Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
neueste Dateien
cornopass_12-06-2011_img_1291.jpg
Zum Corno Pass780 x angesehenZum Corno Pass unterwegs.
Herrliches hochalpines Panorama mit Griessee und Griesgletscher.

MTB-Tour: Corno Pass
13. Juni 2011
cornopass_12-06-2011_img_1287.jpg
Schneefeld Traverse971 x angesehenImmer wieder sind Richtung Cornopass Schneefelder zu überwinden.
Zum Glück ist der Schnee recht Kompakt und ich sinke nur wenig ein.
Dadurch komme ich trotzdem recht flott vorwärts.

MTB-Tour: Corno Pass
13. Juni 2011
cornopass_12-06-2011_img_1290.jpg
Panorama von Griessee mit Griesgletscher898 x angesehenAlpines Panorama von Griessee mit Griesgletscher.
Die herrliche Aussicht lässt auch die Schiebeabschnitte hier zur Freude werden.

MTB-Tour: Corno Pass
13. Juni 2011
corno-grieshuette_12-06-2011_img_1342.jpg
Capanna Corno Gries SAC Hütte von Tessiner Alpenverein (neu SAC Sektion Rossberg)1343 x angesehenCapanna Corno Gries SAC Hütte vom Tessiner Club vom Schweizer Alpenclub ist auf 2338 Meter.
Wie ein Wachturm thront die Capanna Corno Gries zuhinterst im Tessiner Bedrettotal am Eingang zum Val Corno
Die Hütte gehört der CAS Sektion Bellinzona e Valli.

EDIT 05.04.2017: Die Corno Gries Hütte gehört ab Ende Mai 2017 neu zur SAC Sektion Rossberg.

MTB-Tour: Corno Pass
13. Juni 2011
cornopass_12-06-2011_img_1278.jpg
Aufstieg zum Cornopass1076 x angesehenDer Aufstieg zum Passo del Corno
Unter mir der tiefblaue Griessee mit unmittelbar anschliessendem Griesgletscher.

MTB-Tour: Corno Pass
13. Juni 2011
melchsee-frutt_09-09-2008_img_0782.jpg
Melchsee Frutt1390 x angesehenMelchsee Frutt ist erreicht.
Der tiefblaue Melchsee liegt mir zu Füssen.
Im Hintergrund links geht's Richtung Jochpass und darüber der Titlis Gipfel weiss eingeschneit

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
09. Juni 2011
balmeregghorn-planplatten_09-09-2008_img_0824.jpg
Wanderweg Balmeregghorn in Richtung Planplatten1661 x angesehenAusgesetzer Singletrail zwischen Balmeregghorn/Melchseefrutt und Planplatten im Hasliberg Gebiet.
Der Höhentrail führt hier im steilen Hängen aber auf gutem Wanderweg und ist für sichere Biker m.M. problemlos fahrbar.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
09. Juni 2011
melchseefrutt-tannensee_15-08-2004_img_7470.jpg
Melchseefrutt1174 x angesehenTannensee auf der Melchsee Frutt
Blick gegen die Melchsee Frutt.
Am Ende vom Tannensee geht's steil hoch zur Erzegg.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchseefrutt-planplatten-gibel_15-08-2004_img_7474.jpg
Tannensee auf der Melchseefrutt1474 x angesehenMelchsee Frutt

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchseefrutt-balmeregghorn_15-08-2004_img_7501.jpg
Erzegg Richtung Balmeregghorn Planplatten1489 x angesehenTrail auf der Erzegg in Richtun Balmeregghorn

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
erzegg_15-08-2004_img_7481.jpg
Melchsee Frutt bei der Erzegg1222 x angesehenAuf der Melchsee Frutt bei der Erzegg machen wir eine Pause.
Das neugierige Alpvieh leistet uns interessiert Gesellschaft.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
melchsee-frutt_15-08-2004_sta_7466.jpg
Melchsee auf der Melchseefrutt859 x angesehenMelchsee Frutt
Idyllisch liegt der Bergsee vor uns.

MTB-Tour: Melchseefrutt - Balmeregghorn - Planplatten - Gibel
08. Juni 2011
obersee_26-06-2004_img_6811.jpg
Obersee oberhalb von Näfels / Glarus1082 x angesehenDer idyllische Obersee oberhalb von Näfels.
Der Bersee ist eingebettet mit Tannen und Alpwiesen.

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
obersee_26-06-2004_img_6807.jpg
Ob Näfels/Glarus - Der Obersee mit Brünnelistock969 x angesehenObersee auf 983 Meter
Hinten der Brünnelistock und links davon der Zindelspitz

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
naefels_26-06-2004_img_6798.jpg
Das Dorf Näfels am Eingang zum "Zigerschlitz"1069 x angesehenDorf Näfels am Eingang ins Glarnerland auch "der Zigerschlitz" genannt.
Ab hier beginnt die Steigung hinauf ins Oberseetal.

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
laengeneggpass-lachengrat_26-06-2004_img_6818.jpg
Längeneggpass am Lachengrat1174 x angesehenAuf dem Längeneggpass am Lachengrat.
Ich habe es geschafft. Die letzen Meter vom Oberseetal können nur schiebend oder trangend gemeistert werden.
Hinten die mächtigen Felswände vom Glärnisch

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
lachenalp_26-06-2004_img_6814.jpg
Lachenalp Stäfeli - Der Aufstieg zum Längeneggpass / Lachengrat1085 x angesehenAlp Stäfeli bei der Unter Lachenalp zuhinterst im Oberseetal.
Bis zum Oberen Lachenalp geht die Schotter-Alpstrasse. Ab der oberen Lachenalp heisst es tragen bis zum Längeneggpass am Lachengrat

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
kloentalersee-kloental_26-06-2004_img_6796.jpg
Klöntalersee im gleichnamigen Klöntal ob Glarus885 x angesehenKlöntalersee
Der wunderschön idyllische Klöntalersee am Fusse des mächtigen Glärnisch (links), oberhalb von Glarus
Auf halben Weg Richtung Pragelpass ins Muotathal

MTB-Tour: Obersee Längeneggpass am Lachengrat
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5540_img.jpg
Schwialppass Richtung Wägital1072 x angesehenVom Schwialppass fahren wir hinunter ins Wägital.
Unter uns der blaue Wägitalersee
Die Abfahrt vom Schwialppass ist oben auf Wanderweg und unten auf Alpstrasse mit grober eher loser Schotterunterlage zu bewältigen.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
waegitalersee_22-07-2003_155-5552_img.jpg
Wägitalersee im Wägital964 x angesehenDer Wägitalersee im gleichnamigen Wägital.
Wir fahren von zuhinterst am See alles am westliche Ufer vom Wägitalersee bis zur Staumauer

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5528_img.jpg
Obere Schwialp am Schwialppass im Klöntal1148 x angesehenDie obere Schwialp direkt unter dem Schwialppass
Vom Pragelpass fahren wir das Klöntal runter bis zur unteren Schwialp.
Dann folgt der Aufstieg zur via mittleren Schwialp zur oberen Schwialp.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5526_img.jpg
Kuhblockade auf der Schwialp1155 x angesehenHier wird gestreikt. Die Alpkühe versperren uns den Weg...

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5523_img.jpg
Richtung Schwialppass - im Klöntal vom Pragelpass kommend1050 x angesehenVon der Pragelpassstrassse fahren wir ab der unteren Schwialp sehr steil hoch zur Mittleren Schwialp. Hier auf der Mittleren Schwialp wird es dann Flacher und besser fahrbar. Im Hintergrund der Pragelpass von wo wir kommen

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5521_img.jpg
Klöntalersee mit Glärnisch - auf der mittleren Schwialp1020 x angesehenMittlere Schwialp.
Beim Kreuz Blick hinunter in Glarner Klöntal mit dem Klöntalersee.
Rechts davon der Glärnisch

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
schwialppass_22-07-2003_155-5513_img.jpg
Mierserenstock ab der Pragelpass Höhe im Muotathal843 x angesehenAuf dem Pragelpass Muotathal.
Über dem Pragelpass thront majestätisch der Mieserenstock.
Für uns geht es hinten runter ins Klöntal bis zur unteren Schwialp folgen wir der Pragelstrasse

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
pragelpass_22-07-2003_155-5530_img.jpg
Der Pragelpass Muotathal im Kanton Schwyz716 x angesehenPragelpass auf 1548 Meter Höhe.
Der Pragelpass verbindet das Muotathal Schwyz mit dem Klöntal Glarus
Blick zurück von der Schwialp hinüber zum Pragelpass von wo aus wir gekommen sind.

MTB-Tour: Pragelpass Schwialppass
08. Juni 2011
valduina_img_3339_30-06-2009.jpg
Val d'Uina Verbots Tafel - Hinweise und Info2848 x angesehenInfo- resp. Verbots Tafel der Val d'Uina Schlucht
Informations und Hinweise für Mountainbike-Fahrer:
1. Sie befahren nun eine anspruchsvolle Strecke. Gute Fahrtechnik erforderlich.
2. Achten Sie auf Fussgänger, Gegenverkehr, und Fahrzeuge.
3. Nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer (Glocke obligatorisch)
4. Steigen Sie bei gefährlichen Passagen vom Mountainbike ab (Tragen oder Stossen)
5. Jegliche Haftung wird abgelehnt. Befahren der Strecke auf eigene Gefahr!

Dese Warntafel steht nicht umsonst in der Val d'Uina Schlucht.
Am 04. July 2012 ereignete sich in der Val d'Uina Schlucht ein tödlicher Mountainbikeunfall.
Die Uina Schlucht sollte nur schiebend bewältigt werden. Alles andere ist leichtsinnig und unvernünftig!

Dreiländertour Val d'Uinaschlucht
04. Juni 2011
col-de-cou_25-09-2009_img_3248.jpg
Nax - the brazilian - Das Dorf Nax hoch über dem Rhonetal1792 x angesehenDorf Nax in der Maya Mont-Noble Région am Nordhang vom Walliser Rhonetal
Der Brazilian spuckt mich oberhalb vom Dorf Nax aus.
Ich passiere kurz das Dorf Nax und danach geht der Brazilan weiter ins Rhonetal runter bis Grône.

The Brazilian: Tour Chalais Vercorin Col de Cou Nax
03. Juni 2011
3428 Dateien auf 123 Seite(n) 72

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]