Foto Album Mountainbike Touren Schweiz:
Tessin Zentralschweiz Graubünden Wallis Uri Schwyz Nidwalden Obwalden Bern Glarus St.Gallen Zürich
Benutzerdefinierte Suche



 Trail Fotos Mountainbike Touren Bilder

Trail photo album Mountainbike Touren
neueste Dateien
arnisee-30_05_2002-133-3330_IMG.jpg
Arnisee - Intschi - Bergsee Kanton Uri1139 x angesehenArnisee ob Intschi im Kanton Uri 30.Mai 2002
Idealer Ausflugsort mit dem Bike. Aufstieg via Amsteg Gurtnellen.
Die anschliessende Abfahrt hinunter nach Intschi ist steil - die Bremsen glühen und die Handgelenke werden aufs härteste durchgeschüttelt
23. Mai 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0758.jpg
Daubensee beim Weg Richtung Gemmipass4398 x angesehenDaubensee kurz unterhalb vom Gemmipass
Der Daubensee hat sehr wenig Wasser - dem trockenen Herbst 2005 sei Dank
Die Lufttemperatur ist angenehm, das Wasser vom Daubensee jedoch eisig kalt.
Nix mit Badeplausch - Aber gut, es ist halt der letzte Tag im Oktober

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
20. Mai 2007
andermatt-oberalppass-maighelspass-23_08_2003-159-5983_img.jpg
Val Maighels - Wanderweg mit vielen wilden Bachquerungen947 x angesehenZwischen Maighelshütte SAC und Maighelspass.
Herrlichste hochalpine Landschaft beim lautlosen Pedalen. Nur das schwere Atmen erinnert an die Höhe.
12. Mai 2007
andermatt-oberalppass-maighelspass-23_08_2003-159-5995_img.jpg
Trail nach Vermigel ins Unteralptal1091 x angesehenAbfahrt vom Maighelspass hinunter nach Vermigels Hütte SAC im Unteralptal. Der Trail ist vor allem unten bei der Vermigel Hütte ziemlich krass. Nicht alles ist fahrbar. Anfänger schieben hier unten vieles bergab

Maighelspass
12. Mai 2007
andermatt-oberalppass-maighelspass-23_08_2003-159-5989_img.jpg
Maighelspass herrliche schöner alpiner Passübergang931 x angesehenAm Maighelspass die ersten Meter hinunter zum Maighels See. Guter Singeltrail. Volles Panorama der Urner Berge. Weiter unten gegen Vermigel wird der Trail hammerhart.

Maighelspass
12. Mai 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5194.jpg
Westlich vom Gribsch im Goldauer Bergsturz Gebiet529 x angesehenTrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Schuttgebiet des Goldauer Bergsturz.

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5196.jpg
Goldauer Bergsturz Weg Richtung Gribsch480 x angesehenNach den Unwetter 2005 wurde aufwendig der Weg zwischen Spitzibüel und Gribsch wieder begehbar gemacht.

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5192.jpg
Terrain vom Goldauer Bergsturz510 x angesehenDer Bergsturz von Goldau überschüttete am 2. Sept. 1806 eine Fläche von ca. 6,5 km². Die Dörfer Goldau und Röthen war weggeputzt und grosse Teile der Dörfer von Buosingen und Lauerz zerstört. 457 Menschen kamen ums Leben, über 100 Häuser, 220 Ställe/Scheunen sowie 4 Kirchen/Kapellen wurden zerstört. 23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5195.jpg
Instand gestellter Weg im Goldauer Bergsturz476 x angesehenSingeltrail zwischen Spitzibüel und Gribsch im Gebiet vom Goldauer Bergsturz
In 5 Minuten wartet beim Restaurant Gribsch das Kühle Blonde

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5193.jpg
Singeltrail im Goldauer Bergsturz484 x angesehenSingeltrail auf dem Bergsturz von Goldau.
Das Unwetter vom 22. August 2005 hat den Rossberg wieder zu einem kleinen Bergsturz geführt. Westlich vom Gribsch auf ca. 1000 m. ü. M. sind etwa 150'000 Kubikmeter Masse in Bewegung geraten und haben die darunter liegenden unbewohnten Wälder zerstört.
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5191.jpg
Trail im Bergsturz von Goldau464 x angesehenAn der Schwyzer Flanke des Rossberges lösten sich gewaltige Gesteinsmassen (beinahe 40 Millionen m³) und donnerten ins Tal hinunter.

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5185.jpg
Härzig unterhalb vom Spitzibüel449 x angesehenAus dem Schuttwald
die Obstbäume bei Härzig leuchten herrlich weiss

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5190.jpg
Trümmerlandschaft vom Goldauer Bergsturz455 x angesehenDer Berg kommt
Riesige Felsblöcke im Schuttfeld des Goldauer Bergsturz
Am 2. September 1806 ereignete sich die bisher grösste Naturkatastrophe der Schweiz.
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5188.jpg
Rossbergweid beim Aufstieg zum Goldauer Bergsturz348 x angesehenWeisse Pracht der Obstbäume
Der Frühling lässt grüssen.

