Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
neueste Dateien
diavolezza_21-09-2010_img_8137.jpg
Berninapass - Passage der luftigen Holzbrücke über den Berniabach1740 x angesehenIm Val Bernina, bei der Alp da Buond Sur überquere ich den Berninabach (rät. Ova da Bernina) über einen schmalen Holzsteg.
Im Hintergrund der Piz d'Arlas und darunter mein nächstes Zwischenziel das Val d'Arlas

Kalenderbild November 2010

Tour: Bernina Diavolezza
09. November 2010
wildspitz_05-11-2010_img_9476.jpg
Wildspitz1308 x angesehenAuf dem Wildspitz Gipfel. Ich habe mein heutiges Ziel erreicht. Aussicht in Richtung Mythen im Talkessel Schwyz.
Dahinter ist der Blick frei bis in die verschneiten Urner Alpen.
Mir zu Füssen (oder besser Rad) beginnt der Trail.

Mountainbike Tour: Wildspitz Forum

MTB-Tour: Wildspitz
08. November 2010
wildspitz_05-11-2010_img_9471.jpg
Wildspitz Gipfel1110 x angesehenAn einem schönen Tag wie heute ist man auf dem Wildspitz Gipfel garantiert nicht alleine. Viele Wanderer und Biker geniessen hier oben den genialen Tag. Das Panorama ist herrlich und der warme Spät-Herbsttag bietet volles Program.

Mountainbike Tour: Wildspitz Forum

MTB-Tour: Wildspitz
08. November 2010
bittleten_01-11-2010_img_9401.jpg
Bei Bittleten - Schächental im Herbstlicht gegen Klausenpass413 x angesehenVon Bittleten Aussicht ins Schächental Richtung Klausenpass.
Die Urner Berge mit einer weissen Schneekappe bedeckt.
Ein herrlicher Spätherbst Tag hier oben bei Bittleten

MTB Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf

Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten
04. November 2010
bittleten_01-11-2010_img_9397.jpg
Geissen (Ziegen) on the Top - Bergeissen Bürglen Uri412 x angesehenBerggängige Geissen geniessen den herrlichen Herbsttag.
Auf einem Felsvorsprung hoch über dem Urner Talboden.
Bei den Ziegen muss es immer der höchste und steilste Felsen sein.
04. November 2010
bittleten_01-11-2010_img_9398.jpg
Allerheiligen Biken: Das Weg Kreuz bei der Bittleten Tour steht symbolisch für den heutigen katholischen Feiertag466 x angesehenWegkreuz bei Waldi (Waldenen)
Unter mir das Urner Reusstal im Nebeldunst - hinten links der Bälmeten Gipfel
Ich geniesse den "Martini Sommer" und sauge die warmen Sonnenstrahlen auf. Herrlich hier oben auf Bittleten

Strecke: Altdorf - Bürglen - Bittleten - Waldi - Bittleten - Bannwald - Vogelsang - Altdorf

Mountainbike Tour: Altdorf Bürglen - Bittleten
04. November 2010
vierwaldstaettersee_27-10-2010_img_9371.jpg
Abendrot am Vierwaldstättersee544 x angesehenBei der Heimfahrt
Abendrot am Vierwaldstättersee bei Brunnen
Links Seelisberg und Buochserhorn.
hinten Rechts der Pilatus
28. Oktober 2010
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9322.jpg
Hochstuckli Skywalk Hängebrücke562 x angesehenDie Hochstuckli Skywalk Hängebrücke über das Lauitobel.
Die Stuckli Hängebrücke wurde im Sommer 2010 neu eröffnet.
Mein heutiger Mountainbike Ausritt hinauf zum Stuckli hat dadurch einen ganz besonderen Reiz erlangt.
22. Oktober 2010
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9319.jpg
Auf der Hängebrücke im Hochstuckli507 x angesehenEinbahnverkehr auf der Hängebrücke.
Ich war an einem Werktag am Donnerstag in der abendlichen Randzeit auf der Stuckli Hängebrücke. Der Stuckli Skywalk ist am Wochenende mit Bike sicher ein "no go"! Der Spass bleibt sonst auf der Strecke, da zuviele Ausflügler.
22. Oktober 2010
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9308.jpg
Hängebrücke Mostelberg674 x angesehenLuftige Angelegenheit.
Unter mir der freie Fall.
Die Hochstuckli Hängebrücke ist 58 Meter hoch über dem Boden.
Ich denke die Stuckli Skywalk Hängebrücke ist nicht für Leute mit Höhenangst!
22. Oktober 2010
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9304.jpg
Skywalk Hängebrücke Mostelberg / Hochstuckli496 x angesehenDie Skywalk Hängebrücke im Sattel Hochstuckli ist 374 Meter lang.
Ein wenig wacklig ist die Hängebrücke. Kleine Schwingungen seitlich und "auf und ab" auf dem Bodengitter gut fühlbar sind.
22. Oktober 2010
hochstuckli-mostelberg-skywalk-haengebruecke_21-10-2010_img_9292.jpg
Hochstuckli - Dorf Mostelberg393 x angesehenDas Dorf Mostelberg auf dem Hochstuckli/Sattel
Im Schnee vom Oktober - Das Hoch Stuckli meist bekannt für einen Tagesausflug fürs Skifahren im Winter.
Im Hintergrund die Rothenthurmer Hochmoor Ebene
22. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8924.jpg
Herbstlicher Wald im Bockitobel - Toller Wanderweg Trail1496 x angesehenBockitobel Abfahrt vom Brüsti nach
Bei etwa 1000 Meter tauchen wir in die graue Nebeldecke ein.
Die Abfahrt wird dadurch anspruchsvoller. Die Wurzeln und Steine sind glitschig nass. Darum heisst es für uns vorsichtiger und zwischendurch mal kurz absteigen.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8922.jpg
Bockitobel Abfahrt im Urnerland - Vom Brüsti nach Erstfeld1405 x angesehenBockitobel Trail unter dem Brüsti
Unmittelbar am Ende vom Waldnacht Seeli biegen wir rechts ab und fahren Richtung Bockitobel.
Der anspruchsvolle Trail durchs Bockitobel bietet nochmal vollen Trail Spass.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8917.jpg
Waldnacht Seeli bei Brüsti hoch über Attinghausen1231 x angesehenDer kleine Stausee auf Waldnacht am unteren Ende von Waldnacht beim Brüsti. Idylisch spiegelt der Herbst im Wasser. Hier biegen wir Rechts ab und fahren Richtung Bockitobel

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8912.jpg
Waldnacht Alp - Der Surenpass ist zur Hälfte gemeistert1290 x angesehenDer erste Teil der Surenenabfahrt ist bewältigt.
Bei Waldnacht wird es flacher. Hier können wir die Bremsen abkühlen lassen und locker entspannt über dieses kleine Hochtal fahren.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8905.jpg
Bachquerrung bei Eifrutt am Surenenpass1479 x angesehenSurenenpass
Bei Eifrutt müssen wir den Wildbach überquerren.
Immer schön vorsichtig damit es keine nassen Füsse gibt.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8887.jpg
Surenenpass Abfahrt voll krass1672 x angesehenIm oberen Teil der Abfahrt ist der Surenenpass recht verblockt und steil. Immer mal wieder müssen wir kurz absteigen.
Dieser Teil vom Surenenpass ist recht anspruchsvoll.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8865.jpg
Schutzhütte Surenenpass1364 x angesehenDie Schutzhütte auf dem Surenenpass.
Wer guckt denn hier aus dem Fenster. Eben erst aufgestanden?

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8863.jpg
Surenenpass Blackenstock1513 x angesehenDer Surenenpass
Oberhalb vom Surenenpass der schroffe Blackenstock.
Wer Glück hat sieht dort auch Steinböcke rumkraxeln wie im letzten Jahr.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8847.jpg
Seilbahn Stäfeli Äbnet1518 x angesehenLuftseilbahn Stäfeli Äbnet Alp
Talstation Stäfeli in Nieder Surenen.
Nach dem lockeren Einfahren ab Engelberg bis Stäfeli lassen wir uns diesmal mit der Luftseilbahn bequem zur Äbnet Alp hochziehen.

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
surenenpass_09-10-2010_img_8852.jpg
Äbnet Alp Richtung Surenen1290 x angesehenOben auf der Äbnet Alp steigen wir wieder auf und fahren Richtung Surenen

Mountainbike-Tour: Surenenpass
21. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8840.jpg
Der Schlieren Richtung Urirotstock 2928 Meter986 x angesehenAbfahrt ins Chlital unter den mächtigen Flanken vom Urirotstock.
Als wir aufbrechen ist unsere Abfahrt vom Sassigrat via Musenalp nach Neihüttli schon im Schatten. Der weiss eingeschneite Felswände Urirotstock sind hier unser ständigen Begleiter.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8822.jpg
Sassigrat - Herbsttag über dem Nebelmeer1111 x angesehenSassigrat 1868 Meter. Wir haben unser heutiges Tages Ziel erreicht.
Traumhafte Aussicht auf das Nebelmeer unter uns belohnt uns für den Aufstieg.
Jetzt folgt die anspruchsvolle Abfahrt ins Chlital zur Musenalp.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8805.jpg
Die letzten Meter zum Sassigrat1079 x angesehenDer Sassigrat fordert alles.
Ab der Biwaldalp zuerst ein kurzer schöner fahrbarer Wanderweg der jedoch immer steiler wird. Die Steilheit zwingt uns zum Schieben. Als der Weg schmaler wird heisst es das Bike auf den Buckel nehmen und tragen. So erreichen wir mit dem Mountainbike auf dem Rücken den Sassi Grat.
Es folgt die steile Abfahrt zur Musenalp

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8799.jpg
Biwaldalp Sassigrat - Der Finale Aufstieg 1049 x angesehenVon der Biwaldalp in Richtung Sassigrat.
Zuerst noch gut fahrbar wird der Wanderweg immer steiler.
Der markante Berg vor uns ist der Fulen - Links davon der Sassigrat.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8782.jpg
Wilderbutzenstafel - Bergpreis im roten Bereich891 x angesehenBei der Alp Wilderbutzenstafel der Sassigrat im Anflug.
Der Weg von Bösboden via Hangbaumwald hinauf zum Wilderbutzenstafel ist ein einzige Herausforderung. Dabei sind 150 Höhenmeter immer knapp im Sattel fahrbar zu meistern. Dabei ist der Puls garantiert im roten Bereich.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
sassigrat_08-10-2010_img_8765.jpg
Chimiboden im Grosstal vom Isenthal975 x angesehenGelb leuchtende Laubbäume verbreiten eine tolle herbstliche Stimmung.
Beim Chimiboden bis Langboden wird es flacher. Hier können wir ein wenig Kräfte sammeln, bevor die steile Rampe hinauf nach Steinhüttli uns wieder voll fordert.

Tour: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp

Forum: Biwaldalp - Sassigrat - Musenalp
18. Oktober 2010
3424 Dateien auf 123 Seite(n) 81

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]