am meisten angesehen |

Wildspitz - Unter uns das Nebelmeer947 x angesehenIm Aufstieg zum Wildspitz am Rossberg
Blick zurück - Unter uns das Nebelmeer in Richtung Talkessel Schwyz
Richtig zum Geniessen - denn, oberhalb vom Nebel lässt es sich locker hoch pedalen.
MTB-Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz
|
|

Aldi Fahrrad Werkzeugkoffer für die Bike Werkstatt - ideal für den Velo Hobbyschrauber947 x angesehenKettenpeitsche
Lagerschalenwerkzeug für Shimano Hollowtech II Kurbellager
Pedalschlüssel
2 Konusschlüssel
Kettenblattschraubengegenhalter/Schlüssel für integrierten Kurbelabzieher
Kunststoffreifenheber
8 mm Innensechskantschlüssel
Adapter für Werkzeuge mit l/2"-Aufnahme
Kreuz-/Schlitzschraubendreher (steckbar)
Kleiner Schlitzschraubendreher zum Einstellen des Schaltwerks
Zahnkranzabzieher
Sternkappenwerkzeug für Hollowtech II Kurbelgarnituren
Speichen-Nippelspanner
Kurbelabzieher für ISIS-, Vierkant- und Octalink Kurbeln
Innenlagerwerkzeug für ISIS und Shimano Vierkant und Octalink-Innenlager
6 Stk. Imbusschlüssel/Innensechskantschlüssel teils mit Kugelkopf
3 Stk. Torxschlüssel T20 T25 T30
Kettennietdrücker mit Nietspitze passend für 7-/8-/9-/10-fach Ketten und Shimano 11-fach inkl. 9-fach Ersatzniete in der Schraube
Velo-Flickzeug inkl. 5 Flicken, Kleber, Schleifplättli
Werkstatt: Aldi Bike Werkzeugkoffer
|
|

Isleten am Vierwaldstättersee946 x angesehenHier beginnt die in den Fels gesprengte Strasse bei Isleten hinauf ins Isenthal.
Fantastische Aussicht über den Urnersee (Vierwaldstättersee) beim Aufstieg ist hier garantiert.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Das Dorf Näfels am Eingang zum "Zigerschlitz"946 x angesehenDorf Näfels am Eingang ins Glarnerland auch "der Zigerschlitz" genannt.
Ab hier beginnt die Steigung hinauf ins Oberseetal.
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Lopagno im Val Colla oberhalb von Tesserete944 x angesehenLopagno oberhalb Tesserete am Eingang ins Val Colla
Im Hintergrund die Spitzen vom Denti della Vecchia
Herrliches Morgenlicht Licht mit leuchtenden Spätherbst Farben
Die Augen werden verwöhnt. So macht Biken mächtig Spass.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Wilde Natur am Prättigauer Höhenweg Richtung Schweizer Tor944 x angesehenHier ist nicht immer alles fahrbar - aber spassig ist es trotzdem auf dem Prättigauer Höhenweg.
Die Augen fahren mit... Ein Hochgefühl hier oben unterwegs zu sein.
|
|

Tragen über die "Steinrisi" zum Chrüzlipass944 x angesehen"Steinrisi" am Chrüzlipass
Grob verblockt - An Fahren nicht zu denken.
Hier muss eine Stunde ab der Etzlihütte SAC Hütte hochgetragen werden bis zum Chrüzlipass.
Wanderung: Bristen (Maderanertal) - Etzlitzal - Etzlihütte SAC - Chrüzlipass - Sedrun
|
|

Abfahrt von der Claridenhütte944 x angesehenDie Abfahrt von der Claridenhütte in Richtung Linthal.
Bei Gessstein Punkt 2101 bin ich wieder beim Bike Depot.
Dann heisst es aufsitzen und der Ritt kann beginnen.
Oben noch anspruchsvoller Singletrail Weg, fahre ich ab der Alp Oberstäfeli auf der Schotterstrasse.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Tour de Suisse in Airolo943 x angesehenTour de Suisse in Airolo 2008
Im gelben Leadertrickot in der Zweiten Reiche Igor Anton aus Spanien
Fabian Cancellara vorne Rechts der hinterste der drei CSC Fahrer
|
|

Aufstieg zum Cornopass943 x angesehenDer Aufstieg zum Passo del Corno
Unter mir der tiefblaue Griessee mit unmittelbar anschliessendem Griesgletscher.
MTB-Tour: Corno Pass
|
|

Monte Gradiccioli - wir wurden belohnt mit mächtigem Panorama942 x angesehenWir sollten es nicht bereuen. Prächtiges Panorama (wie den ganzen tag)
Gipfelkreuz auf dem Gipfel des Monte Gradiccioli 1936müM
Blick Richtung Südosten Richtung Lugano
Date: 01.Nov. 2006
Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
|
|

Endlose Singletrail 942 x angesehenKurve geschickt anfahren sonst droht der Sturz in den Abgrund.
Auf dem Höhentrail sind überall und immer wieder technische Herausforderung zu Meistern und kleine Mutproben zu bestehen. Der Singletrail hält mich immer auf Trab.
MTB-Tour Val Colla Tessin: Capanna Monte Bar - Passo San Lucio - Capanna Pairolo
|
|

Kapellbrücke der Stadt Luzern942 x angesehenDie Kapellbrücke in der Stadt Luzern am nördlichen Ende vom Vierwaldstättersee.
Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Sie wurde um 1365 als Wehrgang mit einer Länge von 205 Metern gebaut und verbindet über die Reuss die Luzerner Altstadt mit der Neustadt. Am 18. August 1993 brannte die Kapellbrücke Luzern grösstenteils ab. Auf den Brandresten wurde die Kapellbrücke umgehend wieder aufgebaut.
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Abfahrt vom Monte Gradiccioli - Genialer Singletrail941 x angesehenDie Abfahrt vom Monte Gradiccioli Richtung Monte Pola und Passo Agario ist 2.5km feinster Singletrail
Date 01.Nov. 2006
Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
|
|

Im Schlussanstieg zur Schönbielhütte Zermatt941 x angesehenUnser heutiges Ziel, die Schönbielhütte Zermatt vom SAC, ist in Sicht.
Nach einigem Schieben ist der obere Teil der Strecke wieder fahrbar.
Ich merke deutlich hier oben ist die Luft deutlich dünner zum Atmen.
MTB-Tour Schönbielhütte Zermatt
|
|

Clariden Hütte SAC939 x angesehenClaridenhütte 2457 Meter über Meer
Erbaut 1941
SAC Sektion Bachtel
Die Claridenhütte ist nur zu Fuss erreichbar.
Ab dem Klausenpass via Fisetenpass und Malor wird eine Wanderzeit von ca. 4 Stunden angegeben.
Forum: Claridenhütte SAC
Mountainbike Tour mit Wanderung zur Claridenhütte SAC
|
|

Glaspass Singletrail Abfahrt ins Safiental939 x angesehenHerrlicher Wanderweg vom Glaspass hinunter ins Safiental nach Safien Platz
Biketour Heinzenberg - Glaspass - Safiental
|
|

Abwärts Richtung Schiers - Der Trailspass auf dem Prättigauer Höhenweg ist zu Ende938 x angesehenIch hab wieder Schotterstrasse unter den Räder.
Alpstrasse unterhalb vom Schweizertor vom Prättigauer Höhenweg kommend
|
|

Surfen über die Hochebene Le Louché in Richtung Col de Cou938 x angesehenWir durchqueren die Hochebene von Le Louché.
Es folgt eine Bachquerrung.
Hartnäckig verfolgt uns eine dunkle "Kampfwolke"
Brazilian Trail Extended: Grimentz - Col de Louche - Col de Cou - Sierre (Siders)
|
|

