04.02.2013, 21:41
Kette kontrollieren und auswechseln
So, heute ist es wieder mal soweit.
Ich habe wieder mal die Kette am Bike gewechselt.
Zuerst habe ich mit der Rohloff Kettenlehre die alte Kette auf Verschleiss gemessen. Es ist genau der richtige Zeitpunkt um die Kette zu wechseln
Wird jetzt die Kette am Bike nicht ausgetauscht, arbeiten sich Ritzel und Kettenblätter ein und müssen dann beim späteren Kettenwechsel ebenfalls ersetzt werden.
Bei der Rohloff Kettenlehre Messseite "A" bei 0.075mm schlüpft die Kettenlehre gerade durch, bei der Messseite "S" 0.1mm passiert dies noch nicht.
Die 0.075 mm ist zum Messen für Aluminium Ritzel (XT Ritzel sind Alu) "A". Die 0.1mm ist für Stahlritzel "S".
Was brauche ich um die Kette zu wechseln?
Die Länge der neuen Kette bestimme ich ganz einfach:
Ich lege die neue und alte Kette nebeneinander und kürze die neue Kette entsprechend der alten Velokette.
Wichtig: Dabei ist nicht die Kettenlänge entscheidend sondern die Anzahl der Kettenglieder.
Einbau der neuen Kette:
Achtung! Die neue Kette zu 10-fach Ritzel ist Richtungsgebunden.
Beim Einbau der neuen Kette für 10-fach Shimano Ketten ist dies unbedingt zu beachten damit die maximale Schalt Performance bestehen bleibt.
Die Kette hat eine Aussenseite. Nur die Aussenseite der Kette ist beschriftet. Bei der mir vorliegenden SLX-Kette steht jeweils HG-X drauf. Die Aussenseite zeigt vom Rahmen weg
Auf der Innenseite der Kette (zeigt gegen den Bikerahmen) steht nichts drauf.
Bei den 9-fach Ketten musste man dies noch nicht beachten.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
So, heute ist es wieder mal soweit.
Ich habe wieder mal die Kette am Bike gewechselt.
Zuerst habe ich mit der Rohloff Kettenlehre die alte Kette auf Verschleiss gemessen. Es ist genau der richtige Zeitpunkt um die Kette zu wechseln
Wird jetzt die Kette am Bike nicht ausgetauscht, arbeiten sich Ritzel und Kettenblätter ein und müssen dann beim späteren Kettenwechsel ebenfalls ersetzt werden.
Bei der Rohloff Kettenlehre Messseite "A" bei 0.075mm schlüpft die Kettenlehre gerade durch, bei der Messseite "S" 0.1mm passiert dies noch nicht.
Die 0.075 mm ist zum Messen für Aluminium Ritzel (XT Ritzel sind Alu) "A". Die 0.1mm ist für Stahlritzel "S".
Was brauche ich um die Kette zu wechseln?
- Rohloff Ketteverschleiss Messlehre Typ "Caliber 2" (Messen ob die Kette überhaubt gewechselt werden muss)
- Kettennieter
- Eine neue Kette von Shimano. Ich habe eine CN-HG 74 10fach Modell 2011 (SLX). Die Shimamo Qualität SLX genügt vollauf. Brauche keine XT Kette (Shimano XT CN-HG 94 10-fach), da Preis/Leistung für mich für ein Verschleissteil wie eine Kette nicht stimmt (zu teurer und kein grosser Mehrwert) > ausser Mehrkosten...
- Kettennietstift (Bei der Kette inkl.)
- Zange um den Kettennietstift abzubrechen
Die Länge der neuen Kette bestimme ich ganz einfach:
Ich lege die neue und alte Kette nebeneinander und kürze die neue Kette entsprechend der alten Velokette.
Wichtig: Dabei ist nicht die Kettenlänge entscheidend sondern die Anzahl der Kettenglieder.
Einbau der neuen Kette:
Achtung! Die neue Kette zu 10-fach Ritzel ist Richtungsgebunden.
Beim Einbau der neuen Kette für 10-fach Shimano Ketten ist dies unbedingt zu beachten damit die maximale Schalt Performance bestehen bleibt.
Die Kette hat eine Aussenseite. Nur die Aussenseite der Kette ist beschriftet. Bei der mir vorliegenden SLX-Kette steht jeweils HG-X drauf. Die Aussenseite zeigt vom Rahmen weg
Auf der Innenseite der Kette (zeigt gegen den Bikerahmen) steht nichts drauf.
Bei den 9-fach Ketten musste man dies noch nicht beachten.
cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Trail.ch ¦ Touren ¦ Forum ¦ Portal ¦ Foto-Album ¦ GPS-Downloads ¦ Hilfe