letzte Gelegenheit mit Biken noch mal zum Chinzig Kulm zu gelangen.
MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Allerheiligen Biken: Das Weg Kreuz bei der Bittleten Tour steht symbolisch für den heutigen katholischen Feiertag378 x angesehenWegkreuz bei Waldi (Waldenen)
Unter mir das Urner Reusstal im Nebeldunst - hinten links der Bälmeten Gipfel
Ich geniesse den "Martini Sommer" und sauge die warmen Sonnenstrahlen auf. Herrlich hier oben auf Bittleten
Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf
Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten
|
|

Abfahrt von der Capanna Monte Bar in Richtung Tessera378 x angesehenNach Tessera
Ab der Capanna Monte Bar fahre ich hinunter nach Tessera.
Von Tessera folgt dann nochmals ca. 80 Höhenmeter Gegenanstieg nach Motto della Croce.
Etwas Schnee im Weg ist kein Problem. Jedoch sind die fast alle kleinen Bachrinnsale vereist und nur mit Absteigen zu meistern.
|
|

Motto della Croce - Die Direttissima Linie nach Pianone378 x angesehenMotto della Croce Direttissima.
Direkt unter dem Kreuz ist der Pfad Steinig und steil.
Der Föhnsturm heute macht den Trail nicht einfacher.
|
|

Aufstieg Passo del Sole378 x angesehenTragen im Aufstieg zum Passo del Sole
Am Hang entlang weichen wir elegant den Schneefeldern aus
Tour: Passo del Sole - Bassa di Nara
|
|

Piotta in der Leventina im Tessin378 x angesehenBrücke bei Ambri Piotta kurz unterhalb vom Kraftwerk Ritom
Ich folge der Strada Bassa in der Leventina im Tessin
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Hospentaler Turm - am Fusse vom Gotthardpass im Urseren Tal378 x angesehenDer Turm von Hospental
Der Wohnturm war Sitz der Herren von Hospental aus dem 13.Jahrhundert.
Hospental Gotthardpass Urseren Tal
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
76 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|