Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
Galerie > Trail

neueste Dateien - Trail
fuorcla-gualdauna-es-cha-huette_23-09-2010_img_8470.jpg
Fuorcla Gualdauna - Vom Albulapass zur SAC Es-Cha Hütte914 x angesehenDie letzten steilen Meter hinauf zur Fuorcla Gualdauna im Albulatal.
Ich muss hier alle Kräfte mobilisieren um diesen Abschnitt im Sattel zu fahren.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8547.jpg
Ruine da Guardaval Madulain689 x angesehenDie Ruine Rna da Guardaval bei Madulain
Schöner Aussichtspunkt übers Engadin

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8543.jpg
Plaun Grand 1953 m - Zur Ruine Guardaval Madulain705 x angesehenTrail bei Plaun Grand 1953 m.
Ab hier biege ich links ab wo es hinunter zur Ruine Rna da Guardaval oberhalb von Madulain geht.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8533.jpg
Alp Es cha Dadains - Unterhalb der SAC Hütte Es-Cha679 x angesehenTrail bei der Alp Es cha Dadains
Flowiger Wanderweg Trails im Val d'Es-cha hinunter nach Madulain.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8529.jpg
Trail bei der Alp Es cha Dadains - In Richtung Madulain739 x angesehenTrail bei der Alp Es cha Dadains
Hier wird der Wanderweg flacher und einfacher.
Bald geht's rechts über den Es-Cha Bach in Richtung Ruine Guardaval oberhalb von Madulain.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8526.jpg
Muot Ot ins Val Müra - der Wanderweg führt hinunter nach Madulain776 x angesehenTrail Muot Ot ins Val Müra
Wanderweg von der Es-Cha Hütte nach Madulain

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8523.jpg
Singletrail vom Val Müra ins Val d'Es cha nach Madulain924 x angesehenDer Trail unterhalb von der Es-Cha Hütte ist für mich fast durchgehend fahrbar. Der Trail hier ist aber gespickt mit technischen Passagen.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8518.jpg
Abfahrt unter der Chamanna d'Es~cha962 x angesehenAbfahrt unter der Chamanna d'Es~cha
Der Wanderweg hier steil und fordernd.
Der Trail macht eine Menge Spass.

Tour Es-Cha SAC Hütte
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8504.jpg
Kurz vor der Chamann d'Es~cha CAS844 x angesehenAuf dem Wanderweg kurz vor der Chamanna d'Es~cha
Hier hat es einige verblockte Abschnitte

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8498.jpg
Die Es cha SAC Hütte im Anflug813 x angesehenDie Es cha Hütte vor mir in Reichweite
Kurz vor der Es Cha SAC Hütte wird der Wanderweg kurz ruppig und verblockt.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8487.jpg
Val d'Es~cha - Wanderweg vom Albulapass zur Es-Cha SAC Hütte669 x angesehenVal d'Es~cha in Richtung Es cha Hütte
Der Wanderweg hier ist ideal für Mountainbiker

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8462.jpg
Dem Himmel entgegen Val d'Es~cha - Trail beim Albulapass618 x angesehenHerrlicher Höhentrail im Val d'Es~cha
Der Himmel zum greifen nahe.
Ich habe heute einen absolut herrlichen Bike Tag erwischt.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
es-cha-huette_23-09-2010_img_8458.jpg
Albulatal - vom Albulapass in Richtung Fuorcla Gualdauna690 x angesehenDer Anstieg vom Albulatal hinauf zur Fuorcla Gualdauna in Richtung Es Cha Hütte
Im Hintergrund der Albulapass

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
albulapass-es-cha-huette_23-09-2010_img_8454.jpg
Albulapass Strasse oberhalb von La Punt Engadin718 x angesehenAb La Punt folge ich der Albulastrasse in Richtung Albulapass.
Es herscht sehr wenig Verkehr. Mir kann es recht sein.
Der gleichmässige Aufstieg ist dadurch sehr angenehm zu fahren.

Tour Es-Cha Hütte SAC
23. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9007.jpg
Am Trübtensee492 x angesehenBeim Trübtensee - Jetzt beginnt der Aufstieg in Richtung Aargrat zur Trübtenseelücke.
Der Aufstieg hier recht steil aber doch das meiste noch fahrbar.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9025.jpg
Das Bike geschultert gehts hoch zur Trübtenseelücke496 x angesehenDer Aufstieg zum Aargrat zur Trübtenseelücke

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke MTB Tour Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9016.jpg
Kleine Bachquerrung im Aufstieg Zur Trübtenseelücke495 x angesehenHier ist ein kleiner Bachlauf zu durchqueren.
Wasser kommt hier zwar nicht, aber dafür gilt es die Balance zu halten.

Mountainbike Tour zum Aargrat: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_8981.jpg
Der Oberaarsee erscheint unter mir509 x angesehenDer kleine Schwenk hinauf zur Bäregg lohnt auf jeden Fall.
Vor mir erscheint der Oberaarsee ein Stausee der Grimselwerke vom der Kraftwerk Oberhasli KWO welches zum grössten Teil der BKW gehört.

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9091.jpg
Bern Grenze am Grimselpass531 x angesehenGrimsel Grenzstein: Das Berner Wappen an der Kantonsgrenze zum Wallis.
Grimselpass die Grenze vom Berner Oberland ins Goms Wallis.
Der Grimselpass ist 2164 Meter hoch.

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9088.jpg
Grenze Wallis am Grimselpass569 x angesehenDer Grenzstein am Grimsel.
Das Wappen vom Kanton Wallis am Grimselpass.
Der Grimselpass bildet hier die Grenze zwischen dem Kanton Wallis und Bern.

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9083.jpg
Grimselpass747 x angesehenAbfahrt zum Grimselpass.
Es hat noch einige kleine Schneereste am Weg.
Jetzt wo die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist, ist es rasch empfindlich kalt geworden.

Aargrat Bike Tour: Grimselpass Trübtenseelücke an der Grenze Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9068.jpg
Furkapass573 x angesehenDie letzten Sonnenstrahlen beleuchten noch die Alpengipfel.
Blick in Richtung Furkapass mit Belvedere.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9060.jpg
Abfahrt680 x angesehenAbfahrt vom Aargrat hinunter in Richtung Grimselpass.
Der Trail ist oben nicht alles fahrbar. Aber weiter unten dann herrlich schön. Immer anspruchsvoll aber gut zu meistern.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_8953.jpg
Grimselstausee616 x angesehenBlick hinunter auf den Grimselstausee der Kraftwerk Oberhasli welche vom BKW (Berner Kraftwerke).

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_8940.jpg
Furkapass mit Rhonegletscher und Galenstock654 x angesehenKurven Labyrinth am Grimselpass und Richtung Furkapass.
Links ist der Rhonegletscher und darüber der Galenstock.

Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_8948.jpg
Grimsel Hospiz - der Stausee der BKW845 x angesehenDas "neue" Grimsel Hospiz mitten im Grimsel Stausee.
Das alte Grimsel Hospiz wurde vor der Flutung des Grimsel Stausee komplett abgerissen und liegt heute im Stausee versunken.
Die BKW Kraftwerke versuchen seit Jahren die Grimsel Stausee Anlage als Pumpspeicher Kraftwerke stark auszubauen. Dagegen wehren sich vehement einige Grüne Verbände. Für mich eher unverständlich - Atomstrom will man keinen und gleichzeitig wehrt man sich gegen die saubere Wasserkraft...

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9015.jpg
Aufstieg zur Triebtenseelicke836 x angesehenObwohl recht steil kann ich überraschend viel fahren, beim Aufstieg vom Trübtensee zur Triebtenseelicke.
Gewaltiges hochalpines vergletschertes Panorama vor mir.
Unter mir der tiefblaue Triebtensee.
Am Horizont von Links nach Rechts: Oberaarhorn,3631m, Finsteraarhorn 4274m, Lauteraarhorn 4042m und Schreckhorn 4078m.
Dazu die Gletscherzungen von Unteraargletscher, Obeaargletscher und Lauteraargletscher.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
grimselpass-triebtenseelicke_13-10-2010_img_9023.jpg
Triebtenseelicke am Aargletscher - Tragen865 x angesehenDer Wanderweg hinauf zur Triebtenseelicke hat immer noch einige Schneefelder. Für mich kein Problem. Damit hab ich im Spätherbst gerechnet.
Hinten Rechts der Unteraargletscher, Links das Tal Richtung Oberaargletscher. Unter mir der Trübtensee.
Am Horzizont links das markante Finsteraarhorn 4274m, rechts das Lauteraarhorn 4042m und Schreckhorn 4078m.

MTB-Aargrat Tour: Grimselpass Trübtenseelücke Bern/Wallis
20. Mai 2011
3213 Dateien auf 115 Seite(n) 68

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]