| neueste Dateien - Trail |

Hängebrücke Schipfental in Richtung Chilcherbergen1087 x angesehenChilcherbergen: Die Hängebrücke beim Schipfental ist
Wacklig und Luftig.
Hier verlasse ich die Waldstrasse.
Ich fahre bei der dritten Spitzkehre oberhalb vom Chieligerberg auf gutem Singletrail geradeaus in Richtung Chilchenbergen.
MTB-Tour: Chilcherberge Silenen09. Mai 2012
|
|

Oberalppass - Treppe rattern am Nätschen389 x angesehenEs geht vom Oberalppass in Richtung Andermatt runter.
Solche Abschnitte machen für mich den Reiz des Nätschen Trail aus.
Immer abwechslungsreich und fordernd - Hier mal kurz eine Treppe runter rattern.
Neben mir der Wildbach vom Schmelzwasser vom noch nahen Schnee.06. Mai 2012
|
|

Der Nätschen Trail am Oberalppass369 x angesehenHerrlicher Trail vom Nätschen runter nach Andermatt.
Hier eine ausgesetzte Passage.
Noch sind einige Stellen mit Schnee bedeckt.
Im Hintergrund links der noch völlig schneebedeckte Gemsstock - eigentlich könnte man dort am Gemsstock immer noch sehr gut Skifahren.06. Mai 2012
|
|

Trail im Urserental - zwischen Oberalppass und Andermatt379 x angesehenDer Trail schlängelt sich elegant vom Nätschen nach Andermatt runter.
Der schmale Pfad nach Anderamtt runter macht mir jedes mal eine Menge Spass.
Und doch ist der Trail hier jedes mal irgendwie anders zum Fahren.06. Mai 2012
|
|

MGB - die Matterhorn Gotthard Bahn am Oberalppass350 x angesehenDie Bahn der MGB pflügt sich durch den Schnee am Oberalppass.
Der Oberalppass versinkt immer noch fast geschlossen im Schnee.06. Mai 2012
|
|

Trail surfen am Oberalppass345 x angesehenDer Nätschen Trail
Dieser Trail zieht mich immer wieder in seinen Bann.
Denn einige Stellen zw. Nätschen und Andermatt sind äusserst knifflig und fordernd.
Ich habe jedes Mal riesig Spass hier.06. Mai 2012
|
|

Oberalppass 2046 Meter355 x angesehenDer Oberalppass ist wieder offen nach der Wintersperre.
Aber noch liegen Unmengen von Schnee auf der Passhöhe.
Immer wieder eindrücklich im Frühling die gewaltigen Schneewände entlang der Passstrasse.06. Mai 2012
|
|

Der Leuchtturm am Oberalppass im Schnee347 x angesehenOberalppass Leuchtturm.
Was hat der verirrte Leuchtturm hier am Oberalppass zu suchen?
Symbolisch soll damit die Rheinquelle beworben werden welche im nahen Tomasee entspringt und im fernen Rotterdamm/Holland ins Meer fliesst. Ob damit jetzt mehr Holländer den Oberalppass besuchen, bleibt mir unklar...
Oberalppass im Frühlings-Schnee
Der Schnee rund um den Leuchtturm steht noch bis 3 Meter hoch.06. Mai 2012
|
|

Abfahrt ins Maderanertal nach Bristen714 x angesehenDie Abfahrt im Maderanertal (Kanton Uri).
Die Schneegrenze ist bei 1400 Meter gekratzt.
Jetzt geht's wieder bergab in Richtung Bristen.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee03. Mai 2012
|
|

Kirche Maderanertal - noch tief im Schnee vom Winter versteckt.617 x angesehenMaderanertal - Kirche Golzeren im Schnee.
Der Winter war lang und Hart im Urnerland.
Ab etwa 1200-1300 Meter ü.M. und höher hat es im Winter 2012 sehr viel Schnee gegeben.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee03. Mai 2012
|
|

Maderanertal - Golzeren / Der Winter ist noch nicht besiegt.707 x angesehenGolzeren noch im Schnee.
Der Winter 2012 war lang und hart.
Der Schnee kämpft jetzt im Frühling seine letzte Schlacht.
Doch der Frühling mit der Unterstützung vom Föhn ist Übermächtig.
Es kann nur einen Sieger geben...
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee03. Mai 2012
|
|

Blumen Maderanertal - Krokusse - Herrliche Naturpracht.642 x angesehenBergblumen Maderanertal - Weiss und violette Krokusse
Kaum ist der Schnee weg - Gucken schon prächtige Krokusse Blumen aus dem Boden und erfreuen die Augen.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee03. Mai 2012
|
|

Dorf Amsteg - Am Fusse des Maderanertal832 x angesehenDas Dorf Amsteg am Eingang ins Maderanertal.
Eisenbahn Viadukt der Gotthard Bahn Linie.
Langsam schraube ich mich die Bristenstrasse hoch.
MTB-Tour: Maderanertal - Golzerensee
Forum: Golzerensee03. Mai 2012
|
|

Bei Rodi Fiesso - Trail entlang der Gotthard Bahnlinie889 x angesehenSingletrail unterhalb von Rodi Fiesso.
Zuerst kurz der Gotthardbahn entlang dann unter der Bahnlinie durch und danach den Ticino Fluss überqueren.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Kirche von Fiesso in der oberen Leventina673 x angesehenDer Singletrail von Tremorgio spuckt mich bei Rodi Fiesso in der Leventina wieder auf.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Singletrail von Lago Tremorgio hinunter nach Rodi Fiesso876 x angesehenDer Trail direkt unterhalb vom Lago Tremorgio ist knallhart und steil.
Teilweise ausgesetzt.
Ich kann oben nicht alles fahren.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Hammerhart die Abfahrt vom Lago Tremorgio902 x angesehenEin Eindruck wie der Singletrail aussieht.
Der Wanderweg zw. Lago Tremorgio und Fiesso.
Steil und Hammerhart. Einige Stellen sind auch ausgestzt
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Am Lago Tremorgio - Traumhaft schön am Ufer vom Bergsee917 x angesehenNachdem ich eine Weile die Ruhe am Lago Tremorgio genossen habe geht's weiter. Ich fahre zur Capanna Tremorgio hoch.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Capanna Tremorgio am gleichnamigen Lago Tremorgia1041 x angesehenIch geniesse den feinen Kaffee bei der Capanna Tremorgio.
Heute bin ich der einzige Gast hier. Der ganzse See gehört mir alleine.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Lago Tremorgio - Oberhalb von Rodi Fiesso - in der Leventina Tessin891 x angesehenAm Ufer des Lago Tremorgio ziehe ich einsam meine Spuren.
Genial schön ist hier heute.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Lago Tremorgio - Heute hab ich den Bergsee alleine für mich877 x angesehenAm Lago Tremorgio
Der Lago Tremorgio finde ich Menschenverlassen vor.
Herrlich hier oben die Stille und Ruhe geniessen. Ein Stückchen gute Lebensqualität.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Der kreisrunde Lago Tremorgio oberhalb von Rodi Fiesso889 x angesehenDer kreisrunde Lago Tremorgio soll angeblich durch durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden sein.
Tiefblau liegt der wunderschöne Bergsee inmitten eines Felsenkessel unter mir.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Brusada auf der Alpe Tremorgio - Der höchste Punkt der Tour689 x angesehenMein Bike hat diese geniale Ausicht hinunter zum Lago Tremorgio redlich verdient. Zuverlässig hat mich mein Bike hier rauf getragen.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Wegweiser bei Brusado auf der Alpe Tremorgio - Der Lago Tremorgio ruft...816 x angesehenDer höchste Punkt der Tremorgio Tour ist erreicht.
Brusade auf der Alpe Tremorgio auf 2014 Meter.
Neue Ziele und Singletrails warten - Auf geht's zum Lago Tremorgio runter.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Der idyllische Lago Tremorgio - ein riesiger Krater zu meinen Füssen699 x angesehenUnter mir liegt der idyllische Lago Tremorgio.
Entstanden soll der runde Bergsee von einem Meteoriden Einschlag vor vielen Tausend Jahren.
Nach oben rechts geht's in Richtung Passo Campolungo der Übergang ins Maggiatal.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Leventina Tessin - Blick hinunter ins Valle Leventina / Tessin614 x angesehenBlick ins Valle Leventina hinunter auf Rodi Fiesso nach dem Lago Tremorgio mein Abfahrts Ziel.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Die Piotta Standseilbahn zum Ritomsee - Ab Piotta geht's Richtung Ambri668 x angesehenIch starte die Tremorgio Tour bei Piotta in der Leventina im Tessin.
Ich starte unmittelbar bei der Autobahn Raststätte von Ambri-Piotta und fahre auf Nebenwegen Richtung Ambri.
Gegenüber die Standseilbahn: Piotta-Ritom Es soll angeblich die steilste Standseilbahn Europas sein. Gefälle 87%. Max. 50 Personen finden dort Platz und können so bequem zum Ritomsee hochfahren.
MTB-Tour: Lago Tremorgio01. Mai 2012
|
|

Unterägeri Richtung Ägerisee872 x angesehenÄgerisee voraus Ahoi
Vom Schmittli geht's direkt hoch nach Unt. Brunegg und dann via Zigermoos, Boden und Meissbühl nach Wilbrunnen an den Ägerisee.
So umfahren wir elegant die Hauptstrasse im Ägerital.
Tour Ägerital Sihl Lorze30. April 2012
|
|
| 3217 Dateien auf 115 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
55 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|