Val Muragl937 x angesehenTrail durchs Val Muragl
Hinten der schneebedeckte Piz Muragl
|
|

Militärstrasse Anstieg zum Bäzberg936 x angesehenDie Schotterstrasse hier ist recht steil. Meine kleinen Gänge laufen heiss. Langsam aber stetig arbeite ich mich hoch in Richtung Bäzberg.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
|
|

Monte Lema Endanstieg EOS935 x angesehenund natürlich immer wieder die fantastische Tessin Rundumsicht.
Dann noch das letzte Schiebestück hinauf zum Monte Lema.
Karte: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
Forum Thema MTB-Tour: Gipfelgrat Traverse: Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema
|
|

Ländi Chilcherbergen - Wunderschöner Singletrail hoch über Silenen935 x angesehenWanderweg zwischen Chieligerberg und Ändi beim Berheimet Ländi.
Wunderschöner Singletrail
Hier ist alles fahrbar.
Chilchbergen ist erst seit 2010 fahrbar mit dem Bike erreichtbar. Der neuen Waldstrasse sei Dank.
Dies neue Waldstrasse führt von Frentschenberg via Chiligerberg hinauf nach Waldiberg. Auf meiner Landkarte ist diese Wegmöglichkeit noch nicht aufgeführt.
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
|
|

Wilde Natur im Valsertal an der Flanke vom Piz Tomül934 x angesehenDer Wasserfall unter mir hat sich eine Schlucht rausgefressen.
Herrliche und wilde Natur an der Flanke vom Piz Tomül.
Auf der Abfahrt vom Tomülpass ins Valsertal gleite ich durch eine urige Natur auf berauschenden Singletrails. Eine richtige Hochstimmung kommt auf.
Mountainbike-Tour: Tomülpass
|
|

Ziel Schönbielhütte Zermatt ist erreicht. Sünnälä mit Matterhorn Nordwand Panorama 934 x angesehenNach dem Aufstieg hinauf zur Schönbiel SAC Hütte geniessen wir das prächtige 4000er Bergpanorama.
Im Hintergrund das Matterhorn. Der wohl bekannteste Berg vom Wallis von der völlig unbekannten Nordwest Seite.
Wir freuen uns auf die folgende Abfahrt bis hinunter nach Zermatt.
MTB-Tour Schönbielhütte Zermatt
|
|

Fluss Maggia - Baden zw. Ponte Brolla und Abegno934 x angesehenMaggia Baden
Zwischen Ponte Brolla und Avegno überqueren wir den Maggia Fluss. Kurzentschlossen geht's in die Maggia zum Baden. Wir schwimmen ein paar kräftig Züge. Die warme Sonne trocknet uns sofort wieder. Dann steigen wir hoch zur Hauptstrasse und es geht weiter hinein ins Maggiatal.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Vom Tessin das ganze Walliser Alpen Panorama mit Monte Rosa Massiv933 x angesehenVom Gipfel des Monte Boglia Blick Richtung Westen gegen die Walliser Alpen.
Gut zu erkennen ganz Links das Monte Rosa Massiv mit der Dufourspitze. Rechts davon kaum zu sehen die Spitze des Matterhorn. Weiter Rechts das Strahlhorn, Allalinhorn, Alphubel, Täschhorn, Dom, Weissmies und Fletschhorn. Im Vordergrund der Monte Lema.
|
|

Aufstieg zur Hörnlihütte932 x angesehenAuf geht's zum Matterhorn.
Ziel in Sicht - Die Hörnlihütte am Fusse vom Matterhorn.
Beim Hirli kann ich dann aufsteigen und einen knappen Kilometer dem Grat folgend im Sattel fahren.
Die Luft ist hier oben auf ca. 2900 Meter doch merklich dünner.
Forum Hörnlihütte Tour
Matterhorn Mountainbike-Tour: Zermatt - Hörnlihütte
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
33 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|