Goldauer Bergsturz Tour
23. April 2007
goldauer-bergsturz-spitzibuel-gribsch19_04_2007-img_5189.jpg
Beim ober Spitzibüel Richtung Goldauer Bergsturz 393 x angesehenOber Spitzibüel
Blick Richtung Abbruchkante vom Gnipen am Rossberg, von wo 1806 der Goldauer Bergsturz herunterdonnerte.
Die Felsnarbe ist auch nach mehr als 200 Jahren von auch von Weitem markant sichtbar.
23. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0733.jpg
Kandersteg Start der Gemmi Bike Tour4654 x angesehenAm Morgen früh
Aufstieg von Kandersteg hinauf zum Sunnebüel / Gemmipass
Der Aufstieg nach Sunnebüel ist steil und meist nur schiebend machbar.
Blick zurück hinunter nach Kandersteg

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0802.jpg
Luftseilbahn Leukerbad Gemmipass.4916 x angesehenWer's lieber bequem hat
Von Leukerbad führt eine Luftseilbahn direkt hinauf zum Gemmipass
Biker lieben es eher hart....
2007 feierte die Gemmi Seilbahn Ihr 50 Jahre Jubiläum.
http://www.gemmi.ch/50_jahre.html

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-stc_0771.jpg
Daubensee Pfad beim Gemmi4194 x angesehenKurz unterhalb vom Gemmipass der Daubensee.
Gute Schotterstrasse bis zum Gemmi.
Hier oben hat es jetzt merklich mehr Wanderer als auf der Seite von Kandersteg.
Die Gemmibahn karrt alle mühelos hoch - Deshalb sind Halbschuhe oder Turnlatschen keine Minderheit hier oben.

Mountainbike Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0754.jpg
Hotel Schwarenbach am Weg zum Gemmipass5161 x angesehenDas Hotel Schwarenbach am Weg zum Gemmipass hatte leider geschlossen.
Schade! Hier wäre mein geplanter Mittagshalt gewesen, welchen ich dann beim Pass oben machte. Gemäss meiner Internet Suche ist das Hotel Schwarenbach aber ein Besuch wert.
Strecke: Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0738.jpg
Durch glühende Arvenwälder dem Gemmipass entgegen4741 x angesehenBeim Aufstieg von Kandersteg hinauf zum Gemmipass
Durch glühende Arvenwälder und steil abfallende Felswände

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0786.jpg
Wildstrubel Gletscher mit Lämmerenhütte SAC4228 x angesehenAm Fusse des Wildstrubel ist die Lämmernhütte SAC erkennbar. Die SAC Hütte ist rechts unterhalb der Gletscherzunge in der Bildmitte zu sehen
Foto vom Gemmipass aus.
Da drüben in der Lämmerenhütte SAC hab ich mal auf einer Skitour hoch zum Wildstrubel übernachtet.

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
kandersteg-gemmipass-leukerbad-31_10_2005-img_0741.jpg
Gasteretal mit Doldenhorn bei Kandersteg4234 x angesehenBlick ins Gasteretal mit Doldenhorn
Beim Aufstieg von Kandersteg Richtung Gemmipass
Einige Male beim Hochschieben kurz ein wenig Ausruhen und die umliegende Bergwelt einsaugen.

Mountainbiketour: Gemmipass
Kandersteg - Sunnbüel - Schwarenbach - Daubensee - Gemmipass - Leukerbad - Leuk
MTB-Tour: Gemmipass
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5172.jpg
Veloweg am Lauerzersee durchs Naturschutzgebiet Sägel 1235 x angesehenAm Ufer des Lauerzersee
Blick vom Sägel Richtung Mythen
Die letzten Kilometer: Ein lockeres ausrollen von Goldau nach Seewen entlang vom Lauerzersee und dann noch bis nach Brunnen.
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5170.jpg
Polenweg rockt! Zw. Seebodenalp und Goldau1757 x angesehenPolenweg zwischen Seebodenalp und Oberarth
Flüssiger Singletrail vom allerfeinsten.
etwa 3 bis 4 mal müssen wir kurz absteigen und über Bachläufe kurz schieben oder Tragen. Alles aber kein Problem.
Der Weg ist aber nicht ohne die nötige Vorsicht zu fahren! Link: Biker-Unfall Polenweg
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5162.jpg
Seebodenalp ob der Altruedisegg1182 x angesehenFlowige Trails zwischen Obergschwänd und Räb
Hinunter nach Altruedisegg und weiter zur Seebodenalp
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5145.jpg
Rigi Bahn bei der Rigi Staffelhöhe1067 x angesehenUnser Abfahrtsweg quert zwischen Rigi Staffel und Rigi Staffelhöhe etliche male die Geleise der Vitznau Rigi Bahn
Foto bei Rigit Staffelhöhe
Für uns geht's hier weiter Richtung Chänzeli
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5128.jpg
Felsenweg an der Rigi Südflanke1342 x angesehenZwischen Unterstetten und Rigi First
wie den ganzen Tag immer volles Panorama "full-full"
17. April 2007
gaetterli-rigi-kulm-seebodenalp14_04_2007-IMG_5157.jpg
Abfahrt von Rigi Chänzeli gegen Seebodenalp1128 x angesehenDie Abfahrt vom Chänzeli Richtung Altruedisegg
Hier bei Obergschwänd sind die schwierigsten Passagen vorbei
17. April 2007
3411 Dateien auf 122 Seite(n) 115

 






this website is part of www.trail.ch by RedOrbiter
[Home] [Touren] [Forum] [Foto-Galerie] [GPS]