Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
neueste Dateien
galmihornhutte_01-12-2011_img_1490.jpg
Indian Goldtrail - Brunnen1052 x angesehenTraumhaft
Indian Summer im Goms Wallis
Goldiger Flow Trail - ein absoluter Hammer
Hier bin ich bestimmt nicht das letzte mal runter gefahren.

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1482.jpg
Goldiger Herbst - The Indian Summer im Wallis947 x angesehenIndian Summer bei Reckingen im Goms
Herrlicher goldiger Herbst im Wallis
Die Lärchen leuchten im warmen Licht der Herbstsonne
Die Landschaft im Natur Kleid vom Indian Summer
Und das am 1. Dezember

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1481.jpg
Indian Goldtrail EOS Tour - Reckingen im Goms Wallis916 x angesehenGeniale End Of Season (EOS) Tour im Goms Wallis
Die Abfahrt von der Bächigalen via Gälmihornhütte nach Reckingen
In der Höhe die Berggipfel weiss angeschneit.
Der Flow Trail in Goldigen Herbstlicht gehüllt.
Der Wald ins Kleid vom Indian Summer gekleidet - Einfach Herrlich :)

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1442.jpg
Goms Wallis - Aufstieg im Bächital ab Reckingen976 x angesehenAufstieg ins Bächital oberhalb vom Reckingen im Goms Wallis
Hinten der Bächigletscher und darüber das Galmihorn
Der Aufstieg ist schön gleichmässig und durchgehend sehr gut fahrbar

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1470.jpg
Quiz Frage: Wo ist das Matterhorn1204 x angesehenWo ist das Matterhorn?
Na, gefunden?
Tipp:
Guckst du rechts oben, der kleine weisse Spitz > das ist der Gipfel vom Matterhorn.
Indian Goldtrail - Abfahrt ins Goms

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1418.jpg
Indian Summer Goms Wallis1087 x angesehenOberhalb von Reckingen im Goms Wallis
Blick Richtung Dorf Münster und Obergoms
Farbenfroher Indian Summer 2011 am 1. Dezember
Nach dem kleinen Halt geht's weiter Richtung Bächital und Bächigalen.

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1405.jpg
Knalliger Indian Summer mit herrlichem Herbstlicht1218 x angesehenOberhalb von Reckingen im Goms Wallis
Knallige Farben im warmen Herbstlicht.
Der Indian Summer hier im Goms gibt noch einmal alles.
Einfach genial hier hochzufahren in Richtung Bächital

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte

MTB-Kalenderbild: September 2016
06. Dezember 2011
galmihornhutte_01-12-2011_img_1478.jpg
Indian Goldtrail - Die Galmihornhütte Abfahrt - Goms Wallis1129 x angesehenThe Indian Goldtrail
Goldfarbiger Trail im Indian Summer
Genialer Abfahrt Trail von der Bächigalen hinunter nach Reckingen im Goms/Wallis.
1000 Höhenmeter allerfeinster Singletrail.
Das ist Trailsurfen auf perfektem Singletrail.
Im "Never ending Indian Summer 2011"
Eine absolut würdige EOS Tour (End of Season) > "The Indian Goldtrail"
Goldiger Trail im Indian Summer >> "The Indian Goldtrail"

Kalenderbild Dezember 2011

MTB-Tour: Bächigalen Galmihornhütte
04. Dezember 2011
palfries_22-11-2011_img_1158.jpg
Abfahrt bei Flums ins Seeztal1417 x angesehenTrail oberhalb von Flums
Singletrail von Schindlen durch den Forggelswald nach Forggels
Unter mir herrliche Tiefblicke ins Seeztal zwischen dem Walensee, Flums bis nach Sargans

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
palfries_22-11-2011_img_1143.jpg
Palfries Tour - Richtung Malun bei Gastilun - Abfahrt zur Alp Gastilunsäss1363 x angesehenVon Palfries Richtung Malun Sennis
Flüssiger schöner Singletrail
Die Berggipfel hinten leuchten schon leicht im Abendlicht

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
palfries_22-11-2011_img_1137.jpg
Rietälpli nach Gastilunsäss - Singletrail 1375 x angesehenAbfahrt bei Gastilun zur Alp Gastilunsäss runter
Herrlicher Singletrail über offene Weiden und Alpwiesen.

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
palfries_22-11-2011_img_1028.jpg
Das Schloss Sargans. Die Sarganser Burg steht exakt am Knick vom Seeztal zum St. Galler Rheintal1280 x angesehenDie Burganlage vom Schloss Sargans thront gut sichtbar über dem Dorf und ist das bekannte Wahrzeichen von Sargans.
Das Schloss Sargans ist heute ein Museum und Restaurant mit Gartenwirtschaft.
Heute hab ich keine Zeit zur Schlossburg hochzusteigen...
Ich muss weiter Richtung Palfries

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
palfries_22-11-2011_img_1133.jpg
Palfries Tour: Gastilun Richtung Malun1125 x angesehenGastilun
Zwischen Strahlrüti und Gstilunsäss. Hier endet die Alpstrasse.
Jetzt geht's noch ein paar Meter hoch, dann beginnt ein wunderschöner Singletrail hinunter nach Gstilunsäss.
Hinten die Alp Malun und darüber Chli und Gross Fulfirst und Grätlichöpf

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
palfries_22-11-2011_img_1096.jpg
Palfries - Vom Chamm Richtung Palfries1028 x angesehenVorder Palfries 1688 Meter
Von Chammboden fahre ich Richtung Palfries.
Das Bergrestaurant Palfries hat geschlossen.
Darüber der Gipfel vom Alvier 2335 Meter

MTB-Tour: Palfries
24. November 2011
zwackenhutte_19-11-2011_img_0951.jpg
Alpwirtschaft Zwäcken am Panoramaweg zw. Mythen und Ibergeregg664 x angesehenDie Alpwirtschaft Zwäcken war unsere erste Anlaufstelle resp. Ziel nach der Müsliegg am Schwyzer Panoramaweg.
Nach einer knappen Stunde Aufstieg von der Hand erreichten wir die Müsliegg und ein paar Hundert Meter weiter sassen wir schon auf der Sonnenterrasse der Alpwirtschaft Zwäcken.
Ab der Alpwirtschaft Zwäcken ging es dann weiter auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg Höhe.
23. November 2011
sonnenhutte-ibergeregg_19-11-2011_img_1016.jpg
Sonnehütte Ibergeregg - Sonnenterrasse mit Live Ländler Musik638 x angesehenDie Sonnenhütte am Schwyzer Panoramaweg, das Bergbeizli bei der Ibergeregg
Vom Spirstock via Sternenegg fuhren wir zur Ibergeregg. Dann noch ein paar Meter hoch und wir sassen schon auf der Sonnenterrasse der Sonnenhütte.
Dabei genossen wir die herrliche Aussicht und hörten die Live "Ländler Musik" die lüpfig aufspielte.
Es folgt noch die Abfahrt via Grossboden hinunter zur Handgruobi. Genau so muss ein perfekter Mountainbike-Tag sein.
23. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1014.jpg
Alpwirtschaft Sternenegg - Kaffee Fertig mit Panoramablick622 x angesehenSternenegg am Schwyzer Panoramaweg
Die Alpwirtschaft Sternenegg am Panoramaweg zw. Spirstock und Ibergeregg.
So lässt es sich leben.
Aus den Liegestühlen - das Kaffee fertig vor uns - das Panorama hinunter in den Talkessel von Schwyz geniessen.
Prost!
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1008.jpg
Schwyzer Panoramweg - von Ober Chruthüttli nach Sternenegg538 x angesehenWir fahren vom Hochybrig, ab dem Laucheren Kapelle auf Singletrail hinunter zur Oberen Chruthütte.
Unmittelbar bei der Oberen Chruthütte gehts rechts weiter in Richtung Sternenegg / Ibergeregg.
Der Alpweg ist gut fahrbar.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_1001.jpg
Herrlich der Schwyzer Panoramaweg zwischen Spirstock und Ibergeregg542 x angesehenMountainbiken auf dem Schwyzer Panoramaweg vom Hochybrig in Richtung Ibergeregg.
Hier zwischen Spirstock und Ibergeregg gehts Richtung Sternenegg.
In der Ferne grüsst zu uns herauf der Talkessel von Schwyz mit dem Vierwaldstättersee
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0999.jpg
Laucherenchapelli unter dem Spirstock (Hochybrig)646 x angesehenVom Spirstock runter zur Laucheren Kapelle.
Unmittelbar bei der Laucheren Kapelle fahren wir links runter zum oberen Chruthüttli.
Der Singletrail zur Chruthütteli ist heute trocken und sehr gut zum fahren.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0989.jpg
Spirstock - Die Abfahrt Richtung Ibergeregg beginnt549 x angesehenAuf dem Spirstock im Hochybrig.
Hier oben ist eher zügig und das Berggasthaus Spirstock hat geschlossen.
Deshalb machen wir uns auf die Weiterfahrt. Es geht auf dem Schwyzer Panoramaweg in Richtung Ibergeregg.
Die Abfahrt hinunter zum Laucheren Kappeli beginnt.
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0972.jpg
Stairway to sky - Treppe hinauf zum Spirstock Hoch-Ybrig611 x angesehenBei Nühütteli der Treppen-Aufstieg hinauf zum Spirstock.
Hier bei Nühüttli muss eine Treppe hochgeschoben werden.
Am Ende der Treppe kann wieder alles hochgefahren werden bis zum Spirstock.
Ab dem Spirstock geht's dann wieder Richtung Ibergeregg
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0982.jpg
Spirstock Restaurant im HochYbrig ist nicht geöffnet613 x angesehenDas Gipfel Restaurant Spirstock ist nicht offen und hat geschlossen.
Was nicht anders zu erwarten war. Jetzt im November ist hier oben im Skigebiet Hoch-Ybrig tote Hose
Der Tourismus Slang nennt dies Zwischensaison - tönt halt ein bisschen besser...
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0962.jpg
Alte Schwyzer Weg von der Ibergeregg nach Oberiberg554 x angesehenDer alte Schwyzerweg
Ein Holz Bohlenweg von der Ibergeregg in Richtung Oberiberg
Es rattert und knattert
Ein Bike-Fully ist hier von Vorteil :)
21. November 2011
ibergeregg-spirstock_19-11-2011_img_0954.jpg
Sonnenhütte das Berggasthaus auf der Ibergeregg553 x angesehenDie Sonnenhütte ein paar Meter oberhalb der Ibergeregg in Richtung Holzegg am Schwyzer Panoramaweg.
Bei Ländlermusik und herrlichem Tiefblick über den Talkessel Schwyz lassen wir hier die heutige Tour Revue passieren.
Danach folgt noch die Abfahrt von der Ibergeregg via Grossboden zur Handgruobi.
21. November 2011
klewenalp-brisenhaus_15-11-2011_img_0881.jpg
Klewenalp - Hart an der Nebelgrenze996 x angesehenTristelenberg unter der Klewenalp
Auf 1000 Meter liegt die Nebelobergrenze
Mystische Nebelschwaden beim eintauchen in den Nebel
Im Nebel dann sofort eisig Kalt
Im Hintergrund der Gersauerstock, ein Ausläufer vom Rigi

Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
18. November 2011
klewenalp-brisenhaus_15-11-2011_img_0880.jpg
Luftseilbahn Beckenried Klewenalp - Mittelstation Tristelen > Der Higway in den Nebel827 x angesehenTristelen -
Die Mittelstation - Highway in den Nebel
Mittelstation der Beckenried - Klewenalp Seilbahn
Eintauchen in die Nebelsuppe...
Hinten die Rigi und ganz links der Bürgenstock

Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
18. November 2011
klewenalp-brisenhaus_15-11-2011_img_0866.jpg
Morschfeldboden - Abfahrt vom Brisenhaus zur Bärenfalle1007 x angesehenAbfahrts Trail Richtung Morschfeldboden
Vom Brisenhaus in Richtung Bärenfalle nehme ich den direkten Wanderweg runter nach Morschfeldboden.
Der Trail hier verlangt ist sehr anspruchsvoll.
Einige male muss ich kurz absteigen.

Mountainbike Tour: Klewenalp - Brisenhaus
18. November 2011
3428 Dateien auf 123 Seite(n) 62

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]