18.11.2006, 18:13
wicht schrieb:Hoi ZämäHallo Wicht
Die rechte Seite des Val di Colla ist mir ziemlich bekannt. Auf der linken Seite bin ich bis jetzt nur auf einigen Waldstrassen unterwegs gewesen.
Die Fortsetzung vom Passo San Lucio wollte ich schon lange mal unter die Räder nehmen. Wusste jedoch nicht, was mich erwarten wird. Daher interessiert mich, was man, bei Berücksichtigung der ST-Skala, unter "technisch" und "tricky" zu verstehen hat.
Mit der ST-Skala kann ich Dir nicht dienen. Hab mich noch nie näher damit befasst und kenne mich daher darin nicht aus.
Aber die oben genannte und von mir beschriebene Strecke von San Lucio über Cap. Pairolo bis Villa Luganese ist gut machbar. Wenn Dir die Strecke von Mt.Bar bis San Lucio gefällt und zusagt, so wirst du auch die restliche Strecke gut meistern können.
Von San Lucio bis Btta di San Bernardo ist der Weg schmal und Tief. Daher braucht es ein wenig Ballance und Feinmotorik um nicht mit den Pedalen am Weg anzuhängen. Ab Btta di San Bernardo bis zur Cap. Pairolo ist alles gut fahrbar. Ob Cioascio aus dem Wald raus und über die Wiese runter sehr steil aber für mich alles fahrbar. Der weitere Weg Richtung Murio hat ein paar wenige Stellen wo man kurz schieben muss. Aber überhaupt kein Problem.
Also ich kann diesen Streckenteil nur weiterempfehlen. Werde ich sicher wieder mal fahren.
Wenn ich dein Bild richtig einordne, würde ich sagen es ist das grosse Kreuz bei Mto. della Croce?
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe