Wenn man Mehrtagestouren in den Alpen (Transalp/Alpencross/AlpenX) unternimmt und dabei eine Menge Gepäck mitschleppen muss, macht man sich sicher Gedanken wie man das schwere Gepäck sinnvoll transportiern kann.
Dabei kann auch über die Verwendung eines Gepäckträgers diskutiert werden.
Für Fullys ist die Auswahl an geeigneten Gepäckträger sehr klein.
Ich habe bis jetzt nur einen einzigen guten Gepäckträger für Fullys gefunden der mich überzeugen konnte.
Hier ein Bild von meinem Gepäckträger:
![[Bild: gepacktrager-ansicht-fahrbereit.jpg]](http://www.trail.ch/werkstatt/gepacktrager/gepacktrager-ansicht-fahrbereit.jpg)
Ich verwende als Rucksack einen Deuter Transalp 30lt. Ich schnalle dann jeweils bei geeigneter Strasse/Strecke den Rucksack mit Spanngummis auf den Gepäckträger.
Für alle die es Interessiert:
Ich hab jetzt einige Infos und Bilder zum obigen Bike-Gepäckträger auf http://www.Trail.ch gestellt.
cu RedOrbiter
Dabei kann auch über die Verwendung eines Gepäckträgers diskutiert werden.
Für Fullys ist die Auswahl an geeigneten Gepäckträger sehr klein.
Ich habe bis jetzt nur einen einzigen guten Gepäckträger für Fullys gefunden der mich überzeugen konnte.
Hier ein Bild von meinem Gepäckträger:
![[Bild: gepacktrager-ansicht-fahrbereit.jpg]](http://www.trail.ch/werkstatt/gepacktrager/gepacktrager-ansicht-fahrbereit.jpg)
Ich verwende als Rucksack einen Deuter Transalp 30lt. Ich schnalle dann jeweils bei geeigneter Strasse/Strecke den Rucksack mit Spanngummis auf den Gepäckträger.
Für alle die es Interessiert:
Ich hab jetzt einige Infos und Bilder zum obigen Bike-Gepäckträger auf http://www.Trail.ch gestellt.
cu RedOrbiter
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe