Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
golzerensee_29-09-2010_img_8578.jpg
Luftseilbahn Golzerensee im Maderanertal1113 x angesehenLuftseilbahn von Bristen zur Golzerenalp.
Um den Golzerensee im Maderanertal zu erklimmen wäre die Golzerenalp Luftseilbahn die weniger anstrengende Variante...

Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
03. Oktober 2010
golzerensee_29-09-2010_img_8576.jpg
Gasthaus Legni am Kärstelenbach im Maderanertal929 x angesehenLegni am wilden Kärstelenbach (Chärstelenbach) im Madereanertal
Der Anstieg auf dem alten Strässchen hoch bis Legni ist äusserst steil.
Kurz vor dem Gasthaus Legni biege ich links ab auf die neu erstellte Alpstrasse welche hinauf zur Golzerenalp geht.
Auch dieser Weg fordert wegen der Steilheit nochmals alles.

Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
03. Oktober 2010
golzerensee_29-09-2010_img_8574.jpg
Talstation der Luftseilbahn Bristen Golzeren - Die Golzerenbahn887 x angesehenDie Talstation der Luftseilbahn von Bristen hinauf nach Golzeren / Golzerenalp lasse ich schon bald hinter mir liegen und es geht tiefer ins Maderanertal hinein. Es geht immer entlang dem wilden und schäumendem Chärstelen Bach.

Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
03. Oktober 2010
golzerensee_29-09-2010_img_8570.jpg
Kapelle St. Anton im Maderanertal bei Bristen817 x angesehenDie Kapelle St. Anton am Eingang zum Maderanertal bei Bristen.
Nachdem ich von Amsteg die engen schmalen Kehren hochgefahren bin, weitet sich bei der St. Anton Kapelle das Maderanertal plötzlich.
Jetzt ist es nicht mehr weit und ich erreiche das nahe Dorf Bristen.

Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
03. Oktober 2010
golzerensee_29-09-2010_img_8572.jpg
Maderanertal - Das Dorf Bristen 1138 x angesehenBergdorf Bristen im Maderanertal im Kanton Uri.
Nach etwas 250 Höhenmeter Aufstieg ab Amsteg ist das Dorf Bristen vor mir. Das Dorf Bristen lasse ich schnell hinter mir. Es geht zur Talstation der Golzerenbahn, und von dort auf steilem schmalem Natursträsschen hinauf nach Legni und dort links hinauf in Richtung Golzerensee.

Tour: Golzerensee im Maderanertal
Forum: Golzerensee
03. Oktober 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8102.jpg
Portgeren - Strecke vom Maighelspass hinunter ins Unteralptal nach Vermigel741 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass hinunter nach Vermigel im Unteralptal.
Der Trail ist herrlichster Singletrail auf höchstem Niveau. Ich werde voll gefordert. Seit der Wanderweg in den letzten Jahren instand gestellt wurde muss ich jetzt nur noch an wenigen Stellen kapitulieren...

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8092.jpg
Maighelspass - Weg nach Vermigel ins Unteralptal786 x angesehenBergsee beim Maighelspass gegen Portgeren
Hinten der Giübin
Fast schon kitschig lacht mich der tiefblaue natürliche Bergsee ganz oben am Maighelspass entgegen als ich aufbreche und mich in die Tiefe stürze.

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8066.jpg
Val Maighels - Hochebene zwischen Oberalppass und Maighelspass794 x angesehenIn der weiten Ebene vom Val Maighels. Ein herrliche alpine Vegetation in fantastischer Berg Kulisse. Ich geniesse es richtig hier über diese Hochebene zu fahren. Etliche kleine Bachläufe und dazwischen immer wieder kleine Felsblöcke müssen geschickt bezwungen werden

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8048.jpg
Piogn Crap Schlucht im Maighelstal812 x angesehenDie Schlucht bei Piogn Crap. Beim Aufstieg im Val Maighels fahr ich hier an der Piogn Crap Schlucht vorbei. Ich schau mir die in die Felsen gefressene Bachlauf näher an.

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_8003.jpg
Rheinquelle am Tomasee Graubünden979 x angesehenAbstecher zum Tomasee / Lai da Tuma.
Der Tomasee und seine Zuflüsse werden als die Rheinquelle angesehen.
Der idyllische Tomasee ist tiefblau und eiskalt.

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_7978.jpg
Badushütte 2506 Meter - SAC-Sektion Manegg- oberhalb vom Tomasee an der Rheinquelle964 x angesehenHeute mache ich noch einen zusätzlichen Abstecher hoch zum Tomasee und zur Badushütte SAC. Ich will nach oben zur Rheinquelle.
Alleine die feine Gerstensuppe auf der Badus SAC Hütte hat den Aufstieg hier hoch gelohnt. Vom der fantastischen Berg Idylle hier oben brauch ich schon gar nicht zu sprechen.

Maighelspass
19. September 2010
badushuette-maighelspass_19-09-2010_img_7928.jpg
Oberalppass zwischen Andermatt im Kanton Uri und Disentis im Kanton Graubünden837 x angesehenDie Schutzgalerien am Oberalppass lassen sich aussen am Oberalpsee entlang elegant umfahren.
Nach dem Strassen Uphill hinauf zum Oberalppass der erste Trail Abschnitt auf der heutigen Maighelspass Tour

Maighelspass
19. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7881.jpg
Alpvieh - Die Kuh macht muh895 x angesehenAndermatt Urserental
Was will den der olle Biker hier...
Ich sehe es dem Rindervieh richtig an – Will heissen - Hier bin ich zuhause und ein Mountainbiker wird eh nur auf zusehen geduldet…
Ok, bin eh schon weg, und bald unten in Andermatt...

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7876.jpg
Wasser Stop - Kühles macht durstige Männer wieder munter864 x angesehenWasserstellen Stop bei der Abfahrt von Rossmettlen hinunter nach Andermatt
Biken gibt enorm Durst - Der Warme Tag trägt sein übriges dazu

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7868.jpg
Abfahrt von Rossmettlen nach Andermatt990 x angesehenRossmettlen Abfahrt
Immer schön anspruchsvoll, immer wieder mal absteigen - Die Abfahrt von Rossmettlen hinunter nach Andermatt fordert alles

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7865.jpg
Blindgänger vom Schweizer Militär987 x angesehenSchweizer Armee ist hier oben auf Rossmettlen allgegenwärtig.
Der Waffenplatz Andermatt hinterlässt sein Spuren.
Hier ein Schweizer Armee Geschoss Überrest auf freier Wiese.
Und es hat BUMM gemacht...

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7860.jpg
Andermatt - das Dorf am Fusse der drei Urner Alpenpässe Gotthard, Oberalp und Furka1007 x angesehenRossmettlen Bäzberg: Bergdorf Andermatt (Kanton Uri)
Gewaltig ist hier oben die Rundumsicht übers Urserental
Zu meinen Füssen liegt Andermatt.
Links geht es gegen Nätschen und den Oberalppass, rechts ins Unteralptal

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7837.jpg
Militärstrasse Schöllenen hinauf zum Bäzberg1323 x angesehenMilitärstrasse zieht sich mit vielen Serpentinen die Enge Schöllenenschlucht hoch.
Der Aufstieg ist steil und die kleinen Gänge bekommen gewaltig Arbeit.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7849.jpg
Panzerkuppel - Armee Festungen Bunker vom Reduit1485 x angesehenAndermatt: Die Festung Bäzberg
Stahlkuppel auf dem Bäzberg über Andermatt
Im Herzen vom Alpenreduit - Die Schweizer Armee hat hier oben am Bäzberg im zweiten Weltkrieg ausgedehnte Festungen und Bunker angelegt.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7832.jpg
Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht bei Andermatt / Uri1817 x angesehenIn den Serpentinen der Militärstrasse sehe ich hinunter auf die Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht.
Eine Anblick der die Wenigsten so kennen.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7827.jpg
Teufelsbrücke in der Schöllenen1602 x angesehenVogelperspektive der Teufelsbrücke
Die alte Teufelsbrücke und darüber die autotaugliche Version

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7820.jpg
Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt1365 x angesehenSchöllenenschlucht. Langsam schnaufen die Autos die Schöllenenschlucht hoch. Zum Glück kann mit dem Bike hier dem Verkehr gut ausgewichen werden. Gut zu sehen der Wanderweg welcher über die Galerie hochkommt.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7823.jpg
Militärstrasse Anstieg zum Bäzberg1040 x angesehenDie Schotterstrasse hier ist recht steil. Meine kleinen Gänge laufen heiss. Langsam aber stetig arbeite ich mich hoch in Richtung Bäzberg.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7800.jpg
Schöllenenschlucht Wanderweg ist mit fahrbaren Rampen versehen963 x angesehenStahlrampe am Schöllenen Wanderweg
Dadurch ist der Wanderweg jetzt durchgehend fahrbar für Mountainbikes.
Ab hier fahre ich auf der Schutzgalerie über den Dächern der unter mir fahrenden Autos.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
rossmettlen_11-09-2010_img_7815.jpg
Tunnel Abzweiger - Versteckt in der Schutzgalerie der Schöllenenschlucht 1063 x angesehenVon der Teufelsbrücke fahre ich einige Meter runter. In der folgenden Schöllenen Schutzgalerie sofort links in den Kurzen Tunnel abzweigen. Und sofort wird die Strecke verkehrsfrei.

Göschenen Schöllenenschlucht Rossmettlen Andermatt/Urserental
17. September 2010
spirstock_20-11-2009_img_4232.jpg
Spirstock Ibergeregg auf der Hoch-Ybrig Tour780 x angesehenVom Hoch-Ybrig in Richtung Ibergeregg
Abendrot zwischen Spirstock und der Ibergeregg
Die tiefstehende Sonne gibt mir gerade noch genug Licht um sicher Heim zu fahren.
24. Juli 2010
spirstock_20-11-2009_img_4217.jpg
Spirstock im Hoch-Ybrig der höchste Punkt vom Iron Bike Rennen914 x angesehenAuf dem Spirstock Gipfel (Hoch Ybrig) auf 1711 Meter
Gipfel Panorama Richtung Osten ins Hoch-Ybrig Gebiet
Twäriberg, Druesberg und der Forstberg Ausläufer (rs)
Unter mir das Bergrestaurant Spirstock
Das Hoch-Ybrig ist mehr bekannt als Wintersportgebiet
24. Juli 2010
arnisee_24-05-2010_img_5610.jpg
Berggasthaus Arnisee - Den coolen Drink hab ich mir verdient934 x angesehenDirekt am Wanderweg vom Arnisee in Richtung Mittelarni wo die Seilbahn von Amsteg hochkommt.
Ideal um ein Break zu machen und neue Kräfte für die bevorstehende Abfahrt zu sammeln.

Tour Arnisee
27. Mai 2010
1252 Dateien auf 45 Seite(n) 32

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]