am meisten angesehen |

Alp Hinter Sand - Aufstieg zur Fridolinshütte654 x angesehenStrasse zur Alp Hinter Sand. Hier oben deponiere ich mein Bike.
Für mich geht's jetzt in den Aufstieg nach links hoch zur Fridolinshütte SAC
Rechts die Ochsenplanggen > mein Abstieg von der Alp Ober Sand
Tour Fridolinshütte - Ochsenstock
|
|

Schmaler Trail am Felsen653 x angesehenDer Abgrund verzeiht keine Fehler. Fronalpstock Huserenstock Klingenstock
Der Schwyzer Panoramaweg Schwindelfrei wird mit gewaltigem Panoramtrail belohnt
Strecke: Morschach - Stoos - Fronalpstock - Huserenstock - Laubgarten - Wannentritt - Goldplangg - Riemenstalden - Weg der Schweiz - Morschach
|
|

Albulapass Singletrail zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte vom SAC653 x angesehenSingletrail von Punt Granda an der Albulapass Strasse in Richtung Es-cha Hütte.
Der Aufstieg zur Fuorcla Gualdauna ist hart und braucht nochmals alle Kraft. Danach auf dem Höhenweg zur Es-cha Hütte geht's dann leichter.
Hinten der Albulapass 2312m und rechts davon der Piz Üertsch 3267m und der Piz Blaisun 3200m.
Kalenderbild: Mai 2011
Tour Es-Cha Hütte SAC
|
|

Abfahrt zur Corno Gries Hütte653 x angesehenVom Cornopass Abfahrt in Richtung Corno Gries SAC Hütte
Hier muss ich dann auch über das letze Schneefeld heute queren.
MTB-Tour: Corno Pass
|
|

Panixerpass - Die letzte Steilstufe oberhalb der Alp Mer fordert nochmals alles653 x angesehenPanixerpass - Tiefblick zur Alp Mer.
Bei Carauns ist es nochmals unheimlich steil.
Konnten wir die Hochebene der Alp Mer noch fahrend bezwingen ist die anschliessende Steilstufe Carauns nur tragend oder schiebend zu meistern.
Mountainbike-Tour: Panixerpass
Forum: Panixerpass
Video
|
|

Nagel im Reifen - Platten Pneu flicken...653 x angesehenPlatten am Reifen
Der Nagel im Reifen schaut ca. 2 cm raus. Und es hat Pffff gemacht...
Platten flicken und Schlauch wechseln, wieder aufpumpen und weiter geht's
Platten im Reifen.
Auch die kleine Hausrunde ist ein Abenteuer!
|
|

Gola di Lago runter ins Val Capriasca - Singletrail surfen652 x angesehenTrail ab Gola di Lago durchs Val Capriasca hinunter bis Lopagno
Unten Stadt Lugano im Hintergrund erkennbar
|
|

Start am Chinzigpass - Ich stürze mich in die Tiefe652 x angesehenDie Abfahrt kann beginnen.
Aufsitzen und die steilen und kniffligen Trails ganz oben am Kinzigpass runterfahren. Der Untergrund ist teilweise loser Kies und diverse Weg oder Felsstufen fordern die volle Aufmerksamkeit.
Kinzigpass MTB-Tour: Chinzig Kulm
|
|

Bälmeten Aufstieg Alp Stafel Richtung Bödmer652 x angesehenVon der Stafel Alp heisst es dann fast alles Tragen bis zum Gipfel vom Bälmeten.
Tolle Wanderung mit herrlichem Tiefblick ins Urner Reusstal
Und JA - Das Mountainbike auf dem Rücken - Erhöht den Trainingseffekt beim Wandern... ;)
Tour: Bälmeten
|
|

Tragen Seerenwald651 x angesehenAm Walensee entlang trage ich einen längeren Abschnitt.
Dabei ist zwischen Abgrund und Felswand sehr wenig Platz.
Hier ist Trittsicherheit und gute Balance gefragt.
Forum Thema MTB-Tour: Walensee
|
|

Sunset am Brisenhaus - die Abfahrt - das Highlight der Mountainbike Tour650 x angesehenAb dem Brisenhaus folgt der Wanderweg Singletrail, die Abfahrt hinunter nach Morschfeld
Die letzten Sonnenstrahlen vom Sunset erreichen über den Grat gerade noch den Wanderweg beim Brisenhaus.
Herrlich hier ungestört und menschenleer Richtung Tal runter zu fahren.
Ich geniesse es richtig und habe Spass daran.
Mein nächstes Ziel ist die Bärenfalle Richtung Klewenalp
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
|
|

Rütli am Vierwaldstättersee649 x angesehenBlick hinunter von Seelisberg auf das Rütli -
Die Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft.
Hinten ist Brunnen zu erkennen am nördlichen Ende des Urnersee
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Einfahrt in den Säumerweg Devero Goglio649 x angesehenDer alte Säumerweg von Devereo hinunter nach Goglio.
Den Säumerweg haben wir für uns alleine, den der Autoverkehr führt auf der anderen Talseite durch einen Tunnel
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

Val Bedretto Tessin - Airolo via Nufenenpass ins Wallis649 x angesehenBedrettotal Tessin
Singletrail von San Giacomo zur nach Corno Gries Hütte
Tief unter mir das Val Bedretto mit der Nufenenpass Strasse
MTB-Tour: Nufenenpass-Griespass-Passo San Giacomo
|
|

Zinal im Val d'Anniviers (Wallis)648 x angesehenDas Dorf Zinal im Val d'Anniviers.
War es bis Zinal noch ein lockeres Einrollen auf Teerstrasse beginnt es nach Zinal schon bald happig zu steigen auf einer Schotterstrasse hinauf zum Col de Sorebois.
Tour: Corne de Sorebois im Val d'Anniviers
|
|

Alp Tegia Muragl beim Aufstieg von Pontresina hinauf nach Muottas Muragl648 x angesehenAufstieg kurz unterhalb von der Alp Tegia Muragl.
Ab der Alp Tegia Muragl folgen wir der Skipiste hinauf nach Muottas Muragl.
|
|

Schwarzsee Zermatt mit Matterhorn - Abfahrt nach Stafel zum Zmuttgletscher648 x angesehenVon Zermatt lassen wir uns zum Schwarzsee hochgondeln.
Nach dem Kaffee im Gasthaus Schwarzsee fahren wir runter nach Stafel. Zuerst Schotterstrasse dann herrlicher Singletrail bis zum Gausthaus Stafel.
Über und thront immer der mächtige Gipfel vom Matterhorn.
Tour: Arben - Höhbalmen - Trift Hütte - Zermatt
|
|

Lampertsch Alp - im Länta Tal646 x angesehenIm Länta Tal bei der Lampertsch Alp
Singletrail zwischen Länta Hütte SAC und dem Zervreilasee.
Biketour Valser Tal: Zervreila - Läntahütte SAC
|
|

Kapelle St. Anton im Maderanertal bei Bristen645 x angesehenDie Kapelle St. Anton am Eingang zum Maderanertal bei Bristen.
Nachdem ich von Amsteg die engen schmalen Kehren hochgefahren bin, weitet sich bei der St. Anton Kapelle das Maderanertal plötzlich.
Jetzt ist es nicht mehr weit und ich erreiche das nahe Dorf Bristen.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Capanna Corno Gries Hütte CAS645 x angesehenIm Anflug zur Corno Gries SAC Hütte.
Der eigenwillige Bau wurde 2007 total erneuert.
Die moderne Architektur der Corno Gries Hütte steht hier im totalen Kontrast zur alpinen Naturlandschaft.
MTB-Tour: Corno Pass
|
|

Luftseilbahn Beckenried Klewenalp - Mittelstation Tristelen > Der Higway in den Nebel645 x angesehenTristelen -
Die Mittelstation - Highway in den Nebel
Mittelstation der Beckenried - Klewenalp Seilbahn
Eintauchen in die Nebelsuppe...
Hinten die Rigi und ganz links der Bürgenstock
Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
|
|

Klettern mit Susten Panorama645 x angesehenKlettern hoch zur Sustli Hütte.
An fixen Stahlleitern kraxeln wir uns hoch.
Wir benötigen für den Leiterliweg ca. dreiviertel Stunden.
Im Hintergrund der Sustenpass wo es ins Berner Oberland geht.
MTB Tour: Am Sustenpass ins Meiental zur Sustlihütte SAC
|
|

Singletrail - steile Abfahrt durch den Schiltwald hinunter nach Amsteg645 x angesehenWanderweg im Schiltwald in Richtung Amsteg.
Recht steil - Für mich alles durchgehend fahrbar.
Macht eine Menge Spass hier runter zu fahren.
Der Pfad ist frisch ausgemäht - Der Wanderweg ist toll im Schuss.
Der Weg endet unmittelbar beim Kraftwerk Gebäude in Amsteg.
MTB Tour: Breitlaui im Maderanertal
|
|

Herrlicher Waldtrail vom Gola di Lago 644 x angesehenWenn ich mir einen idealen Trail wünschen könnte -
Der Trail zwischne Motto della Croce zum Gola di Lago und vom Gola di Laga durchs Val Capriasca nach Lopagno kommt der Idealvorstellung schon sehr nahe.
|
|

Die Spycherflue unter der Tannalp - Felswand Passage in Richtung Gental nach Engstlenalp644 x angesehenDie Spycherflue zwischen Tannalp und Engstlenalp.
Der Wanderweg Trail an der Spycherflue ist sehr ausgesetzt. Deshalb muss/soll das Bike sinnvollerweise ein paar Meter geschoben werden.
MTB-Tour: Melchseefrutt - Engstlenalp - Gental - Hasliberg - Gibel
McDonald Chef an der Spycherflue tödlich verunglückt
|
|

Vorder Ried gegenüber von Intschi644 x angesehenPassage bei Vorder Ried. Ab hier dann eher flach bis Meitschligen.
Direkt beim grossen steineren Eelektriziätsgebäude in Amsteg beginnt der recht steile Anstieg hinauf nach Vorder Ried. Auf Naturstrasse und fast Verkehrsfrei kann man so elegant die Hauptstrasse auf der anderen Talseite meiden.
Tour Arnisee
|
|

Älggialp643 x angesehenDie Älggialp ist erreicht.
Ein herrlicher Flecken Schweiz.
Blick vom Älggi Alp in Richtung Haupt / Sachsler Seefeld
|
|

Reifenfreiheit Hinterbau642 x angesehenReifen ist der Nobby Nic 2.4" von Schwalbe mit der Pacestar Trible Compound Mischung mit verstärkter Snake Skin Seitenwand
Der Reifen ist Tubeless Ready und Laufrichtung gebunden (Rotation)
Gewicht vom Schwalbe Nobby Nic ca. 650 Gramm
Min. Luftdruck 1.6 Bar (23 PSI), Max. Luftdruck 3.5 Bar (80 PSI)
Reifenfreiheit ist links und rechts seitlich zur Sitzstrebe ist je ca. 8mm
Reifenfreiheit gegen oben zur Sitzstrebe ca. 15mm
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
47 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|