Ich stelle mal eine Email hier rein welche ich als Reaktion zum Thema SRAM Eagle 1x12 Schaltung erhalten habe:
Und darauf meine Antwort per Email:
Hallo N
Besten Dank für Deine Email. (Ich bleib beim Du)
Freut mich dass Du dich ausführlich zum Beitrag der SRAM 1x12 Schaltung gemeldet hast.
Vorneweg, zu meinem Wort Gebrauch:
Nerd = Freak (Das Wort kann sowohl positiv wie negativ behaftet sein)
Poser > Sind wir das nicht Alle ein wenig?
Ich möchte keinesfalls die SRAM 1x12 schlechtreden, da ich Sie weder fahre, noch je einmal ausprobiert habe, oder daran geschraubt habe. Ich habe in dem genannten Forum-Beitrag einfach mal meine Gedanken zu dieser neuen 12er Schaltung geäussert.
Dabei formuliere ich meine Beiträge auch gerne mal ein wenig überspitzt.
Gerade deine Email zeigt mir, dass ich bei der Einschätzung, über das einfache Einstellen der Schaltung evtl. daneben liege.
Es stellt sich auch die Frage dazu, ob nach längerer Nutzung der Schaltung, die Schaltperformance (saubere Einstellung) immer noch auf hohem Niveau bleibt.
Ob der (hohe) Preis der 1x12 SRAM Schaltung gerechtfertigt scheint, ist äusserst subjektiv und kann daher auch nur persönlich bewertet werden.
Ich wünsche Dir jedenfalls noch sehr viel Spass auf deinen Trails mit deiner neuen SRAM Schaltung.
Freundliche Grüsse
RedOrbiter
Email von N schrieb:Subject: SRAM Eagle XX1 1x12 Gold mit Pizza-Ritzel
From: N aus L
Date: Mon, 10 Oct 2016 14:07:26 +0200
---
Lieber redorbiter von trail.ch
Du hast da ja eine sehr umfangreiche Website mit vielen, extrem schönen Biketouren zusammengestellt! Besten Dank dafür und Bravo! für deine grosse Arbeit. Einige deiner Beschreibungen (Rätikon, Calanda etc.) kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen.
Auf deine Seite bin ich zufällig gestossen, weil ich, auf der Suche nach Erfahrungen in Sachen Feineinstellung der im Betreff bezeichneten Schaltung, auf Google über deine Zeile "das saubere einstellen der hinteren Schaltung wird noch schwieriger" stolperte.
Seither weiss ich aber auch, dass ich ein Poser und Nerd bin, weil ich mit diesem sinnlosteuren Pizza-Ritzel durch die Berge rausche. Oder, nein, in deinen Augen wäre ich ja wohl sogar der Superposer-Prototyp! Ich liess mir die von dir beschriebene Technologie nämlich ans sauteure Bold Linkin Trail montieren. Ich hab's erst letzten Samstag in Lengnau BE abgeholt, das vollfette Bold. Nein, nicht mit dem Porsche Cayenne. Ich bewege einen überaus günstigen, unscheinbaren, schwarzen Dacia Duster. Und auf die Trails fahre ich entweder gleich von meiner Haustüre aus auf dem Bike oder aber mit SBB/RhB und PostAuto. In ganz seltenen Fällen - vielleicht dreimal in acht Jahren - liess ich mich mit Bergbahnen auf die Lenzerheide hieven (BikeTicket to Ride). Nicht ein einziges Mal habe ich mein Bike im Auto an den Start einer Route transportiert.
Nerd im Sinne von Fachidiot/Tüftler/Aussenseiter/Sonderling/Langweiler kann ich aber irgendwie gelten lassen. Denn, ja, ich schraube gerne am Bike herum. Ja, ich habe meine eigene kleine, gut dotierte Bikewerkstätte und gutes Werkzeug. Ja, ich versuche, alle Services, Reparaturen und allfällige Neumontagen selber auszuführen.
