Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Olivone - Valle di Blenio - Passo Cantonill - Acquacalda - Olivone
#1
Hi,

Die Daten zu dieser Biketour im Nordtessin:
- 1635 höhenmeter
- 30.5 km
Werte gemäss GPS

Die Tour startet im Dorf Olivone, von dort führt ein Felsenweg durch eine Schlucht nach Blenio.
   

   

Nach diesem wirklich netten start, gelangt man nach Blenio. In Blenio passiert man das Dorf Richtung: Orsera! Der Weg nach Orsera ist eine gute Strasse inmitten blühender Wiesen. In den Wiesen ist die Strasse kaum zu sehen, man fährt von Kurve zu kurve bis man sieht wo es weiter geht. Ein wirklich schöner Abschnitt.
   

Etwas weiter oben ist dann auch der Luzzone Stausee gut sichtbar.
   

Nachdem man Orsera passiert hat fährt man mitten in ein Fichtenwald, der Geruch in diesem Wald ist unglaublich!
   

Nach ca. 2.15h Aufstieg erreicht man eine Ebene, wo ein Wegweiser nach Passo Cantonill zeigt. Der Wegweiser gibt eine Wanderzeit von ca. 40min. an. Wobei man mit dem Bike nur ungefähr 10min. schneller ist, denn die letzten 20min. hoch auf den Pass ist schieben bzw. tragen angesagt.

Auf der anderen Seite heisst es ebenfalls 10min. tragen bevor es wieder fahrbar wird. Der letzte Teil der Abfahrt führt "in the wild" durch Wiesen. Am Ende der Abfahrt passiert man eine Siedlung "ohne Namen" mind. konnte ich diesen nicht ermitteln. Man folgt dann der Waldstrasse nach Dötra. Dort gibt es ein Grotto, dass zur Rast einlädt. Dies ist übrigens ab Start Olivone die erste Möglichkeit sich zu verpflegen. Frisch gestärkt geht es weiter auf Schotterstrasse Richtung: Acquacalda. Nach ca. 1km endet allerdings die Schotterstrasse und es geht auf Wiesenwegen weiter, es folgt der letzte Aufstieg der nicht alles fahrbar ist.

Auf einer Ebene, hoch über den Lokmanierstrasse weist ein Wegweiser erneut nach: Acquacalda. Nun erfolgt eine Abfahrt die es in sich hat. Es gibt div. Karten die diesen Pfad als fahrbar mit einzelnen Unterbrücken angeben. Für mich präsentiert sich dass aber genau umgekehrt, nicht fahrbar mit einzelnen fahrbaren Passagen. Wenn jemand auf diese Tour geht und diesen Pfad wirklich mehrheitlich fährt bitte Video machen - möchte ich sehen Thumbsup

In Acquacalda angekommen folgt man für 100m der Lukmanierstrasse und verzweigt dann auf den Wanderweg um nicht auf der Strasse fahren zu müssen. Nach ca. 2km passiert man erneut die Lukmanierstrasse um auf die alte Passstrasse zu kommen. Auf dieser kann dann ca. 5km, ohne Verkehr, Richtung Olivone gerast werden. Die letzten 7km muss man dann aber befahrenen Strasse zurücklegen, wobei der Lukmanier nicht annähernd so befahren ist wie z.B: Gotthard.

Alles in allem eine wirklich schöne Tour, auch wenn doch ca.40min. Tragen und Schieben angesagt ist. Unten noch ein paar zusätzliche Bilder
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Olivone - Valle di Blenio - Passo Cantonill - Acquacalda - Olivone - von urner - 21.06.2008, 09:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Coolglas Gotthardpass- Passo Scimfuss / Tour von Göschenen nach Airolo RedOrbiter 0 3'109 20.06.2022, 16:13
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Toungue Passo del Sole / Tessin - Fotos sagen mehr als tausend Worte RedOrbiter 0 5'711 13.07.2018, 09:29
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Evil Guriner Furka (Passo del Bosco) mit dem Bike ??? lario 6 28'901 21.11.2017, 16:21
Letzter Beitrag: lario
Big Grin Die Val Colla Runde: Capanna Monte Bar – Passo San Lucio - Pairolo RedOrbiter 2 17'117 23.09.2013, 07:16
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Smile Biketour von Ambri Piotta via Passo del Sole und Bassa di Nara nach Faido RedOrbiter 0 8'182 22.07.2013, 14:31
Letzter Beitrag: RedOrbiter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste