| am meisten angesehen |

Göscheneralpsee - Stausee vom Kraftwerk Göschenen672 x angesehenGöscheneralp
Herrliches Alpenpanorma - Göscheneralpsee
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Abfahrt von der Chinzig Kulm Richtung Schächental672 x angesehenWanderweg Abfahrt von der Chinzig Kulm in Richtung Gisler Alp
MTB-Tour: Chinzig Kulm
Kalenderbild Juli 2014
|
|

Schächentaler Windgällen glühen im Sonnenlicht671 x angesehenGlühende Berggipfel
Schächentaler Windgällen im letzen Abendlicht
Photo ab der Klausenpass Strasse oberhalb Urigen
date: 4. Febr. 2007 by RedOrbiter
|
|

Linthkanal Weesen am Walensee671 x angesehenWeesen St.Gallen - Die Linth Fluss als Grenze zw. Glarus und St.Gallen
Linthkanal am unteren Ende vom Walensee
Der Escher-Linthkanal erbaut von 1807-1816 von Hans Conrad Escher verhinderte Überschwemmungen in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee
|
|

Wintersperre Schneeräumung - Schneefräse am Oberalppass671 x angesehenMit riesigen leistungsstarken Schneefräsen räumt der Kanton Uri den Oberalppass frei. Bis 40 Meter weit schleudert die Schneefräse den Schnee weg. Schon vor Ostern soll der Oberalp Pass geöffnet werden und die Wintersperre aufgehoben werden. Auf der Graubündner Seite soll der Oberalppass schon geräumt sein, ist aber noch nicht offen (Stand 7.4.11)
|
|

Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz670 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Ziel erreicht - Windgällen SAC Hütte 2032 Meter670 x angesehenDie Windgällen Hütte im Maderanertal auf 2032 Meter.
Im Hintergrund das Brunnital - ein eher unbekanntes Seitental vom Maderanertal.
|
|

Die Piotta Standseilbahn zum Ritomsee - Ab Piotta geht's Richtung Ambri670 x angesehenIch starte die Tremorgio Tour bei Piotta in der Leventina im Tessin.
Ich starte unmittelbar bei der Autobahn Raststätte von Ambri-Piotta und fahre auf Nebenwegen Richtung Ambri.
Gegenüber die Standseilbahn: Piotta-Ritom Es soll angeblich die steilste Standseilbahn Europas sein. Gefälle 87%. Max. 50 Personen finden dort Platz und können so bequem zum Ritomsee hochfahren.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Nufenenpass mit Pizzo Callina und Mittagshorn an der Grenze Tessin und Wallis670 x angesehenAuf dem Nufenenpass - das Spiegelbild im See auf dem Pass.
Hinten das links das Mittagshorn und rechts der Pizzo Callina.
Der Nufenenpass ist mit 2478 Meter der höchste Alpenpass in der Schweiz der mit Auto befahren werden kann.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Abstieg zur Alp Ober Sand - Wanderung Fridolinshütte Ochsenstock Obersand670 x angesehenAb der Fridolinshütte geht meine Bergtour hoch zum Ochsenstock. Dann querre ich hinüber zur Ober Sand Alp.
Hier der Abstieg vom Ochsenkopf zur Alp Ober Sand. Einige wenige schwierige Stellen sind mit Ketten gesichert.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Kurz vor Quinten669 x angesehenWalensee
Lockeres Fahren zwischen Felswand und Walensee
Forum Thema MTB-Tour: Walensee
|
|

Grenze Wallis am Grimselpass669 x angesehenDer Grenzstein am Grimsel.
Das Wappen vom Kanton Wallis am Grimselpass.
Der Grimselpass bildet hier die Grenze zwischen dem Kanton Wallis und Bern.
Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Bristen - Der Markante Berggipfel über dem Urnerland669 x angesehenBristen der Berg - Die eindrückliche Pyramide vom Bristen Berggipfel ist jeweils über das ganze Urner Reusstal markant präsent.
Der Bristen ist 3072 Meter hoch
Tour: Urner Oberland
|
|

Blick von den Planggen ins Chelenalptal hoch über dem Göscheneralp Stausee668 x angesehenDer Wanderweg führt unter dem Planggenstock durch
Unten der Göscheneralp Stausee mit Blick hinein in das Chelenalptal
Weiter oben am Planggenstock - auf ca. 2600 Meter wurde ein riesige Kluft voll mit Bergkristall gefunden - bekannt auch als Riesenkristalle von der Göscheneralp
Wander-(MTB)Tour: Göschenen - Göscheneralp - Dammahütte (Wanderung)
|
|

Val Piora: Am Passo del Sole. Der Schnee ist ein harter Gegner.668 x angesehenVal Piora - Im Kamp mit dem Schnee
Im Aufstieg zum Passo del Sole
Kalenderbild: Juli 2013
Tour: Passo del Sole - Bassa di Nara
|
|

Spannender Trail zwischen Pairolo und Villa Luganese667 x angesehenDer Trail zwischen Pairolo und Villa Luganese.
Meist im Wald - immer abwechslungsreich und fordernd
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Singeltrail im Goldauer Bergsturz667 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört.
|
|

Belalp am Südhang im Wallis667 x angesehenAuf der Belalp unter dem Aletschgletscher
Die Landschaft ist gigantisch und die Augen saugen sich daran voll.
Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
|
|

Kapelle vor Realp am Fusse vom Furkapass667 x angesehenKapelle Lieg Steinbergen kurz vor Realp im Urner Urserental.
Der Steinkeil auf der oberen Seite der Kapelle schützt die Kirche vor allfälligen Lawinen im Winter.
Im Hintergrund der Oberalppass mit Rossbodenstock
|
|

Gornererntal - Wanderweg von Ruepenstafel nach Grueben 667 x angesehenBei Bissigstafel im Gornererntal
Von Ruepenstafel fahre ich den Wanderweg via Bissigstafel bis nach Grueben (Gorneralp)
Gornerental Gurtnellen
|
|

Kopfstein Kurve in der Tremola Schlucht Gotthardpass667 x angesehenKopfstein Strasse in der Tremolaschlucht
Tremola Schlucht Gotthardpass
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Ennetbüren und Buochs mit Vierwaldstättersee666 x angesehenAussicht Richtung Osten
Ennetbürgen und Buochs mit Vierwaldstättersee
Biketour: Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Steinmanndli Garten am Passo del Corno666 x angesehenEin richtiger Steinmanndli Garten hier auf dem Passo del Corno.
Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben mit den vielen Steinmanndli.
Für mich geht es jetzt vom Passo del Corno runter zur Capanna Corno Gries.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Feuerlilie Blume - prächtige Alpen Flora am Hüttenweg zur Glärnischhütte666 x angesehenFeuerlilie - Diese knallig rote Alpenblume wachst prächtig hier im Kalkboden
Alpen Flora am Wanderweg zur Glärnischhütte
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Klasse Trail im Val Capriasca665 x angesehenGegen unten wird der Trail richtig flowig
Der Singletrail zwischen Gola di Lago und Lopagno durchs Val Capriasca
|
|

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung665 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Laucherenchapelli unter dem Spirstock (Hochybrig)665 x angesehenVom Spirstock runter zur Laucheren Kapelle.
Unmittelbar bei der Laucheren Kapelle fahren wir links runter zum oberen Chruthüttli.
Der Singletrail zur Chruthütteli ist heute trocken und sehr gut zum fahren.
|
|

Geissen am Kaiserstock664 x angesehenAm Kaisertor Geissen
Die Geissen hier am Kaiserstor sind um einiges sicherer unterwegs als viele Wanderer und Berggänger.
Wo viele Wanderer aufgeben sind die Geissen gewandt am Turnen und zeigen ihre Geschicklichkeit.
Einfach herrlich den Geissen zuzuschauen.
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
67 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|