neueste Dateien |

In der ersten Morgensonne am Stilfserjoch896 x angesehenDie ersten Sonnenstrahlen beim Singletrail im Aufstieg vom Umbrailpass hinauf zur Dreisprachenspitz oberhalb vom Stilfserjoch.
Richtig angenehm hier am Morgen früh sich hinaufzuarbeiten.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Der 1. Weltkrieg forderte seine Opfer am Stilfserjoch924 x angesehenHier oben auf dem Stilfserjoch war im ersten Weltkrieg der Frontverlauf. Ein einsames Kreuz am Wegrand ist Zeuge dieses Sinnlosen Gemetzels.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

In der Anfahrt zum Stilfserjoch hinauf zur Cima Garibaldi969 x angesehenDer sehr steile Aufstieg vom Umbrail auf dem Schweizerweg hinauf zum Stilfserjoch fordert alle Kraft. Göttliche Ruhe und Klasse Panorama gibt's als Belohnung. Auf über 2800 ist die Luft dünn und die Lungen fordern neuen Sauerstoff.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Aufstieg vom Umbrail Pass hinauf zur Dreisprachenspitze1047 x angesehenVom Umbrailpass hinauf zur Dreisprachenspitze ist harte Arbeit bei fantastischem Hochalpiner Berg Kulisse. Der Weg ist steil und nur stahlharte Bike Mukkis sind in der Lage alles im Sattel in einem Zug hochzufahren.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Steiler Anstieg Richtung Stilfser Joch1263 x angesehenDer Trail hinauf zum Stilfserjoch ist am Morgen früh menschenleer. Umso schöner kann man den Aufstieg hiauf zur Dreisprachenspitze richtig geniessen. Bei guter Kondition bieter der Trail einen Riesen Genuss.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Klausenpass bei der Passöffnung Meterhoch Schnee663 x angesehenKurz vor der Passöffung liegt auf dem Klausenpass noch Meterhoch Schnee.
Photo ganz oben auf der Passhöhe.
Viel Schnee und Ruhe total.
Das lauteste waren die Murmeltiere welche aus dem Winterschlaf erwacht sind.
Der Klausenpass verbindet Uri mit Glarus30. Mai 2008
|
|

Trail runter gegen Sörenberg wo unser Quartier wartet806 x angesehenAbfahrt vom Glaubenbielen Pass Richtung Sörenberg runter.
Hinten die Schrattenflue im weissen Schneegewand.
Im Hotel in Sörenberg verbrachten wir unsere erste Nacht.
Das Nachtessen im Hotel Cristal war überaus lecker.17. Mai 2008
|
|

Brienzer Rothorn von der Sörenberg Seite798 x angesehenBrienzer Rothorn von Sörenberg.
Noch ganz in Schnee gehühlt das Brienzer Rothorn.
Sörenberg mit dem Brienzer Rothorn sind ja auch mehr für Winter Sport mit Skifahren als fürs Biken bekannt.
17. Mai 2008
|
|

Eiger Mönch Jungfrau die bekanntesten Alpengipfel vom Berner Oberland582 x angesehenVon der Panoramastrasse bei Beatenberg die berühmten Berner Alpen Berggipfel von Eiger Mönch und Jungfrau.
Unten der tiefblaue Thunersee bei Interlaken.
17. Mai 2008
|
|

Thunersee mit Spiez - Berner Oberland555 x angesehenSpiez am gegenüberliegenden Ufer vom Thunersee.
Foto zwischen den beiden Tunnels im Justistal auf der Panoramstrasse bei Beatenberg.
17. Mai 2008
|
|

Beim Tunnel Tiefenblick über den Thunersee557 x angesehenHalt beim Tunnel auf der Höhenstrasse bei Beatenberg beim Justistal.
Herrlicher Ausblick über den Thunersee gegen Thun.
Tiefblau der Thunersee und hellgrün die erwachende Fauna im Frühjahr.17. Mai 2008
|
|

Harzisbode - Nach Habchegg Lombachalp864 x angesehenGrober und sehr steiler Aufstieg bei Harzisbode.
Der unterste Anstieg hinauf nach Habchegg / Lombachalp muss hart erkämpft werden.
Weiter oben dann eine herrliche einsame Strasse Richtung Habchegg17. Mai 2008
|
|

Trail Habkern nach Waldegg 759 x angesehenKniffliger schmaler Singletrail zwischen Habkern und Waldegg.
Dank diesem Trail ersparten wir uns einige Höhenmeter.
Irgendwo stand da auch ein Schild das hier Luchse unterwegs sind in diesem Wald.
17. Mai 2008
|
|

Auf dem Glaubenbielenpass im letzten Lawinenschnee903 x angesehenAm gleichen Tag wurde der Glaubenbielenpass eröffnet. Keinen Tag zu Früh. Lawinenschnee und Schneerutsche auf der Passhöhe17. Mai 2008
|
|

Habchegg - Im Schnee nach Lombachalp702 x angesehen1 1/4 Stunden durch Schnee laufen zwischen Habchegg und Lombachalp erwartet uns.
Im Winter ist hier oben eine Langlaufloipe. Dank der Loipe war der Schnee tragend sonst wäre das eine Tortur gewesen.17. Mai 2008
|
|

Als Variante: Felsentrail unter dem Seewligrat664 x angesehenVariante unterhalb vom Seewligrat:
Der Felsentrail unterhalb vom Seewligrat eng entlang der Felswand.
Spassig zum Fahren.
Der Aufstieg zu diesem Weg ist ein wenig mühsam, ebenso das Ende dieses Trail nochmal hochschieben zum Seewligrat. Jedoch ist das Panorama da oben auf dem Seewligrat fantastisch.
Tour: Bürgenstock - Seewligrat
Bürgenstock - Seewligrat01. Mai 2008
|
|

Als Variante: Felsentrail unter dem Seewligrat676 x angesehenAls Variante kann man den Felsentrail fahren.
Der Felsentrail geht im Bürgenbergwald bei Punkt 805m schiebend hoch durch einen mit Treppenstufen schmalen Weg hoch. Ich empfand das im Jahr 2002 recht mühsam da hoch.
Jedoch entschädigt der Felsentrail unter dem Seewligrat durch für die Mühe ein wenig.
Bürgenstock - Seewligrat01. Mai 2008
|
|

Weissenstein Schnee202 x angesehenSchnee...schnee....schnee24. April 2008
|
|

Weissenstein238 x angesehengschafft--->> am Ziel!
sueche no en bikerkolleg, eine wo chli geduld het of trailstreckene......
of waldwege ond einfache wanderwege hani ke problem :)
freu mi of dini nochricht!24. April 2008
|
|

Weissenstein273 x angesehenDas letzte Stück zu Fuss, hatte zuviel Schnee..... Kondition fehlt noch, aber ich bin am trainieren :)24. April 2008
|
|

Abfahrt beim Juch, unten der Lungernsee mit Kaiserstuhl1947 x angesehenDer schmale Trail bei der Abfahrt beim Juch in durch steile steile Berhänge fordert voll.
Aber Spass muss sein.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat24. April 2008
|
|

Beim Aufstieg unterhalb der Fluonalp1498 x angesehenBei der steilen Auffahrt hinauf zur Fluonalp. Die schmale Strasse ist gut und ohne Verkehr.
Im Hintergrund der markante Giswilerstock.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat24. April 2008
|
|

Oberhalb der Fluonalp, im Hintergrund der Giswilerstock1225 x angesehenAuf dem schmalen Strassenband geht's hinauf zur Dundelegg.
Königswetter mit dem markanten Giswilerstock.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat24. April 2008
|
|

Auf der Dundelegg. 1417 x angesehenTop of the Tour auf der Dundelegg.
Im Hintergrund die Berner Oberland Alpen mit der Felspyramide vom Wetterhorn in leichte Wolken gehüllt.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat24. April 2008
|
|

Blick vom Sädel hinunter zum Lungernsee und Sarnersee1756 x angesehenBeim Sädel 1672m
Tiefblick mit Lungernsee und über das ganze Obwalden vom Sarnersee bis zum Brünigpass.
Forum MTB-Tour: Giswil - Fluonalp - Dundelegg - Aeschligrat - Kaiserstuhl
MTB-Tour: Dundelegg / Äschligrat24. April 2008
|
|

Auf dem Rütli die geschichtsträchtige Rütliwiese3382 x angesehenRütliwiese am Ufer des Vierwaldstättersee.
Hier sollen am 1. August 1291 die Mannen von Uri Schwyz und Unterwalden den ewigen Bund der Eidgenossenschaft geschworren haben.
Hinten am nördlichen Ende des Urnersee ist Brunnen zu erkennen.
Rechts sind zudem die Mythen zu erkennen.
MTB-Tour: Rütli Seelisberg22. April 2008
|
|

Bei Volligen am Vierwaldstättersee Panorama Richtung Talkessel von Schwyz mit den Mythen1809 x angesehenWiesentrail bei Volligen südwestlich der Treib.
Flowig zum Glück jetzt im Frühling sind alle Gatter noch nicht montiert
Am Ufer des Vierwaldstättersee Panorama ist einfach Klasse
MTB-Tour: Rütli Seelisberg22. April 2008
|
|

Waldstätterweg von Emmetten nach Volligen 1703 x angesehenZwischen Haselholzboden und Hinter Stäckenmatt
Knifflige spannende Trails
Teilweise ausgesetzt am Vierwaldstättersee entlang
MTB-Tour: Rütli Seelisberg22. April 2008
|
|
3411 Dateien auf 122 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
105 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|