am meisten angesehen |

Station Alp Grüm der Rhätische Bahn, RhB am Berninapass503 x angesehenDer Bahnhof Alp Grüm unterhalb vom Berninapass
Alp Grüm - die vielbesuchte Haltestation der Rhätischen Bahn
Von der Alp Grüm geht es für mich auf der signalisierten Mountainbike-Strecke hinunter nach Cavaglia zu den freigelegten Gletschermühlen.
Mountainbike-Tour: Pontresina - Berninapass - Alp Grüm - Poschiavo
|
|

Lampertsch Alp503 x angesehenSchafe auf der Lampertsch Alp
Auf 1991 Meter
Von der Lampertsch Alp bis zur Länta Hütte sind es etwa 2.5km
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Hinten Passo Posmeda wo's links hochgeht zum Giübin502 x angesehenBei Punkt 2522, Blick Richtung Passo Posmeda 2569
frei nach
Ein Rad steht still
wenn Gott es will
|
|

Durch's Rothenthurmer Hochmoor Richtung Steinstoss502 x angesehenHochmoor Rothenthurm - Richtung Steinstoss.
Im Februar ist das ganze Rothenthurmer Hochmoos noch im Winterschlaf.
Im Spätherbst / Winter eine Traumhafte Natur
Durchfahren und geniessen
|
|

Gipfelgrat gegen Klingenstock502 x angesehenDer Grat geht weiter bis zum Klingenstock.
Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Weesen gegen Amden - Walensee502 x angesehenWeesen am Walensee
Blick Richtung Amden
Der Leistchamm, der westlichste Ausläufer der Churfirsten im Hintergrund rechts
|
|

Bikewegweiser zum Golzerensee bei Legni im Maderanertal502 x angesehenDer "Rote Bikewegweiser" bei Lägni (Legni) der hoch zum Golzerensee zeigt zur neue Golzeren-Erschliessungs Strasse.
Auf geht's.
Die folgende Strecke ist durchgehend steil und man benötigt die kleinsten Gänge um hier zu bestehen...
|
|

Kirche von Fiesso in der oberen Leventina502 x angesehenDer Singletrail von Tremorgio spuckt mich bei Rodi Fiesso in der Leventina wieder auf.
MTB-Tour: Lago Tremorgio
|
|

Tobel bei Wilderbutzen am Wanderweg nach Biwaldalp502 x angesehenWilderbutzen Isenthal: Durchquerung Tobel vom Wildbach.
Unmittelbar ob Wilderbutzen geht's durch ein wildes Tobel in Richtung Biwaldalp / Sassigrat.
Unter uns der gähnende Abgrund vom Grosstal
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Göscheneralptal - Blick vom Stausee talabwärts Richtung Göschenen502 x angesehenTiefblick vom Göscheneralp Stausee hinunter ins Göschener Tal.
Blick Richtung Göschenen
Biketour: Zum Göscheneralp See
Im Forum MTB Tour: Göscheneralp
|
|

Chammlitritt Strecke Richtung Oberalp501 x angesehenChammlitritt Tour - In den Felswänden vom Schächental
Von Klausenpass geht's zuerst aufsteigend übers Chammli zum Chammlitritt. Dort runter zur Oberalp und weiter zur Nideralp. Ab der Nideralp dann durch den Wald hinunter nach Äsch.
Tour: Chammli Tritt am Klausenpass / Schächental
|
|

Abendrot über dem Nebelmeer im Schächental501 x angesehenAuf dem Schächentaler Höhenweg.
Knapp über der Nebelgrenze kann ich einen wunderschönen Sonnenuntergang geniessen.
Die Abfahrt war den weniger spassig. Ich bin fast erfrorren und im Nebel war die Sicht gleich null - Ich sah mit meiner Funzel fast nichts. Ich fuhr einfach blind hinter einem Jeep runter.
|
|

Vierwaldstättersee500 x angesehenZwischen Isleten und Bauen auf dem "Weg der Schweiz"
Eines der Zahlreichen Gucklöcher mit Ausblick auf den Vierwaldstättersee
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Grosser Mythen - Gipfel Wanderung500 x angesehenFahne und Gipfelkreuz auf dem Grossen Mythen.
Immer ein gutes Zeichen wenn die Fahne auf dem Mythen draussen ist, dann ist das Mythen Gipfel Restaurant auch bewirtet.
Bike Wanderung Grosser Mythen
|
|

Entlang vom Valser Rhein im Länta Tal499 x angesehenSingletrail Wanderweg entlang dem Valser Rhein im Länta Tal
Spassiger eher technischer Trail zwischen Zervreilasee und Länta Hütte
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Blüemberg und Kaiserstock498 x angesehenFronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Elegant am Gipfelgrat entlang windet sich der Schwyzer Panorama Weg vom Fronalpstock zum Klingenstock498 x angesehenDer Trail windet sich elegant um den Huserenstock. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Dorf Quinten498 x angesehenDas Dorf Quinten am Walensee.
Mitten in den Rebbergen von Quinten.
|
|

Steil und ausgesetzt - Stoos Wanderweg am Fronalpstock 498 x angesehenDer Wanderweg vom Furggeli hinauf zu Huser Stock
Unten der Urnersee (Vierwaldstättersee) im leichten Dunst vom Spätherbst.
Der Wanderweg zieht hier an der Flanke vom Fronalpstock hinauf zum Husernstock.
|
|

Hoch-Ybrig - Herrliches Bikesurfen über der Nebeldecke dem Grat entlang498 x angesehenIm Hoch Ybrig vom Klein Sternen/Wilde Maa in Richtung Spirstock
Biken entlang vom Grat im Hochybrig
Bikesurfen über dem Hochnebel im Herbst
Im Hintergrund der Fronalpstock, Pilatus und die Rigi welche aus der Nebelsuppe ragen
|
|

Wittenwasserental 498 x angesehenSingletrail Wanderweg im Wittenwasserental in Richtung Realp hinunter.
MTB-Tour: Rotondohütte
|
|

Rigi Unterstetten - am Fusse vom Rigi Dossen - in Richtung Rigi Kaltbad497 x angesehenRigi Unterstetten in Richtung Rigi Kaltbad
Hier am höchsten Punkt unserer Tour (ca. 1500m) machen wir kurz Pause.
Unten der Vierwaldstättersee gegen Weggis und Stadt Luzern
|
|

Kapelle vor Realp am Fusse vom Furkapass496 x angesehenKapelle Lieg Steinbergen kurz vor Realp im Urner Urserental.
Der Steinkeil auf der oberen Seite der Kapelle schützt die Kirche vor allfälligen Lawinen im Winter.
Im Hintergrund der Oberalppass mit Rossbodenstock
|
|

Obersee etwas oberhalb der Kröntenhütte im Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte496 x angesehenObersee ein paar Minuten zum Laufen ab der Kröntenhütte.
Direkt unter den mächtigen Felswänden vom Krönten Gipfel
Tour Kröntenhütte SAC
|
|

Wanderweg auf der Lidernen hinunter zur Lidernen Hütte gegen Riemenstalden495 x angesehenVom Lidernen Plänggeli Richtung Lidernen Hütte und weiter nach Riemenstalden
Hinten der langezogene Rücken vom Rossstock.
Die Abfahrt vom Lidernen Plänggeli bis Lidernen Hütte ist nur etwa zur hälfte fahrbar.
Als Wanderung ideal, aber für Bikes eher mühsam
Wander-(MTB)Tour: Biel - Kinzig - Kaiserstock - Lidernen - Riemenstalden
|
|

Schöllenen Schlucht495 x angesehenIn der Schöllenen kurz vor Andermatt beim Aufstieg ab Göschenen.
Die Schöllenenschlucht kann ab der Häderlisbrücke fast komplett auf dem Wanderweg gefahren werden. Entsprechend stramme Waden vorausgesetzt.
|
|

Grenze Wallis am Grimselpass495 x angesehenDer Grenzstein am Grimsel.
Das Wappen vom Kanton Wallis am Grimselpass.
Der Grimselpass bildet hier die Grenze zwischen dem Kanton Wallis und Bern.
Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
|
|

Chüeplangg Alp - Fulenbach Wasserfall im Erstfeldertal - Weg Kröntenhütte495 x angesehenBei der Chüeplangg Alp - der Fulenbach Wasserfall
Vom Fulensee stürzt das Wasser vom Fulenbach stiebend hinunter zur Chüeplanggalp.
Tour Kröntenhütte SAC
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
63 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|