am meisten angesehen |

Am Lopper Grossbaustelle bei luftiger und gefährlicher Felsensicherung483 x angesehenLuftige Grossbaustelle am Lopper. Wenn ich schon den Lopper Trail gönne, wollte ich hier mal runterschauen.
Am 12. Oktober 2009 unterbrach ein Felssturz die Lopper Hauptstrasse zwischen Stansstad und Hergiswil. Bis heute ist die Lopper Strasse gesperrt. Zuerst mit Fähre, ab März 2010 mit einer 500 Meter langen Pontonbrücke im Vierwaldstättersee wurde wieder eine provisorische Verbindung eingerichtet. Im steilen Fels oben sind bis heute die aufwendigen Felssicherungs Arbeiten im Gange.
Tour: Lopper Wanderweg Trail
|
|

Luftseilbahn Urnerboden Fisetenpass - Mit der Seilbahn wär's "ringer" gegangen483 x angesehenBergstation der Luft-Seilbahn vom Urnerboden zum Fisetenpass
Das wäre die "ringere" Variante um vom Urnerboden hier rauf zum Fisetenpass zu gelangen.
Deshalb auch die vielen Wanderer hier oben auf dem Fisetenpass.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Blumenhüttenboden Richtung Gamsboden - Der alte Säumerweg am Gotthardpass483 x angesehenAbfahrt vom Gotthardpass auf Wanderwegen
Bei Blumenhüttenboden Richtung Gamsboden kurz unterhalb vom Lüftungsschacht vom Gotthardtunnel
Airolo Tremolaschlucht Gotthardpass Andermatt Schöllenenschlucht Göschenen
|
|

Auf dem Gotthardpass Tessin Es folgt die Abfahrt nach Airolo483 x angesehenBergsee auf dem Gotthardpass
Gotthardpass Uri Tessin Airolo Andermatt
Andermatt Gotthardpass Tremolaschlucht Airolo
|
|

Goldauer Bergsturz Weg Richtung Gribsch481 x angesehenNach den Unwetter 2005 wurde aufwendig der Weg zwischen Spitzibüel und Gribsch wieder begehbar gemacht.
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Chammlitritt im Schächental hoch über Äsch481 x angesehenChammlitritt im Schächental
Teilweise grob Schottrig und recht steil geht's hinunter zur Oberalp
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Furkapass mit Furka Bergstrecke481 x angesehenGegen den Furkapass und darunter der Furka Scheiteltunnel der Dampfbahn der Furka Bergstrecke.
Unten in der Bildmitte gut zu erkennen das eingeschneite Eisenbahn Trasse der Furka Bergstrecke mit der Portal vom Furka Scheitel Tunnel.
Seit letzen Sommer kann man wieder mit der Dampfbahn der Furka Bergstrecke von Realp via Furkatunnel und Gletsch nach Oberwald reisen.
|
|

Klasse Trail im Val Capriasca480 x angesehenGegen unten wird der Trail richtig flowig
Der Singletrail zwischen Gola di Lago und Lopagno durchs Val Capriasca
|
|

Sihl Ufer-Weg Rechts bei Haslaub480 x angesehenAb dem EW bei Haslaub fahren wir am rechten Ufer der Sihl bis zum Suenerstäg.
Tour Ägerital Sihl Lorze
|
|

Steinmanndli Garten am Passo del Corno480 x angesehenEin richtiger Steinmanndli Garten hier auf dem Passo del Corno.
Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben mit den vielen Steinmanndli.
Für mich geht es jetzt vom Passo del Corno runter zur Capanna Corno Gries.
Strada degli Alpi MTB-Tour: Strada Alta Bedretto
|
|

Bahn Cardada Cimetta bei Orselina oberhalb von Locarno im Tessin480 x angesehenZuerst mit der Luftseilbahn Funivia von Orselina nach Cardada hoch.
Dann mit der Sesselbahn von Cardada hinauf zur Cimetta.
MTB-Tour: Cardada Cimetta Cima della Trosa
|
|

Biaschina Viadukt Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico480 x angesehenDas Biaschina Viadukt 110 Meter hoch, in der Leventina zwischen Lavorgo Novo und Giornico.
Zwei Bahn Kehrtunnel mit Autobahn Viadukt und die Gotthard Strasse in der Leventina
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Gornererntal - Wanderweg von Ruepenstafel nach Grueben 480 x angesehenBei Bissigstafel im Gornererntal
Von Ruepenstafel fahre ich den Wanderweg via Bissigstafel bis nach Grueben (Gorneralp)
Gornerental Gurtnellen
|
|

Gemsfairen - Wanderweg vom Fisetenpass Richtung Hasentrttli480 x angesehenSingletrail vom Fisetenpass via Hasentrittli Richtung Gemsfairen Hüttli
Der Gemsfairen Trail am Klausenpass - links unten der Urnerboden.
Etwas weiter unten führt die neue Gemsfairen Alpstrasse seit 2013 von der Chlus an der Klausenpassstrasse via Chlustrittli und Gemsfairenboden direkt zum Fisetenpass.
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Fox Float RP2 Dämpfer für 140 mm Federweg am Hinterbau479 x angesehenHinterbau Dämpfer Fox Float RP2 mit Boost Valve XXV Luftkammer
Dämpfergewicht ca. 200 Gramm
Der Luftdruck ist einstellbar mit der Dämpfer Pumpe
Pro Pedal Hebel mit zwei Positionen
|
|

Bergsee in der Göscheneralp bei Jäntelboden479 x angesehenGöscheneralp
Tiefblauer Bergsee beim Zeltplatz Mattli
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Belalp am Südhang im Wallis478 x angesehenAuf der Belalp unter dem Aletschgletscher
Die Landschaft ist gigantisch und die Augen saugen sich daran voll.
Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
|
|

Feuerlilie Blume - prächtige Alpen Flora am Hüttenweg zur Glärnischhütte477 x angesehenFeuerlilie - Diese knallig rote Alpenblume wachst prächtig hier im Kalkboden
Alpen Flora am Wanderweg zur Glärnischhütte
Bike-Wanderung: Tour Klöntal Glärnischhütte
|
|

Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz476 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde
Goldauer Bergsturz Tour
|
|

Stausee Pfaffensprung Wassen - Wasser Kraftwerk Reuss476 x angesehenDer Stausee beim Pfaffensprung unterhalb von Wassen.
Hinter dem Stausee muss ich kurz ein paar Meter schieben.
Das hier aufgestaute Wasser vom Stausee Pfaffensprung wird durch Verbindungsstollen und Druckleitungen im Kraftwerk Amsteg zu Strom gemacht. Der Stausee Pfaffensprung vom Kraftwerk Wassen ist im Besitz der SBB 50%, CKW 40% und Kanton Uri 10%
Tour: Urner Oberland
|
|

Wasserfall zwischen Ambri Piotta und Quinto476 x angesehenWasserfall zwischen Ambri Piotta und Quinto
MTB-Tour: Strada Bassa Leventina.
Forum: Strada Bassa Leventina. Von Airolo via Faido und Biasca nach Bellinzona
|
|

Ober Stöckmatt am Bürgenstock475 x angesehenOber Stöckmatt unterhalb vom Seewligrat
Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Ennetbüren und Buochs mit Vierwaldstättersee475 x angesehenAussicht Richtung Osten
Ennetbürgen und Buochs mit Vierwaldstättersee
Biketour: Stans - Bürgenstock Seewligrat
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat
|
|

Im Griess oberhalb der Chlus am Klausenpass475 x angesehenIm Griess ist eine riesige Geröllhalde
zwischen Gemsfairen und Gletschersee
Bikewanderung: Klausenpass - Urnerboden - Fisetenpass - Gemsfairen - Gletschersee Im Griess
|
|

Unter der Lampertsch Alp - Wanderweg im Länta Tal474 x angesehenLampertsch Alp - Hinauf zur Länta SAC Hütte
Das gesamte Gebiet Länta inkl. der Lampertsch-Alp auf 1991 Meter gehört der Kraftwerksgesellschaft Zervreila. Hier war mal geplant ein zweiter resp. höherer Stausee zu bauen ...
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Lavertezzo im Verzascatal Tessin473 x angesehenLavertezzo im Verzascatal.
Wir starten am Morgen bei Bellinzona. Dann fahren wir dem Fluss Ticino folgend die Magadino Ebene runter bis an den Lago Maggiore runter. Queren dann unter dem Flughaven nach Gordola rüber. Ab Gordola fahren wir das ganze Verzascatal hoch bis Sonogno wo wir uns stärken.
Ab Sonogno fahren wir wieder das Verzascatal runter bis Gordola und via Minusio gehts am Ufer vom Lago Maggiore zum Bahnhof von Locarno.
Forum: Tour Verzasca Tal
|
|

Tote Krähe hängt im Chriesibaum (Kirschbaum) - Sind Kirschen gefährlich?473 x angesehenEine tote Krähe hängt am Ast im Kirschbaum.
Hat wohl zu viele Kirschen (Chriesi) gestohlen... Die Rache der Chriesi!
Also liebe Kinder - Was lernt uns das?
Chriesi direkt vom Baum klauen ist gefährlich und kann tödlich enden...
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|

Abstieg zur Alp Ober Sand - Wanderung Fridolinshütte Ochsenstock Obersand473 x angesehenAb der Fridolinshütte geht meine Bergtour hoch zum Ochsenstock. Dann querre ich hinüber zur Ober Sand Alp.
Hier der Abstieg vom Ochsenkopf zur Alp Ober Sand. Einige wenige schwierige Stellen sind mit Ketten gesichert.
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
65 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|