Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen eines Einsteigers
#2
Hallo Solero

Wau, 30 Kilo abgenommen - Ich kann nur gratulieren!

Du sprichst hier ein recht komplexes Thema an.
Als Bike Einsteiger würde ich mich auf jeden Fall in den nahen örtlichen Velo/Bike Fachgeschäften beraten lassen und einige dieser Bikeläden abklappern.
Und dann im Bikeshop mit dem besten Eindruck/Beratung (quasi im Shop deines Vertrauens) den Bikekauf tätigen. Für den Kanton Zug kenne ich mich leider zu wenig aus.
Evtl. hast du auch Kollegen die sich in der Mountainbike Welt besser auskennen und kannst Ihre Tipps in deine Kaufabsichten einfliessen lassen.
Oder noch besser dieser Insider Kollege kommt dir beratend bei deinem Bikekauf mit.
Wichtig finde ich auch dass Du mit dem gewünschten Bike auch eine ausgedehnte Testfahrt in deinem zukünftigen Gelände/Untergrund machen kannst.
Ein gutes Mountainbike Fachgeschäft sollte Dir auch zu einer längeren Testfahrt Gelegenheit bieten. Scheue dich nicht auch mit verschiedenen Mountainbikes Testfahrten zu machen.
Ich denke so bekommst du am besten dein gewünschtes Bike.
Auch ist so am ehesten garantiert dass du auch die richtige Rahmengrösse bekommst was via Supermarkt oder Versandhandel evtl. weniger passen könnte.
Eine konkrete Marke kann ich generell nicht empfehlen. Da gibt es schlicht zu viele subjektive Vorlieben.
Vor dem Kauf würde ich Dir auch empfehlen noch eine Nacht darüber zu schlafen.



Du musst Dir vorgängig einfach einige wichtige Gedanken machen:
  • Wie viel Geld bin ich bereit für den Bikekauf auszugeben. Mache dir eine konkrete Budget Grenze!
    Ich finde auch ein Einsteiger Bike sollte min. ca. 1500 Franken kosten dürfen, ansonsten muss man bei der Güte und Qualität schon grössere Abstriche machen.
    Aber erfahrungsgemäss ist nicht immer das teurere Velo das bessere Bike...
  • Für was brauche ich das Bike (Fitness, Spass, Rennen, Freizeitvelo usw.)?
  • Für welche Strecken brauche ich das Bike (Stadt, Waldstrassen, Singletrails, Teerstrassen, Wanderwege, Downhill usw.)?
  • Für den Bikekauf gilt: Je leichter das Bike desto teurer! Aber bedenke dabei, ein leichteres Bike macht auch mehr Spass.
  • Rahmenmaterial/Gewicht? Genügt mir ein Alubike oder soll es das leichtere (teurere) Karbon sein.
  • Federung? Genügt mir eine Federung nur vorne oder soll das neue Bike auch hinten gefedert sein?
  • Was mir noch wichtig erscheint ist ein hochwertige Rad Felge. Ich habe z.B. mit DT-Swiss oder Mavic gute Erfahrungen gemacht.
  • Occasions Bikes können zum Super-Schnäppchen werden, aber ebenso gut zum totalen Reinfall.
    Solche Überraschungen können mit einem Neukauf mit der übliche 2-Jahre Garantie eher eingegrenzt werden.


Daraus ergibt sich dann ein engeres Kauf-Profil welches Mountainbike für Dich geeignet ist.


cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fragen eines Einsteigers - von solero - 26.04.2015, 20:24
RE: Fragen eines Einsteigers - von RedOrbiter - 28.04.2015, 13:15
RE: Fragen eines Einsteigers - von Fully82 - 04.05.2015, 15:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste