Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail > Zentralschweiz

neueste Dateien - Zentralschweiz
hoch-ybrig_23-10-2012_img_0202.jpg
Hochybrig - Wanderweg in Richtung Chruthüttli - Abfahrt348 x angesehenHochybrig in Richtung Illgau
Vom Grat bei der Laueren Kapelle fahre ich runter nach Chruthüttli
Dann rechts nach Sternenegg
Unter mir das graue Nebelmeer.
Typisches Herbstwetter - Unten Grau und kalt / Oben Sonnig, blauer Himmel und warm
27. Oktober 2012
hoch-ybrig_23-10-2012_img_0157.jpg
Zwischen Ibergeregg und Oberiberg - Der Alte Schwyzer Weg343 x angesehenIn schneller Folge wechselt die Unterlage auf dem alten Schwyzerweg
Holzbohlen mit Rüttel und Schüttel
Sumpf und Moor Nass, Dreckig, Tief und Sumpfig
Singletrail, Balancieren, Drecklöcher
Bach Queren Wasser spritzt
grobe Steinunterlage optimale Fahrspur suchen
27. Oktober 2012
hoch-ybrig_23-10-2012_img_0148.jpg
Alte Schwyzerweg von der Ibergeregg nach Oberiberg387 x angesehenAuf dem alten Schwyzerweg fahre ich von der Ibergeregg hinunter nach Oberiberg.
Gerade bin ich noch auf der Ibergeregg durch hundert Autos gezirkelt. Hinter der Ibergeregg, eine Minute später, auf dem alten Schwyzerweg hinunter nach der Ibergeregg bin ich sofort wieder ziemlich einsam unterwegs.
27. Oktober 2012
oberiberg_23-10-2012_img_0166.jpg
Das Dorf Oberiberg im Kanton Schwyz - jetzt geht's ins Hoch-Ybrig435 x angesehenDorf Oberiberg
Typische Herbststimmung im Ybrig - Im Hintergrund der Nebel der langsam von Unteriberg hoch gekrochen kommt.
Vom Dorf Oberiberg fahre ich sofort hoch in Richtung Fuederegg Hoch Ybrig.
Diese Kuh zupft etwas unmotiviert an einigen spärlichen Grashalmen
26. Oktober 2012
hoch-ybrig_23-10-2012_img_0215.jpg
Hoch-Ybrig - Herrlicher Sonnenuntergang über dem Nebel505 x angesehenAbendrot Hoch Ybrig
Vom Hoch Ybrig in Richtung Ibergeregg.
Ich lasse mir heute Zeit so erlebe ich einen prächtigen Sonnenuntergang.
Die untergehende Sonne leuchtet gelb-rot in die Nebeldecke hinein.
Von Links der Fronalpstock, Pilatus und Rigi
26. Oktober 2012
hoch-ybrig_23-10-2012_img_0191.jpg
Hoch-Ybrig - Herrliches Bikesurfen über der Nebeldecke dem Grat entlang597 x angesehenIm Hoch Ybrig vom Klein Sternen/Wilde Maa in Richtung Spirstock
Biken entlang vom Grat im Hochybrig
Bikesurfen über dem Hochnebel im Herbst
Im Hintergrund der Fronalpstock, Pilatus und die Rigi welche aus der Nebelsuppe ragen
26. Oktober 2012
engelberg-bannalp_20-10-2012_img_0126.jpg
Chrüzhütte Bannalp oberhalb von Oberrickenbach am Walenpfad367 x angesehenDie Chrüzhütte Bannalp bei der Bergstation der Bannalp-Seilbahn
Ziel (oder Start) vom Walenpfad der von Engelberg via Walenalp und Walegg via Bannalp nach Oberrickenbach führt.
Hier machen wir einen Kaffeehalt

Mountainbike-Tour: Engelberg - Walenpfad - Bannalp - Wolfenschiessen
22. Oktober 2012
engelberg-bannalp_20-10-2012_img_0085.jpg
Walegg direkt oberhalb vom Wellenberg - Der höchste Punkt am Walenpfad389 x angesehenAm Walenpfad - Der Aussichtspunkt Walegg auf 1951 Meter.
Direkt unter uns ist der Wellenberg - Ein evtl. Standort für ein Atom Endlager
Herrliche Aussicht über das Engelbergertal - Wir haben heute Traumwetter.
Sicher eine der schönste Höhenwanderwege von Obwalden / Nidwalden.

Mountainbike-Tour: Engelberg - Walenpfad - Bannalp - Wolfenschiessen
22. Oktober 2012
engelberg-bannalp_20-10-2012_img_0059.jpg
Die Walenalp (Engelberg) unterhalb der mächtigen Walenstöcke303 x angesehenWalenalp Walen - Gemeinde Engelberg
Auf der Walenalp endet die Alpstrasse die von Engelberg hochkommt und der Wanderweg - der sogenannte Walenpfad - beginnt.
Ab Walenalp ist der folgende Walenpfad-Wanderweg steil aber gut machbar bis Walegg.

