neueste Dateien |

Stilfserjoch Pass Strasse1204 x angesehenDie Franzenhöhe unterhalb vom Stilfserjoch Pass. Im Hotel Franzenhöhe stärke ich mich mit Pasta. Die Spagetti schmecken gut. Eine Stunde dauert für mich der Aufstieg von der Franzenhöhe bis hinauf zum Stilfserjochpass.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Franzenhöhe unterhalb des Stilfserjoch1113 x angesehenMittagessen auf der Franzenhöhe unterhalb vom Stilser Joch. Auf der Sonnenterasse gibt's den klassischen Radfahrer Standart Food in Form von Pasta-Spagetti. Dannach gehen die restlichen Höhenmeter hinauf zum Pass mit frischem Elan.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Der Goldsee Weg Trail gegen Süden nach Prad1440 x angesehenGoldseeweg gegen die Furkelhütte: Von der Dreisprachenspitze beim Stilfserjoch kommend, dem Vermisionssteig folgend erreicht man den Goldseeweg. Flowiger Trail Spass mit 100% Panorama gegen das Ortler Gebirge.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Goldseetrail gegen Richtung Tartscheralm1262 x angesehenGenialer Singletrail am Goldseeweg in Richtung Furkelhütte. Doch soweit fahre ich gar nicht. Ich biege vorher in den Trail Nr. 12 Rechts ab und fahre zurück zur Tartscher Alp und dann weiter über die Franzenhöhe hinauf zum Stilfserjochpass.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Goldsee Weg oberhalb der Tartscheralm1270 x angesehenAuf dem Goldseeweg von der Dreisprachenspitze kommend Richtung Furkelhütte.
Trailspass vom feinsten.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Tartscheralm Lawinenverbauungen gegen Franzenhöhe1212 x angesehenVom Goldseetrail abgeboggen auf dem Trail Nr.12 und durch die Lawinen Schutz Galerien Richtung Traschter Alm Richtung Stilfserjoch retour. Die ersten paar Meter sind steil und weglos bis man auf die Unterhaltpisten der Schutzgalerien trifft.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Stilfserjoch Strasse gegen Prad im Vinschgau1476 x angesehenDie Stilfserjochpasstrasse elegant in den steilen Berghang gelegt.
Ab der Franzenhöhe gehts auf der Stilfserjoch Bergstrasse hoch.
Das Silfserjoch ist die kürzeste Verbindung zwischen Bormio und Prad im Vinschgau.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Riffugio C. Garibaldi1449 x angesehenDas Riffugio C. Garibaldi auf der Dreisprachenspitze oberhalb vom Stilfserjoch. Der Start zum Goldseetrail.
Einkehren lohnt. Die Berge rundum geben genug Futter für die Augen.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Goldseeweg Trail am Stilfserjoch1444 x angesehenGoldseetrail mit Ortler Gruppe voraus. Der Goldseeweg ist Klasse Trail. Die Landschaft braucht keine Worte. Tipp: Am Morgen früh den Goldseeweg fahren - Die Wanderer werden es dir Danken und der Trail gehört dir alleine...
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Goldseeweg mit Ortler Gipfel 1269 x angesehenDer Ortler Gipfel. Bergpanorama. Der weisse Eispanzer vom Ortler strahlt im Morgenlicht zur mir herüber.
Photo ab dem Goldseeweg Richtung Südosten gegen das Ortler Massiv.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Dreisprachenspitze im Ansturm1161 x angesehenDie Dreisprachenspitze in Griffweite.
Der Anstieg vom Umbrailpass auf Singletrail hinauf zur Dreisprachenspitze beim Stilfserjoch fordert etliche Körner. Bei der Cima Garibaldi erwartet mich die willkommene Erfrischung.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Stilfserjoch von der Dreisprachenspitze1351 x angesehenBlick hinunter von der Dreisprachenspitze beim Hotel Caribaldi hinunter auf die Stilfserjochpasshöhe.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Ortler Panorama über dem Stilfser Joch1091 x angesehenDer stolze Ortler ist mit einer weissen Eiskappe bedeckt.
Photo bei ab dem Goldsee Weg geschossen
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

In der ersten Morgensonne am Stilfserjoch986 x angesehenDie ersten Sonnenstrahlen beim Singletrail im Aufstieg vom Umbrailpass hinauf zur Dreisprachenspitz oberhalb vom Stilfserjoch.
Richtig angenehm hier am Morgen früh sich hinaufzuarbeiten.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Der 1. Weltkrieg forderte seine Opfer am Stilfserjoch1051 x angesehenHier oben auf dem Stilfserjoch war im ersten Weltkrieg der Frontverlauf. Ein einsames Kreuz am Wegrand ist Zeuge dieses Sinnlosen Gemetzels.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

In der Anfahrt zum Stilfserjoch hinauf zur Cima Garibaldi1083 x angesehenDer sehr steile Aufstieg vom Umbrail auf dem Schweizerweg hinauf zum Stilfserjoch fordert alle Kraft. Göttliche Ruhe und Klasse Panorama gibt's als Belohnung. Auf über 2800 ist die Luft dünn und die Lungen fordern neuen Sauerstoff.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Aufstieg vom Umbrail Pass hinauf zur Dreisprachenspitze1157 x angesehenVom Umbrailpass hinauf zur Dreisprachenspitze ist harte Arbeit bei fantastischem Hochalpiner Berg Kulisse. Der Weg ist steil und nur stahlharte Bike Mukkis sind in der Lage alles im Sattel in einem Zug hochzufahren.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Steiler Anstieg Richtung Stilfser Joch1378 x angesehenDer Trail hinauf zum Stilfserjoch ist am Morgen früh menschenleer. Umso schöner kann man den Aufstieg hiauf zur Dreisprachenspitze richtig geniessen. Bei guter Kondition bieter der Trail einen Riesen Genuss.
Tour GPS Track: Umbrail Stilfserjoch Goldseeweg06. Juni 2008
|
|

Klausenpass bei der Passöffnung Meterhoch Schnee762 x angesehenKurz vor der Passöffung liegt auf dem Klausenpass noch Meterhoch Schnee.
Photo ganz oben auf der Passhöhe.
Viel Schnee und Ruhe total.
Das lauteste waren die Murmeltiere welche aus dem Winterschlaf erwacht sind.
Der Klausenpass verbindet Uri mit Glarus30. Mai 2008
|
|

Trail runter gegen Sörenberg wo unser Quartier wartet919 x angesehenAbfahrt vom Glaubenbielen Pass Richtung Sörenberg runter.
Hinten die Schrattenflue im weissen Schneegewand.
Im Hotel in Sörenberg verbrachten wir unsere erste Nacht.
Das Nachtessen im Hotel Cristal war überaus lecker.17. Mai 2008
|
|

Brienzer Rothorn von der Sörenberg Seite911 x angesehenBrienzer Rothorn von Sörenberg.
Noch ganz in Schnee gehühlt das Brienzer Rothorn.
Sörenberg mit dem Brienzer Rothorn sind ja auch mehr für Winter Sport mit Skifahren als fürs Biken bekannt.
17. Mai 2008
|
|

Eiger Mönch Jungfrau die bekanntesten Alpengipfel vom Berner Oberland661 x angesehenVon der Panoramastrasse bei Beatenberg die berühmten Berner Alpen Berggipfel von Eiger Mönch und Jungfrau.
Unten der tiefblaue Thunersee bei Interlaken.
17. Mai 2008
|
|

Thunersee mit Spiez - Berner Oberland672 x angesehenSpiez am gegenüberliegenden Ufer vom Thunersee.
Foto zwischen den beiden Tunnels im Justistal auf der Panoramstrasse bei Beatenberg.
17. Mai 2008
|
|

Beim Tunnel Tiefenblick über den Thunersee646 x angesehenHalt beim Tunnel auf der Höhenstrasse bei Beatenberg beim Justistal.
Herrlicher Ausblick über den Thunersee gegen Thun.
Tiefblau der Thunersee und hellgrün die erwachende Fauna im Frühjahr.17. Mai 2008
|
|

Harzisbode - Nach Habchegg Lombachalp948 x angesehenGrober und sehr steiler Aufstieg bei Harzisbode.
Der unterste Anstieg hinauf nach Habchegg / Lombachalp muss hart erkämpft werden.
Weiter oben dann eine herrliche einsame Strasse Richtung Habchegg17. Mai 2008
|
|

Trail Habkern nach Waldegg 874 x angesehenKniffliger schmaler Singletrail zwischen Habkern und Waldegg.
Dank diesem Trail ersparten wir uns einige Höhenmeter.
Irgendwo stand da auch ein Schild das hier Luchse unterwegs sind in diesem Wald.
17. Mai 2008
|
|

Auf dem Glaubenbielenpass im letzten Lawinenschnee1024 x angesehenAm gleichen Tag wurde der Glaubenbielenpass eröffnet. Keinen Tag zu Früh. Lawinenschnee und Schneerutsche auf der Passhöhe17. Mai 2008
|
|

Habchegg - Im Schnee nach Lombachalp785 x angesehen1 1/4 Stunden durch Schnee laufen zwischen Habchegg und Lombachalp erwartet uns.
Im Winter ist hier oben eine Langlaufloipe. Dank der Loipe war der Schnee tragend sonst wäre das eine Tortur gewesen.17. Mai 2008
|
|
3424 Dateien auf 123 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
105 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|