| neueste Dateien - Graubünden |

Alp Es cha Dadains - Unterhalb der SAC Hütte Es-Cha786 x angesehenTrail bei der Alp Es cha Dadains
Flowiger Wanderweg Trails im Val d'Es-cha hinunter nach Madulain.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Trail bei der Alp Es cha Dadains - In Richtung Madulain841 x angesehenTrail bei der Alp Es cha Dadains
Hier wird der Wanderweg flacher und einfacher.
Bald geht's rechts über den Es-Cha Bach in Richtung Ruine Guardaval oberhalb von Madulain.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Muot Ot ins Val Müra - der Wanderweg führt hinunter nach Madulain885 x angesehenTrail Muot Ot ins Val Müra
Wanderweg von der Es-Cha Hütte nach Madulain
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Singletrail vom Val Müra ins Val d'Es cha nach Madulain1029 x angesehenDer Trail unterhalb von der Es-Cha Hütte ist für mich fast durchgehend fahrbar. Der Trail hier ist aber gespickt mit technischen Passagen.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Abfahrt unter der Chamanna d'Es~cha1099 x angesehenAbfahrt unter der Chamanna d'Es~cha
Der Wanderweg hier steil und fordernd.
Der Trail macht eine Menge Spass.
Tour Es-Cha SAC Hütte23. Mai 2011
|
|

Kurz vor der Chamann d'Es~cha CAS953 x angesehenAuf dem Wanderweg kurz vor der Chamanna d'Es~cha
Hier hat es einige verblockte Abschnitte
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Die Es cha SAC Hütte im Anflug915 x angesehenDie Es cha Hütte vor mir in Reichweite
Kurz vor der Es Cha SAC Hütte wird der Wanderweg kurz ruppig und verblockt.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Val d'Es~cha - Wanderweg vom Albulapass zur Es-Cha SAC Hütte772 x angesehenVal d'Es~cha in Richtung Es cha Hütte
Der Wanderweg hier ist ideal für Mountainbiker
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Dem Himmel entgegen Val d'Es~cha - Trail beim Albulapass719 x angesehenHerrlicher Höhentrail im Val d'Es~cha
Der Himmel zum greifen nahe.
Ich habe heute einen absolut herrlichen Bike Tag erwischt.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Albulatal - vom Albulapass in Richtung Fuorcla Gualdauna833 x angesehenDer Anstieg vom Albulatal hinauf zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte
Im Hintergrund der Albulapass
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Albulapass Strasse oberhalb von La Punt Engadin831 x angesehenAb La Punt folge ich der Albulastrasse in Richtung Albulapass.
Es herscht sehr wenig Verkehr. Mir kann es recht sein.
Der gleichmässige Aufstieg ist dadurch sehr angenehm zu fahren.
Tour Es-Cha Hütte SAC23. Mai 2011
|
|

Albulapass Singletrail zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte vom SAC908 x angesehenSingletrail von Punt Granda an der Albulapass Strasse in Richtung Es-cha Hütte.
Der Aufstieg zur Fuorcla Gualdauna ist hart und braucht nochmals alle Kraft. Danach auf dem Höhenweg zur Es-cha Hütte geht's dann leichter.
Hinten der Albulapass 2312m und rechts davon der Piz Üertsch 3267m und der Piz Blaisun 3200m.
Kalenderbild: Mai 2011
Tour Es-Cha Hütte SAC05. Mai 2011
|
|

Suvrettapass - Bei St. Moritz im Engadin1325 x angesehenHoch über St. Moritz auf dem Weg Richtung Suvrettapass.
Herrliche Singletrails in dünner klarer Luft.
Was ich Schade finde - Der Suvrettapass durchs Val Bever wurde in den letzten Jahren als Bikepiste ausgebaut und mit der Corvigliabahn auch für Mountainbiker touristisch kommerziell erschlossen (Biketransport Corviglia Bahn!) - Für mich ganz klar zum Nachteil der ursprünglichen Singletrails welche vom Suvrettapass durchs Val Bever geführt haben!
Biketour: Celerina - Marguns - Lej Alv - Corviglia - Suvrettapass - Val Bever - Samedan - St.Moritz
Kalendenderbild April 2011
MTB-Tour: Suvrettapass03. April 2011
|
|

Piz Palü Gipfel mit Bellavista935 x angesehenDer Gipfel vom Piz Palü 3900 Meter.
Rechts daneben Bellavista Grat
Darunter der Pers Gletscher / Auf romanisch Vadret Pers
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Berninapass Rhätische Bahn RhB1671 x angesehenBernina Express auf der Berninalinie
Das rote Züglein der Rhätische Bahn (RhB) am Berninapass überholt mich.
Hinten der Piz Albris 3165 Meter
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Piz d'Arlas802 x angesehenDer Aufstieg hinauf zur Diavolezza ist hart und steinig.
Ohne Tragen ist nicht auf die Diavolezza zu kommen.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Diavolezza See898 x angesehenLej Diavolezza
Bei der Abfahrt erscheint unter mir der Lej Diavolezza.
Der Grat gegenüber ist meine Aufstiegstrecke.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Abfahrt neben Gletscher709 x angesehenNeben den kümmerlichen Überresten des Diavolezza Gletscher fahre ich talwärts.
Hier versucht man mit Abdecken mit Planen das Abschmelzen vom Diavolezza Gletscher zu verhindern.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Diavolezza726 x angesehenDie Abfahrt kann beginnen.
Nach dem Abstieg von der Diavolezza kann ich unten beim Speichersee auf mein Mountainbike aufsitzen.
Ab jetzt ist alles fahrbar.
Im Hintergrund der Schneefall der letzten Tage.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Arlassee709 x angesehenLej d'Arlas
Am kleinen Lej d'Arlas können einige Meter kurz gefahren.
Die letzten Meter! Denn ab hier muss kann nur noch getragen oder gestossen werden.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Berninapass 734 x angesehenAufstieg im Val Bernina hinauf zum Berninapass
Vor mir der Gipfel vom Piz d'Arlas.
Vom Berninapass geht's für mich rechts weg auf Wanderwegen hinauf zur Diavolezza.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Bergstation der Diavolezza Luftseilbahn809 x angesehenGletscherparadies Diavolezza.
Wieso tue ich mir das an?
Dort drüben bringt die Diavolezza Luftseilbahn alle Turnschuh Touristen locker auf fast 3000 Meter hinauf auf die Diavolezza.
Aber ich bin mir hundertprozentig sicher das gewaltige Erlebnis kommt nur wenn man den Berg aus eigener Kraft bezwingt.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Piz Lagalp815 x angesehenDer Piz Lagalp
Vor herrliche Bergkulisse - auf der anderen Talseite vor dem Piz Lagalp - gehts zu Tale.
Abfahrt von der Diavolezza ins Val Bernina
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Berninapass mit Lago Bianco1744 x angesehenWunderschön unter mir der Berninapass mit dem Lago Bianco und davor der Lej Nair mit Lej Pitschen. Hinten Rechts geht's zur Alp Grüm runter.
Bei jeder kleinen Pause bei der Abfahrt von der Diavolezza kann ich unter mir das herrliche Engadiner Hochtal - das Val Bernina - überblicken und in mich aufsaugen.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Abfahrt von der Diavolezza1794 x angesehenUnter mir das Val Bernina.
Im Hintergrund der Berninapass und rechts daneben der Lago Bianco.
Der Wanderweg Trail hier entschädigt für den anstrengenden Anstieg.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Diavolezza im Anflug856 x angesehenLej da Diavolezza
Auf der Höhe von 2600 Meter komme ich am Lej da Diavolezza vorbei.
Hier steige ich nur fürs Foto kurz aufs Bike. Ansonsten heisst es das Bike tragen und nicht umgekehrt!
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Aufstieg Richtung Diavolezza991 x angesehenDer Aufstieg hinauf nach Diavolezza ist lang. Die herrliche Engadiner Landschaft kann dabei voll aufzogen werden. Langsam aber stetig gewinne ich Höhe.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas.
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|

Piz Bernina Gipfel 4048 Meter der höchste Eisriese der Ostalpen912 x angesehenDer Piz Bernina ist der einzige Gipfel der Ostalpen der über 4000 Meter hoch ist. Zudem ist der Piz Bernina gleichzeitig auch der mit 4048 Meter höchste Berg vom Kanton Graubünden. Hinter dem Piz Bernina Gipfel ist schon die Grenze von der Schweiz gegen Italien.
Unter dem Bernina der Morteratschgletscher
Foto ab der Diavolezza
Tour: Bernina Diavolezza16. März 2011
|
|
| 411 Dateien auf 15 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
8 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|