Mountainbike-Tour: Engelberg - Walenpfad - Bannalp - Wolfenschiessen
22. Oktober 2012
engelberg-bannalp_20-10-2012_img_0124.jpg
Edelweiss - Alpenblumen Schweiz277 x angesehenEdelweiss - Die Schweizer Alpenblume schlechthin
Es ist eine der bekanntesten Schweizer Alpenblumen.
Das weisse Edelweiss verschönert z.B. auch die offizielle Werbung von Schweiz Tourismus.
Das Edelweiss für mich eine der schönsten Alpenblumen

Mountainbike-Tour: Engelberg - Walenpfad - Bannalp - Wolfenschiessen
22. Oktober 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5605.jpg
Helikopter macht Warentransport zur Voralphütte462 x angesehenHelikopter der Schweizer Armee transportiert Baumaterial zur Voralphütte.
Das Material wird beim Damm von der Göscheneralp hierher geflogen.
Bei der Voralphütte Hütte wird gebaut.
Hinten das Sustenhorn und rechts davon geht's über das Sustenjoch in Richtung Chalchtal / Meiental und Sustenpass

Tour: Voralphütte SAC
27. September 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5587.jpg
Sustenhorn 3503 Meter von der Voralphütte377 x angesehenDas wuchtige Sustenhorn im Voralptal
Darunter der Brunnenfirn Gletscher
Im Vordergrund die Voralphütte SAC

Tour: Voralphütte SAC
27. September 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5552.jpg
Salbitbrücke über die Stotzig Chälä - Die Hängebrücke Salbitschijen370 x angesehenDie Salbitbrücke
Die Salbitschijen Hängebrücke verbindet die Voralphütte und Salbithütte SAC.
In luftiger Höhe spannt sich seit dem Jahr 2010 eine 90 Meter lange Hängebrücke über die rauhe Schlucht der Stotzig- Chälä.

Tour: Voralphütte SAC
27. September 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5618.jpg
Die Voralphütte vom SAC im Kanton Uri.345 x angesehenDie Voralphütte vom SAC UTO auf 2126 Meter über Meer
Die Schweizer Fahne steht stramm im Wind.
Mein heutiges Tagesziel ist mit der Voralphütte erreicht.
Im Hintergrund der Aufstieg zum Gletscher wo es über die Chelenalplücke geht und dann könnte man recht weiter Richtung Sustenhorn.

Tour: Voralphütte SAC
26. September 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5542.jpg
Göscheneralptal - Hier geht's hoch zur Voralphütte362 x angesehenIn der Voralpkurve geht's für mich über die Brücke der Voralpreuss.
Ab Göschenen bis hierher war es ein lockeres Warmkurbeln.
Ich habe mein Mountainbike dort bei der Voralp Brücke deponiert und bin dann zu Fuss hoch zur Voralphütte als Wanderung.
Dazu meine Einschätzung im Nachhinein:
Ich hätte mein Bike besser bis zur Hälfte des Voralphütte-Aufstieges bis zur Alp Horefelli mitgenommen. Vieles wäre auch bergauf fahrbar gewesen. Bergab wäre diese Strecke dann grösstenteils fahrbar.

Tour: Voralphütte SAC
26. September 2012
voralphuette_10-09-2012_img_5627.jpg
Voralphütte SAC im Kanton Uri - Erreichbar ab dem Göscheneralptal348 x angesehenDie Voralphütte der Sektion Uto vom Schweizerischen Alpen Club SAC
Die Voralphütte ist auf 2126 Meter hoch - gelegen in einem Seitental vom Göschener Tal im Kanton Uri.
Mit schöner Wanderung in ca. 2 Stunden vom Göscheneralptal ab der Voralpkurve erreichbar.

Tour: Voralphütte SAC
26. September 2012
maighelspass_21-08-2012_img_5041.jpg
Unteralptal Richtung Vermigel - auf dem Vierquellen Wanderweg442 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass nach Vermigel
Vorbei am Portgeren See im Unteralptal
Der Singeltrail vom Maighelspass ist S3 in der Schwierigkeit.
Ich fahre hier auf dem soeben neu eröffnetem Vier Quellen Weg

Maighelspass
23. August 2012
maighelspass_21-08-2012_img_5032.jpg
Maighelssee kurz unterhalb vom Maighelspass - it's cool448 x angesehenMountainbiken bis zum Maighlspass
und dann Schwimmen im Maighelssee - Was gibt es besseres bei diesen heissen Temperaturen.
Kühles und erfrischendes Bergsee Baden auf 2383 Meter im Maighelssee

Maighelspass
23. August 2012
maighelspass_21-08-2012_img_5038.jpg
Maighelspass Abfahrt auf Singletrail433 x angesehenHerrlicher aber anspruchsvoller Singletrail vom Maighelspass hinunter nach Vermigel.
Der Mountainbike Trail folgt dem Vier Quellenweg.
Nach Singletrail Scala müsste dass etwa Schwierigkeit S3 sein.
Dann ab Vermigel geht alles auf der Alpstrasse auf Schotterunteralge bis nach Andermatt

Maighelspass
23. August 2012
maighelspass_21-08-2012_img_5017.jpg
Maighelshütte - die SAC Hütte im Val Maighels435 x angesehenDie Maighels SAC Hütte im Val Maighels.
Die Sonne brennt heute unerbitterlich.
Der Durst und die Hitze treibt mich so zur Maighelshütte hoch.
Dabei sind etwa 50 zusätzliche Höhenmeter zu meistern.
Als Belohnung gibt's ein herrlich kühles Wasser.

Maighelspass
23. August 2012
maighelspass_21-08-2012_img_5010.jpg
Oberalppass Haltstelle der Matterhorn Gotthard Bahn397 x angesehenAm Oberalppass fahre ich entlang vom Oberalpsee bis zur Passhöhe.
Die Haltestelle der Matterhorn Gotthard Bahn MGB auf dem Oberalppass.

Maighelspass
23. August 2012
kaiserstock_08-08-2012_img_4805.jpg
Lidernen Hütte SAC - Riemenstalden Tal495 x angesehenLidernenhütte vom SAC Mythen auf der Lidernen Alp.
Die Lidernen Hütte SAC ist in nur 10 Minuten ab der Luftseilbahn Käppeliberg - Spilau erreichbar.
Blickrichtung West ins Riemenstalden Tal.
Durstig - Bein Rückweg vom Kaiserstock bestelle ich ein kühles Bier auf der Lidernenhütte - Gut schmeckts - Prost :)

Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
10. August 2012
kaiserstock_08-08-2012_img_4800edit.jpg
Klettern beim Kaisertor Richtung Kaiserstock Gipfel487 x angesehenDas Kaisertor - oder in der Karte steht geschrieben Chaisertor.
Leichte Kletterei über den luftigen Grat in Richtung Kaiserstock Gipfel.
Hier ist der Kaisserstock-Wanderweg Blau/Weiss markiert. Nicht zu unrecht. Abbruch der Gipfelbesteigung und umkehren gibt es hier immer wieder.
Heute herrschte reger Bergsteiger Betrieb am Chaisertor über den Grat Richtung Kaiserstock. Ich verweile immer gerne hier unten am Kaisertor. Hier hat man ganz einfach die beste Unterhaltung...

Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
10. August 2012
kaiserstock_08-08-2012_img_4776.jpg
Kaiserstock Gipfel 2515 Meter390 x angesehenGipfel Kreuz auf dem Kaiserstock
Heute ist Kaiserwetter auf dem Chaiserstock im Lidernen Gebiet
Herrlicher Tiefblick mit 360 Grad Panorama auf dem Kaiser
Richtung Fulen und Rossstock

Wanderung: Lidernen - Kaiserstock - Lidernenhütte SAC - Riemenstalden
10. August 2012
balmeten_24-07-2012_img_4199.jpg
Bälmeten Aufstieg Alp Stafel Richtung Bödmer755 x angesehenVon der Stafel Alp heisst es dann fast alles Tragen bis zum Gipfel vom Bälmeten.
Tolle Wanderung mit herrlichem Tiefblick ins Urner Reusstal
Und JA - Das Mountainbike auf dem Rücken - Erhöht den Trainingseffekt beim Wandern... ;)

Tour: Bälmeten
03. August 2012
balmeten_24-07-2012_img_4182.jpg
Haldi Uri - Die Alpwirtschaft Stafelalp814 x angesehenAlpwirtschaft Stafel auf dem Haldi - Hoch über den Schattdorfer Bergen bei Oberfeld
Am Morgen Früh bin ich der erste Gast auf der Stafelalp.
Freundlich und zuvorkommend werde ich bewirtet.
Ideal für mich hier oben den ersten Zwischenstopp zu machen.
Tolle Morgenstimmung bei der Alphütte als hier oben die ersten Sonnenstrahlen zur Alp blinzeln

Tour: Bälmeten
03. August 2012
balmeten_24-07-2012_img_4238.jpg
Bälmeten Tour: Am Bälmeter Grat758 x angesehenBälmeter Grat - Hinten der Gross Windgällen
Die Abfahrt hier am Bälmeten ist anspruchsvoll und braucht die volle Aufmerksamkeit.
Macht aber eine Menge Spass.
Weiter unten zwischen Lang Biel und Stich ist dann praktisch alles schieben und Tragen.

Kalenderbild: August 2012

Tour: Bälmeten
03. August 2012
balmeten_24-07-2012_img_4224.jpg
Gipfelkreuz Bälmeten 2416 Meter734 x angesehenAuf dem Bälmeten Gipfel
Wieder mal fehlt der Veloständer am Gipfel ;)
Gewaltiger Tiefblick auf die Urner Reussebene
Das Panorama ist überwältigend

Tour: Bälmeten
03. August 2012
1248 Dateien auf 45 Seite(n) 19

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]