Wir waren für zwei Tage im Tessin und haben am Sonntag die wunderschöne Arbostora-Runde gemacht. Zunächst mal der grosse Ärger auf die SBB, weil wir ja im ICN obligatorisch die Veloplätze reservieren mussten.
Wenigstens habe ich daran rechtzeitig gedacht, noch 2 von den 6 Plätzen je Zug bekommen und also für Hin- und Rückfahrt von zwei Bikes 20,- auf den Tisch gelegt.
Zur Tour: Die endlosen Trails gehören zum schönsten, was ich bisher gefahren bin.
Wir haben alle 500 Meter angehalten und uns immer wieder unsere Begeisterung bestätigt. Die Strecke ist nie technisch schwer zu fahren, aber spätestens mit der entsprechenden Geschwindigkeit muss man sich doch jeden Meter konzentrieren. Das gilt insbesondere in den felsigeren Abschnitten mit Abgrund zur Rechten. Nach der Abfahrt sind wir gemütlich an der Halbinsel-Südspitze durch Morcote und am See entlang gebummelt, haben uns von Unmengen von Gümmelern überholen lassen, bevor es dann in sengender Mittagshitze die Strasse rauf nach über Vico Morcote und später wieder im Wald bis zur Alp Vicania ging. Dort haben wir uns Zeit für ein Mittagessen genommen, was sich gelohnt hat. Sehr gute Küche, freundlicher Service. Auch wenn man uns verschwitzte Trikotträger zunächst mit einem "alles reserviert!" abwimmeln wollte... - Dann die Abfahrt, zunächst kein Trail mehr, aber Schotterstrasse landschaftlich schön. Anders als RedOrbiter wollten wir es nochmal wissen und haben in Carabbia über eine Treppenabfahrt den Track der Hinfahrt wieder aufgenommen und sind auf dem Trail nach Pazzalo zurück gefahren.
Ein paar Fotos habe ich im mtb-news.de-Forum veröffentlicht. Die Tour werde ich sicher mal wieder als Tagestour fahren. Dann wohl mit TranZBag, den ich im Schliessfach am Bahnhof lassen werde.
Vielen Dank, Gruss
Marcus

Zur Tour: Die endlosen Trails gehören zum schönsten, was ich bisher gefahren bin.

Ein paar Fotos habe ich im mtb-news.de-Forum veröffentlicht. Die Tour werde ich sicher mal wieder als Tagestour fahren. Dann wohl mit TranZBag, den ich im Schliessfach am Bahnhof lassen werde.
Vielen Dank, Gruss
Marcus