Warum ich soviel Geld für eine simple Schaltung ausgebe? Für ein Bike? Ich fuhr bis vorgestern ein MTB Cycletech Opium 6. Neun Jahre lang. Diesen Sommer beispielsweise dreimal den Rätikon-Panorama-Ride. Ab Landquart über Seewis bis St. Antönien und über Küblis zurück je gute 90 km. Das Opium war und ist ein Super-Teil. Und damals auch sauteuer. Aber ich habe keine Sekunde auch nur einen Rappen davon bereut. Jetzt, nach vielen, vielen Kilo- und Höhenmetern ist es aber schon etwas in die Jahre gekommen. Wie ich auch (bin bald mal 60). Es ächzt und giert und ruckelt schon allenthalben. Auch technisch hat sich in diesen neun Jahren halt schon einiges getan. "Carbon statt Condition" nennen es Gian und Giachen, die hiesigen graubünden-Werbeböcke. Ja dann ... habe ich mich vor drei Wochen auf einer Testfahrt ins dieses Bold Linkin Trail verliebt. Auf den ersten Klick.
Nein, ich sehe mich wirklich nicht als Poser. Ich bin einfach ein Bike-Verrückter.
Wer weiss, vielleicht treffen wir uns mal irgendwo in der steinigen Pampa. Dann lade ich dich zu einem Bier ein. Ja, auch wenn du bis dahin - möglicherweise - selber mit Pizza am Hinterrad und Goldantrieb rumtrailst. Wir können unsere Poser-Teile ja immer noch hinter der Beiz verstecken. Und dann bewundern wir einfach die Bergwelt. Abgemacht?
Herzliche Grüsse,
N
PS: Sie ist - vorausgesetzt natürlich, es ist alles richtig abgelängt, montiert und gemessen worden, - eigentlich sehr einfach einzustellen, die XX1-12-fach-Schaltung, hinten. Die Kettenlänge muss stimmern, die 15-mm-Distanz zwischen Pizzarand und oberem Schaltwerkröllchen muss genau sein, die Kabellänge präzis. Und los geht's. Schraube aussen für die Pizzascheibe, Schraube innen für's kleinste Ritzel. Et voilà!
Okay. Ich bin ja auch erst zweimal damit gefahren. Das ist also noch keine Langzeiterfahrung, die ich hier von mir gebe.
;-)
Und darauf meine Antwort per Email:
Hallo N
Besten Dank für Deine Email. (Ich bleib beim Du)
Freut mich dass Du dich ausführlich zum Beitrag der SRAM 1x12 Schaltung gemeldet hast.
Vorneweg, zu meinem Wort Gebrauch:
Nerd = Freak (Das Wort kann sowohl positiv wie negativ behaftet sein)
Poser > Sind wir das nicht Alle ein wenig?
Ich möchte keinesfalls die SRAM 1x12 schlechtreden, da ich Sie weder fahre, noch je einmal ausprobiert habe, oder daran geschraubt habe. Ich habe in dem genannten Forum-Beitrag einfach mal meine Gedanken zu dieser neuen 12er Schaltung geäussert.
Dabei formuliere ich meine Beiträge auch gerne mal ein wenig überspitzt.
Gerade deine Email zeigt mir, dass ich bei der Einschätzung, über das einfache Einstellen der Schaltung evtl. daneben liege.
Es stellt sich auch die Frage dazu, ob nach längerer Nutzung der Schaltung, die Schaltperformance (saubere Einstellung) immer noch auf hohem Niveau bleibt.
Ob der (hohe) Preis der 1x12 SRAM Schaltung gerechtfertigt scheint, ist äusserst subjektiv und kann daher auch nur persönlich bewertet werden.
Ich wünsche Dir jedenfalls noch sehr viel Spass auf deinen Trails mit deiner neuen SRAM Schaltung.
Freundliche Grüsse
RedOrbiter
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe