Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andeer: Tödlicher Mountainbikeunfall bei Bagnusch Sura / Andeer GR
#4
Lamp 
@DaveOR
Vom Bundesamt für Statistik gibt es dazu aktuelle Zahlen:

Bundesamt für Statistik 30.07.10 http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/in...133258.pdf schrieb:Rückgang bei Schwerverletzten mit Fahrrädern, jedoch mehr Getötete:

Bei den Fahrradfahrenden ging die Anzahl der schwerverletzten Personen im Zeitraum von 10 Jahren
um 11 Prozent zurück, wobei in den letzten 2 Jahren wieder ein Anstieg zu verzeichnen war. Die
Anzahl der getöteten Personen ging von 48 im Jahr 2000 auf 27 (2008) zurück, verdoppelte sich aber
2009 auf 54 Personen.

Dein Eindruck wegen mehr Unfällen resp. mehr Toten mit Velo/Bike stimmt also gemäss diesen obigen Zahlen.
Die Gründe dürften wohl so vielfältig sein wie es Unfälle gibt. Jeder Unfall hat seine eigene spezifische Geschichte.

Dass sich vermutlich mehr Leute mit Bike resp. Velo in der Freizeit bewegen ist ja eigentlich ein gutes Zeichen.
Das dabei auch mehr Unfälle resp. damit zusammenhängend mehr Tote und Verletzte gibt, dürfte einleuchten.

Inwieweit das Risikoverhalten geändert hat ist nur schwer abzuschätzen. Denn auch das Material und die Technik bei Mountainbikes haben enorm zugelegt. Denn mit modernen Mountainbikes können heute auch schwierigere Strecken befahren werden, welche früher als unmöglich mit Fahrrädern galten.
Zudem sind heute mit den E-Bikes mit Akku-Unterstützung auch für weniger Konditions- Starke Ziele erreichbar, die früher weit weg waren.

Was Brother70 hier dazu geschrieben hat deckt sich eigentlich genau mit meiner Wahrnehmung zu den Unfällen.

cu RedOrbiter
http://www.Trail.ch
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Andeer: Tödlicher Mountainbikeunfall bei Bagnusch Sura / Andeer GR - von RedOrbiter - 31.07.2010, 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste