13.11.2008, 08:32
Hallo
Ich fahre jetzt schon die vierte Saison den Schwalbe Fat Albert. Hinten in Tubless.
Bin echt zufrieden. Ein sehr gutmütiger Reifen für Touren. Für mich ist der Schwalbe Fat Albert ein Ganzjahresreifen den ich das ganze Jahr montiert habe.
Gewicht vom Fat Albert ist zwar hoch, ebenso ist die Abnutzung/der Verschleiss nach meinem Empfinden hoch, aber der Schwalbe Reifen hat sehr gute Fahreigenschaften. Kein Vergleich mit dem Ritchey oder Continental den ich vorher drauf hatte.
Seit drei Saison hatte ich keine Platten mehr und dies seit ich hinten in Schlauchlos fahre. Gut kann natürlich auch Zufall sein. Holz anfassen...
Wie Stump120 schon schrieb - der richtige Reifendruck macht's aus. Ich persönlich fahre den Reifendruck eher höher als Stump120 schrieb und bin damit eigentlich recht gut gefahren. Fahrkomfort ist dadurch bewusst vielleicht ein wenig tiefer, aber dadurch vermindere ich die Pannenhäufigkeit.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Ich fahre jetzt schon die vierte Saison den Schwalbe Fat Albert. Hinten in Tubless.
Bin echt zufrieden. Ein sehr gutmütiger Reifen für Touren. Für mich ist der Schwalbe Fat Albert ein Ganzjahresreifen den ich das ganze Jahr montiert habe.
Gewicht vom Fat Albert ist zwar hoch, ebenso ist die Abnutzung/der Verschleiss nach meinem Empfinden hoch, aber der Schwalbe Reifen hat sehr gute Fahreigenschaften. Kein Vergleich mit dem Ritchey oder Continental den ich vorher drauf hatte.
Seit drei Saison hatte ich keine Platten mehr und dies seit ich hinten in Schlauchlos fahre. Gut kann natürlich auch Zufall sein. Holz anfassen...
Wie Stump120 schon schrieb - der richtige Reifendruck macht's aus. Ich persönlich fahre den Reifendruck eher höher als Stump120 schrieb und bin damit eigentlich recht gut gefahren. Fahrkomfort ist dadurch bewusst vielleicht ein wenig tiefer, aber dadurch vermindere ich die Pannenhäufigkeit.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe