11.06.2012, 11:43
Hallo RedOrbiter


Jo, das habe ich mich also auch schon gefragt, wie haben wir das denn blos früher gemacht, als die Lenker noch nicht so breit waren???


Die heute zur Verfügung stehenden technischen Errungenschaften sind teilweise wirklich sehr faszinierend, das gebe ich unumwunden zu. Das heisst aber noch lange nicht, dass man auch alles ständig haben oder mitmachen muss. Schlussendlich lassen all diese Gimmicks ja auch den Preis des Bikes in die Höhe schnellen! Also geht es neben dem Beantworten der Frage, ob man das alles wirklich braucht, vor allem auch noch darum, ob man das dann auch bezahlen kann!
Ich für meinen Teil habe beispielsweise auf Dinge wie hydraulische Sattelstütze, Steuerung der Federelemente vom Lenker aus, etc. bewusst verzichtet, dafür aber darauf geachtet, dass die so "eingesparte" Kohle in hochwertige Federelemente und in eine komplette XT-Ausrüstung investiert wurde. - Dies hat nun den angenehmen Nebeneffekt, dass auf meinem Lenker neben Klingel, Licht und Bikecomputer auch noch Platz für GPS (da wäre ich für eine Empfehlung mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis dankbar!) oder Stereoanlage und Fernseher vorhanden ist

!
Abschliessend doch noch halbwegs ernsthaft bemerkt, es ist ja nicht so, dass auch bei einem doch eher breiteren Lenker auch der letzte Zentimeter mit irgendetwas "verkleistert" werden muss. Aber die Vorteile des breiten Lenkers habe ich tatsächlich schätzen gelernt und ich bin noch nicht ein einziges Mal in einer Fahrsituation gewesen, bei der ich um den einen oder anderen Zentimeter weniger froh gewesen wäre!!! Das ist aber meine ganz eigene, völlig subjektive Meinung und ich bin mir sicher, dass unter Euch wohl einige sind, die genau die gegenteilige Erfahrung gemacht haben.
Dennoch, der Trend hin zum breiteren Lenker ist nun mal da.
Herzliche Bikegrüsse,
GHOSTBIKER






Die heute zur Verfügung stehenden technischen Errungenschaften sind teilweise wirklich sehr faszinierend, das gebe ich unumwunden zu. Das heisst aber noch lange nicht, dass man auch alles ständig haben oder mitmachen muss. Schlussendlich lassen all diese Gimmicks ja auch den Preis des Bikes in die Höhe schnellen! Also geht es neben dem Beantworten der Frage, ob man das alles wirklich braucht, vor allem auch noch darum, ob man das dann auch bezahlen kann!
Ich für meinen Teil habe beispielsweise auf Dinge wie hydraulische Sattelstütze, Steuerung der Federelemente vom Lenker aus, etc. bewusst verzichtet, dafür aber darauf geachtet, dass die so "eingesparte" Kohle in hochwertige Federelemente und in eine komplette XT-Ausrüstung investiert wurde. - Dies hat nun den angenehmen Nebeneffekt, dass auf meinem Lenker neben Klingel, Licht und Bikecomputer auch noch Platz für GPS (da wäre ich für eine Empfehlung mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis dankbar!) oder Stereoanlage und Fernseher vorhanden ist



Abschliessend doch noch halbwegs ernsthaft bemerkt, es ist ja nicht so, dass auch bei einem doch eher breiteren Lenker auch der letzte Zentimeter mit irgendetwas "verkleistert" werden muss. Aber die Vorteile des breiten Lenkers habe ich tatsächlich schätzen gelernt und ich bin noch nicht ein einziges Mal in einer Fahrsituation gewesen, bei der ich um den einen oder anderen Zentimeter weniger froh gewesen wäre!!! Das ist aber meine ganz eigene, völlig subjektive Meinung und ich bin mir sicher, dass unter Euch wohl einige sind, die genau die gegenteilige Erfahrung gemacht haben.
Dennoch, der Trend hin zum breiteren Lenker ist nun mal da.
Herzliche Bikegrüsse,
GHOSTBIKER