31.08.2011, 09:25
@Lario
Es nützt dir nicht viel, wenn du die ersten 300 Höhenmeter zur Alp fahren und dann das Bike von 1500 auf 2360m hochtragen musst. Der Übergang ist von beiden Seiten schlicht unmöglich - ausser wenn jemand eine neue Sportart erfinden möchte - im Sinn des Waffenlaufs, einfach ein Bikelauf, bzw. ein BikeHicking - tragen bis zum umfallen...
GPS haben wir keines. Wir versuchen uns, mit Karten durchzuschlagen. Wir haben die alte Binsenwahrheit mit schmerzhaften Schultern neu gelernt: Weshalb erstellt jemand einen fahrbaren Weg auf / über einen Alpenkamm? - nur aus drei Gründen: Bewirtschaftung einer Alp, Bau eines Kraftwerks oder militärische Gründe. Dann gibt es noch die eher seltenen Ausnahmen, wo die Topographie Singeltrails fahrbar macht - ohne einen wirtschaftlichen oder militärischen Grund.
Es nützt dir nicht viel, wenn du die ersten 300 Höhenmeter zur Alp fahren und dann das Bike von 1500 auf 2360m hochtragen musst. Der Übergang ist von beiden Seiten schlicht unmöglich - ausser wenn jemand eine neue Sportart erfinden möchte - im Sinn des Waffenlaufs, einfach ein Bikelauf, bzw. ein BikeHicking - tragen bis zum umfallen...

GPS haben wir keines. Wir versuchen uns, mit Karten durchzuschlagen. Wir haben die alte Binsenwahrheit mit schmerzhaften Schultern neu gelernt: Weshalb erstellt jemand einen fahrbaren Weg auf / über einen Alpenkamm? - nur aus drei Gründen: Bewirtschaftung einer Alp, Bau eines Kraftwerks oder militärische Gründe. Dann gibt es noch die eher seltenen Ausnahmen, wo die Topographie Singeltrails fahrbar macht - ohne einen wirtschaftlichen oder militärischen Grund.