am meisten angesehen |

Abfahrt unter der Chamanna d'Es~cha957 x angesehenAbfahrt unter der Chamanna d'Es~cha
Der Wanderweg hier steil und fordernd.
Der Trail macht eine Menge Spass.
Tour Es-Cha SAC Hütte
|
|

Cristallinahütte vom SAC auf dem Cristallinapass957 x angesehenDie Cristallinahütte vom SAC.
Über Architektur der Cristallinahütte lässt sich streiten.
Aber im innern ist die Cristallinahütte modern und überaus zweckmässig ausgestattet.
Mountainbike-Tour: Naretpass
|
|

Brücke beim Eingang ins Wittenwasserental Realp956 x angesehenWitenwasserental Brücke.
Ab dem Dorf Realp biege ich links ab. Ich passiere den alpinen Golfplatz vom Golfclub Gotthard Realp und das Depot der Furka Bergstrecke. Dann stehe ich am Eingang ins Witenwasserental.
MTB-Tour: Rotondohütte
|
|

Europaweg Richtung Tufteralp ob Zermatt955 x angesehenEuropaweg Richtung Tufteralp ob Zermatt.
Elegant dem Hang entlang windet sich der Weg Richtung Tufteren
Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
|
|

Belalp Trail entlang der Suone955 x angesehenEntlang der Suonen
Wasserleitunen, genannt Suonen, sind Wasserleitungen im Kanton Wallis. Diese Wasserleitungen/Suonen bestehen meist aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen zum Teil auf abenteuerliche Art auf die trockenen Weiden, Äcker, Weinberge oder Obstplantagen bringen. Im französischsprechenden Unterwallis werden die Suonen "le Bisse" genannt.
Mountainbike Tour: Blatten - Belalp
|
|

Capanna Grossalp Utoe955 x angesehenMein heutiges Tagesziel die Capanna UTOE Grossalp auf 1900 Meter ist erreicht.
Im Hintergrund das Kleinhorn und der Passo Quadrella der Übergang ins Valle di Campo
Es folgt die Abfahrt hinunter ins Dorf Bosco Gurin.
Mountainbike Tour im Maggiatal: Bosco Gurin - Capanna Grossalp UTOE
|
|

Monte Tamaro Tunnel955 x angesehenTunnel Abschnitt auf der Nordseite des Monte Tamaro
Am alten Militärweg am Tamaro wurde hier ein kleiner Tunnel in Fels gesprengt.
MTB-Tour: Monte Tamaro - Alpe di Neggia - Monti di Vira
|
|

Abfahrt vom Blauherd hinunter nach Sunnegga954 x angesehenMatterhorn Panorama Biken ob Zermatt
Heisse Abfahrt vom Rothorn, bei Blauherd hinunter nach Sunnegga in Richtung Zermatt
Diese hab ich mir heute auch verdient.
Hinten beim Matterhorn sind jetzt einige Wolken aufgezogen.
Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
|
|

Schwialppass Richtung Wägital954 x angesehenVom Schwialppass fahren wir hinunter ins Wägital.
Unter uns der blaue Wägitalersee
Die Abfahrt vom Schwialppass ist oben auf Wanderweg und unten auf Alpstrasse mit grober eher loser Schotterunterlage zu bewältigen.
MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
|
|

Obersee oberhalb von Näfels / Glarus954 x angesehenDer idyllische Obersee oberhalb von Näfels.
Der Bersee ist eingebettet mit Tannen und Alpwiesen.
MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
|
|

Herrlicher Trail Prättigauer Höhenweg953 x angesehenHerrlicher Trail unter den Tri Türm auf dem Prättigauer Höhenweg.
Ich habe Schwein - Es hat sehr wenige Wanderer unterwegs. Biker sind sowieso keine unterwegs - Die trainieren alle für das Swiss Bike Masters und fahren ab der Carschina Hütte wieder hinunter nach St. Antönien.
|
|

Die Reusssteg Brücke am Weg der Schweiz im Urner Reussdelta953 x angesehenDer Reusssteg - die Brücke im Urner Reussdelta am Weg der Schweiz. Am südlichen Ende vom Vierwaldstättersee bei Flüelen.
Die Holzbrücke über die Reuss ist quicklebendig und schwingt mit bei jeder meiner Bewegungen.
Da ich heute am morgen recht früh los fuhr, habe ich den Weg der Schweiz im Urner Reussdelta für mich alleine.
Vierwaldstättersee Tour
|
|

Teufelsbrücke in der Schöllenen bei Andermatt953 x angesehenDie Schöllenen Schlucht bei der Teufelsbrücke.
Unten die alte Teufelsbrücke. Darüber die neue Teufelsbrücke über die der ganze Verkehr rollt.
|
|

DT Swiss AM 1800 Laufrad Nabe vorne953 x angesehenDT Swiss AM 1800 Laufrad - die DT Swiss Vorderradnabe
Ein fachkundiger Besucher begutachtet gerade die Nabe...
Das Laufrad hat eine 28 Loch Nabe mit schwarzen DT Swiss Speichen mit 2.0mm verjüngt auf 1.8mm Durchmesser.
Das müssten demnach eigentlich die Dtswiss Competition Speichen sein.
DT Swiss Laufrad Design: Felge Etro 559x19.4 / Spoke Front 265/267 Rear 266/265 / Max Tire Dimension 26"x2.4" / Max. Tire Pressure 4 bar
|
|

