Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPS Vergleich: Das neue Garmin GPSmap 64s mit dem (alten) Garmin 62s 60CSx Navi Gerät
#9
Feedback 7: per Email Der erste Praxistest vom 64S
===
From: "Johann Pluscht" <pluscht-johann@t-online.de>
Date: Mon, 10 Mar 2014 17:03:26 +0100

Subject: Re: Garmin 60CSx versus 62S / 64S

Hallo RedOrbiter,

vor einigen Wochen hatten wir uns über die Alternative Garmin GPSmap 62 / 64
unterhalten. Am letzten Samstag war es soweit. Ich habe mein nagelneues
GPSmap 64 S abgeholt. Der offizielle Preis ist 399 Euro, aber im Internet
gibt es schon Angebote für 349 (mein Händler wollte 449, ich konnte ihn auf
399 runterhandeln). Noch am gleichen Tag habe ich eine Probewanderung
gemacht, wobei mich vorallem die TraceBac-Funktion interessiert hat. Beim
60CSx bekam man dabei den gesamten, zurückgelegten Track auf dem Display
angezeigt, wobei der erste und letzte Punkt mit 'Anfang', bzw. 'Ende'
bezeichnet wird. Wenn ich mich also am Endpunkt befinde und TraceBac wähle,
wohin will ich dann wohl ??? Man musste mit der Wiptaste den Cursor mit viel
Zoom in/out zum Anfang bewegen und Enter drücken. Das ist jetzt viel besser.
Der zurückgelegte Weg wird mit einer breiten Linie dargestellt, die aktuelle
Position (schwarzes Dreieck) ist mehr als doppelt so groß (kommt Opas mit
Leseschwäche sehr entgegen). Beeindruckt hat mich die Navigationspräzision.
Den Weg durch meine Siedlung hatte ich beim Hinweg auf der linken
Strassenseite zurückgelegt, zurück auf der rechten. Deutlich war auf dem
Display zu sehen, daß ich mich 'neben der Spur' befand, wobei das Strässchen
gerade mal 5 Meter breit ist. Das Gerät wird mit einem Alu-Karabiner
geliefert, welcher mit einem Schlitten an der Rückseite des Geräts befestigt
ist. Jetzt hängt mein Navi an einer Schlaufe des vorderen
Rucksacktragegurts. Ich kann in Bewegung einen Blick darauf werfen, muß
nicht mehr anhalten und in der Tasche kramen. Toll ist auch die Anzahl der
Satelliten und die Geschwindigkeit, mit der diese gefunden werden. Das
Display ist um Klassen besser, heller, präziser. Insgesamt macht es Laune
mit dem 64 s unterwegs zu sein. Jetzt kommt noch der Lasttest, wenn ich in
Vorbereitung meines Wanderurlaubs den Speicher mit Tracks vollballere.

Ich hoffe, ich hab jetzt nicht kalten Kaffee erzählt und die Features gab es
schon bei der 62er Serie, denn die kenne ich nicht.

viele Grüße

Hans

===

Dank an Johann Pluscht für diesen ersten Erfahrungstest vom neuen Garmin GPSmap 64s aus der Praxis
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Garmin 60CSx versus 62S - von RedOrbiter - 21.01.2014, 08:33
Garmin 64S - der erste Praxis Test Einsatz - von RedOrbiter - 12.03.2014, 08:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Garmin gehackt - infiziert mit Ransomware Schadsoftware "WastedLocker" RedOrbiter 0 4'225 26.07.2020, 14:28
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Lamp Aktueller Outdoor Smartphone Vergleich: Robuste/Rugged Handys für die GPS Navigation RedOrbiter 0 5'826 04.01.2018, 20:21
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Question Garmin GPSmap 60csx Mountainbike tauglich? RedOrbiter 0 6'052 08.05.2017, 11:32
Letzter Beitrag: RedOrbiter
Thumbsup Anleitung: OruxMaps kann neu Garmin Mapsource Topo Karten anzeigen (IMG-Format) RedOrbiter 12 118'382 26.02.2017, 16:27
Letzter Beitrag: born2ride
Thumbsup OruxMaps: Neue Version von OruxMaps im Android App Market für Smartphones RedOrbiter 16 72'083 30.01.2016, 10:05
Letzter Beitrag: RedOrbiter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste