| neueste Dateien |

278 x angesehen06. Dezember 2010
|
|

265 x angesehen06. Dezember 2010
|
|

Tour am Aletschgletscher im Wallis - ein gewaltiges Gletscher Paradies1975 x angesehenTrail entlang vom Aletschgletscher
Auf dem Gletschertrail unter dem Eggishorn ab Märjela gegen Richtung Roti Chumma.
Jetzt am späten Nachmittag hab ich den Trail entlang vom Aletschgletscher fast für mich alleine.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis
Kalenderbild Dezember 201019. November 2010
|
|

Am Aletschgletscher gewaltiges Panorama Richtung Eiger Mönch und Jungfrau1911 x angesehenIch geniesse das herrliche Glacier Ambiente am Fusse vom Aletschgletscher.
Herrlicher Blick Richtung Jungfrau Region über den Aletschgletscher. Der Konkordiaplatz, darüber thront der leuchtend weisse Gipfel vom Mönch, davor der Trugberg und rechts ganz klein der Gipfelgrat vom Eiger. Links ist auch das Jungfraujoch erkennbar.
MTB-Tour: Aletschgletscher Wallis19. November 2010
|
|

Berninapass - Passage der luftigen Holzbrücke über den Berniabach1872 x angesehenIm Val Bernina, bei der Alp da Buond Sur überquere ich den Berninabach (rät. Ova da Bernina) über einen schmalen Holzsteg.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas und darunter mein nächstes Zwischenziel das Val d'Arlas
Kalenderbild November 2010
Tour: Bernina Diavolezza09. November 2010
|
|

Wildspitz1446 x angesehenAuf dem Wildspitz Gipfel. Ich habe mein heutiges Ziel erreicht. Aussicht in Richtung Mythen im Talkessel Schwyz.
Dahinter ist der Blick frei bis in die verschneiten Urner Alpen.
Mir zu Füssen (oder besser Rad) beginnt der Trail.
Mountainbike Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz08. November 2010
|
|

Wildspitz Gipfel1243 x angesehenAn einem schönen Tag wie heute ist man auf dem Wildspitz Gipfel garantiert nicht alleine. Viele Wanderer und Biker geniessen hier oben den genialen Tag. Das Panorama ist herrlich und der warme Spät-Herbsttag bietet volles Program.
Mountainbike Tour: Wildspitz Forum
MTB-Tour: Wildspitz08. November 2010
|
|

Bei Bittleten - Schächental im Herbstlicht gegen Klausenpass515 x angesehenVon Bittleten Aussicht ins Schächental Richtung Klausenpass.
Die Urner Berge mit einer weissen Schneekappe bedeckt.
Ein herrlicher Spätherbst Tag hier oben bei Bittleten
MTB Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf
Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten04. November 2010
|
|

Geissen (Ziegen) on the Top - Bergeissen Bürglen Uri511 x angesehenBerggängige Geissen geniessen den herrlichen Herbsttag.
Auf einem Felsvorsprung hoch über dem Urner Talboden.
Bei den Ziegen muss es immer der höchste und steilste Felsen sein.04. November 2010
|
|

Allerheiligen Biken: Das Weg Kreuz bei der Bittleten Tour steht symbolisch für den heutigen katholischen Feiertag562 x angesehenWegkreuz bei Waldi (Waldenen)
Unter mir das Urner Reusstal im Nebeldunst - hinten links der Bälmeten Gipfel
Ich geniesse den "Martini Sommer" und sauge die warmen Sonnenstrahlen auf. Herrlich hier oben auf Bittleten
Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf
Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten04. November 2010
|
|

Abendrot am Vierwaldstättersee653 x angesehenBei der Heimfahrt
Abendrot am Vierwaldstättersee bei Brunnen
Links Seelisberg und Buochserhorn.
hinten Rechts der Pilatus28. Oktober 2010
|
|

Hochstuckli Skywalk Hängebrücke713 x angesehenDie Hochstuckli Skywalk Hängebrücke über das Lauitobel.
Die Stuckli Hängebrücke wurde im Sommer 2010 neu eröffnet.
Mein heutiger Mountainbike Ausritt hinauf zum Stuckli hat dadurch einen ganz besonderen Reiz erlangt.22. Oktober 2010
|
|

Auf der Hängebrücke im Hochstuckli611 x angesehenEinbahnverkehr auf der Hängebrücke.
Ich war an einem Werktag am Donnerstag in der abendlichen Randzeit auf der Stuckli Hängebrücke. Der Stuckli Skywalk ist am Wochenende mit Bike sicher ein "no go"! Der Spass bleibt sonst auf der Strecke, da zuviele Ausflügler.22. Oktober 2010
|
|

Hängebrücke Mostelberg820 x angesehenLuftige Angelegenheit.
Unter mir der freie Fall.
Die Hochstuckli Hängebrücke ist 58 Meter hoch über dem Boden.
Ich denke die Stuckli Skywalk Hängebrücke ist nicht für Leute mit Höhenangst!22. Oktober 2010
|
|

Skywalk Hängebrücke Mostelberg / Hochstuckli608 x angesehenDie Skywalk Hängebrücke im Sattel Hochstuckli ist 374 Meter lang.
Ein wenig wacklig ist die Hängebrücke. Kleine Schwingungen seitlich und "auf und ab" auf dem Bodengitter gut fühlbar sind.22. Oktober 2010
|
|

Hochstuckli - Dorf Mostelberg508 x angesehenDas Dorf Mostelberg auf dem Hochstuckli/Sattel
Im Schnee vom Oktober - Das Hoch Stuckli meist bekannt für einen Tagesausflug fürs Skifahren im Winter.
Im Hintergrund die Rothenthurmer Hochmoor Ebene22. Oktober 2010
|
|

Herbstlicher Wald im Bockitobel - Toller Wanderweg Trail1647 x angesehenBockitobel Abfahrt vom Brüsti nach
Bei etwa 1000 Meter tauchen wir in die graue Nebeldecke ein.
Die Abfahrt wird dadurch anspruchsvoller. Die Wurzeln und Steine sind glitschig nass. Darum heisst es für uns vorsichtiger und zwischendurch mal kurz absteigen.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Bockitobel Abfahrt im Urnerland - Vom Brüsti nach Erstfeld1560 x angesehenBockitobel Trail unter dem Brüsti
Unmittelbar am Ende vom Waldnacht Seeli biegen wir rechts ab und fahren Richtung Bockitobel.
Der anspruchsvolle Trail durchs Bockitobel bietet nochmal vollen Trail Spass.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Waldnacht Seeli bei Brüsti hoch über Attinghausen1336 x angesehenDer kleine Stausee auf Waldnacht am unteren Ende von Waldnacht beim Brüsti. Idylisch spiegelt der Herbst im Wasser. Hier biegen wir Rechts ab und fahren Richtung Bockitobel
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Waldnacht Alp - Der Surenpass ist zur Hälfte gemeistert1382 x angesehenDer erste Teil der Surenenabfahrt ist bewältigt.
Bei Waldnacht wird es flacher. Hier können wir die Bremsen abkühlen lassen und locker entspannt über dieses kleine Hochtal fahren.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Bachquerrung bei Eifrutt am Surenenpass1618 x angesehenSurenenpass
Bei Eifrutt müssen wir den Wildbach überquerren.
Immer schön vorsichtig damit es keine nassen Füsse gibt.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Surenenpass Abfahrt voll krass1816 x angesehenIm oberen Teil der Abfahrt ist der Surenenpass recht verblockt und steil. Immer mal wieder müssen wir kurz absteigen.
Dieser Teil vom Surenenpass ist recht anspruchsvoll.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Schutzhütte Surenenpass1472 x angesehenDie Schutzhütte auf dem Surenenpass.
Wer guckt denn hier aus dem Fenster. Eben erst aufgestanden?
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Surenenpass Blackenstock1660 x angesehenDer Surenenpass
Oberhalb vom Surenenpass der schroffe Blackenstock.
Wer Glück hat sieht dort auch Steinböcke rumkraxeln wie im letzten Jahr.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Seilbahn Stäfeli Äbnet1659 x angesehenLuftseilbahn Stäfeli Äbnet Alp
Talstation Stäfeli in Nieder Surenen.
Nach dem lockeren Einfahren ab Engelberg bis Stäfeli lassen wir uns diesmal mit der Luftseilbahn bequem zur Äbnet Alp hochziehen.
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Äbnet Alp Richtung Surenen1398 x angesehenOben auf der Äbnet Alp steigen wir wieder auf und fahren Richtung Surenen
Mountainbike-Tour: Surenenpass21. Oktober 2010
|
|

Der Schlieren Richtung Urirotstock 2928 Meter1145 x angesehenAbfahrt ins Chlital unter den mächtigen Flanken vom Urirotstock.
Als wir aufbrechen ist unsere Abfahrt vom Sassigrat via Musenalp nach Neihüttli schon im Schatten. Der weiss eingeschneite Felswände Urirotstock sind hier unser ständigen Begleiter.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp18. Oktober 2010
|
|

Sassigrat - Herbsttag über dem Nebelmeer1224 x angesehenSassigrat 1868 Meter. Wir haben unser heutiges Tages Ziel erreicht.
Traumhafte Aussicht auf das Nebelmeer unter uns belohnt uns für den Aufstieg.
Jetzt folgt die anspruchsvolle Abfahrt ins Chlital zur Musenalp.
Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp18. Oktober 2010
|
|
| 3428 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
81 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|