Das Gotthard Hospiz952 x angesehenNoch tief im Winterschlaf präsentiert sich mir das Gotthard Hospiz
Der Schnee liegt noch Meterhoch.
Genial einmal den Gotthardpass in völliger Ruhe zu erleben.
Gotthardpass im Schnee
|
|

Biwak Rifugio Pian Vada 1711m >> Monte Zeda952 x angesehenDas Biwak Pian Vada empfängt mich mit verschlossenen Türen. Kein Mensch in der Nähe.
Das Rifugio Pian Vada hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Das einstige Rifugio des CAI in Pian Vadà von 1889 wurde während der Partisanenkämpfe im Juni 1944 während des 2. Weltkrieg zerstört. Im Jahr 2008 wurde es neu erbaut und am 5.Juli 2009 eingeweiht. Die Unterkunft ist nur mit Schlüssel zugänglich.
Mountainbike Tour: Monte Zeda
|
|

Splügenpass 2115 Meter - Die Zollstation952 x angesehenDer Splügenpass: Die Grenze Schweiz - Italien
Mein letzter Aufstieg für heute wäre geschafft.
Unmittelbar nach der Italienischen Zollstation auf der Splügen Passhöhe geht's für mich rechts weg auf den Säumerweg Via Spluga.
Der Splügenpass heisst auf Italienisch Passo dello Spluga.
Pass da Niemet - Splügenpass
|
|

Albrunpass Stein Labyrinth - Wanderweg951 x angesehenAm Albrunpass (auf italienisch Bocchetta d'Arbola)
Wir tauchen hinter dem Albrunpass in ein Steinlayrinth ein.
Das "steinreiche" Binntal ist sehr bekannt für seine Mineralien.
MTB-Tour Albrunpass - Vom Binntal/Schweiz nach Devero/Italien
|
|

All Mountain AM 7951 x angesehenDas neue All Mountain AM7
Kompletter Shimano XT Antriebsstrang.
Hydraulische Bremse Avid Elixir 5 mit 203/185 Bremsdisk
Fox Talas RL Gabel mit 150mm absenkbar auf 120mm mit Lockout
Dämpfer Fox Float RP2 am 140mm Hinterbau
Laufräder DT Swiss AM 1800 mit Schwalbe Fat Albert 2.4" vorne und Nobby Nic in 2.4" hinten
Sattel Selle Italia XP XC mit Easton AE 70 Sattelstütze
Schraubgriffe mit Lenker Easton AE70 mit Riser 20mm am Vorbau Syntace F149
|
|

Tunnel Abzweiger - Versteckt in der Schutzgalerie der Schöllenenschlucht 950 x angesehenVon der Teufelsbrücke fahre ich einige Meter runter. In der folgenden Schöllenen Schutzgalerie sofort links in den Kurzen Tunnel abzweigen. Und sofort wird die Strecke verkehrsfrei.
Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
|
|

Mystische Stimmung am Golzerensee950 x angesehenAm Golzerensee im Maderanertal.
Als ein paar Wolken die Sonne verdecken kommt irgendwie eine mystische Stimmung zustande.
Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
|
|

Alp Naccio hoch über dem Lago Maggiore949 x angesehenAuf Alp Naccio im Tessin
hoch über dem Lago Maggiore
Abfahrt von der Alp Naccio Richtung Brissago hinunter
|
|

Biwaldalp im Isenthal - bei Wilderbutzenstafel949 x angesehenVom Wilderbutzenstafel Richtung Biwaldalp
Hinten der Fulen und rechts davon der Sassigrat auf 1868m
Bei der Biwaldalp lasse ich es mir gut gehen und geniese das aufgetischte Urnerplättchen
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
|
|

Hängebrücke Schipfental in Richtung Chilcherbergen949 x angesehenChilcherbergen: Die Hängebrücke beim Schipfental ist
Wacklig und Luftig.
Hier verlasse ich die Waldstrasse.
Ich fahre bei der dritten Spitzkehre oberhalb vom Chieligerberg auf gutem Singletrail geradeaus in Richtung Chilchenbergen.
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen
|
|

Pischa Trail hoch über Davos in Richtung Hüreli949 x angesehenAm Grat entlang von Pischa in Richtung Hüreli
Der Pischa Trail hier dem Grat entlang macht enorm Spass.
Durchgehend fahrbar kommt so richtig ein Hochgefühl auf.
Ein Biketrail wie ich es richtig liebe.
Pischa Trail Davos
|
|

Matterhorn948 x angesehenAuf dem Gipfel vom Rothorn schwenkt der Blick nach Südwesten hinüber zur Eispyramide des Matterhorn
Mountainbiketour: Zermatt - Rothorn
|
|

Indian Summer Goms Wallis948 x angesehenOberhalb von Reckingen im Goms Wallis
Blick Richtung Dorf Münster und Obergoms
Farbenfroher Indian Summer 2011 am 1. Dezember
Nach dem kleinen Halt geht's weiter Richtung Bächital und Bächigalen.
MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
|
|

Harzisbode - Nach Habchegg Lombachalp946 x angesehenGrober und sehr steiler Aufstieg bei Harzisbode.
Der unterste Anstieg hinauf nach Habchegg / Lombachalp muss hart erkämpft werden.
Weiter oben dann eine herrliche einsame Strasse Richtung Habchegg
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
32 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|