![]() |
Test: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie - Druckversion +- Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails (https://www.trail.ch/forum) +-- Forum: GPS (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Forum: GPS Nutzung (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Test: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie (/showthread.php?tid=179) |
Test: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie - RedOrbiter - 09.02.2008 Bei www.GPS-Tracks.com wurde das neue Garmin Flagschiff Colorado 300 für den Outdoor Bereich getestet. Fazit– enttäuschend! Und ich dachte schon mit dem neuen GPS Navigations- Gerät Colorado 300 sei Garmin der grosse Wurf gelungen. Viele neue Features wurden dort gemäss Werbung eingebaut die ich schon lange vermisst habe. Neu hinzugekommen:
Vor allem ist gemäss diesem Testbericht enttäuschend das die wichtigste Grundfunktion - die Empfangsqualität "die genaue Navigation" - wurde sträflich vernachlässigt. Auch die Batterieleistung soll einfach gesagt schlecht sein. Zudem soll das Display jetzt schlecht ablesbar - vorher eine grosse Stärke der "alten" Garmin GPS-Geräte. Meine Gedanken hierzu: Ich dachte schon, das Colorado 300 ist jetzt das "müssenichauchhaben" Gerät. So wie es scheint, ist hier ein unausgereiftes Gerät auf den Kunden losgelassen worden welches mit "TryandError" beim Käufer mit neuen Software Updates soweit als möglich nachgebessert wird.... Eigentlich eine mir bekannte Strategie die von Garmin auch bei den mir bekannten älteren Modellen so gemacht wurde. Ich kann es nicht anders sagen: "Ich bin wieder mal stark enttäuscht von der Firma Garmin!" Meine Frage: Warum wird von der Firma Garmin ein anscheinend so extrem unfertiges Produkt auf den Markt geworfen? Zur Zeit kann sich eine Firma wie Garmin, mit Ihrer eigentlichen Monopolstellung auf dem GPS-Markt, dies sich ja scheinbar leisten. Mein persönliches Fazit ich bleib wohl noch eine lange Weile bei meinem „alten“ GPSmap 60CSx. Denn, es hat alles was das neue Colorado 300 nicht hat: Zuverlässig mit gutem Empfang, gut ablesbares Display und ein einigermassen annehmbare Batterieverbrauch. cu RedOrbiter http://www.Trail.ch . RE: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie - RedOrbiter - 09.02.2008 hi Den besten Testbericht habe ich eben hier gefunden: Zitat: Mein Colorado läuft gerade (auch nur auf der Fensterbank) seit 9h mit 2000mA/h Ansmann Akkus. Allerdings im Alkaline-Modus, im NIMH-Modus teste ich danach. Der erste Fix dauert sehr lange, ansonsten kann ich zum Empfang noch nichts sagen. PS.: in der Zeit hat meine Fensterbank schon über 600m zurückgelegt. ![]() Ich musste echt laut lachen... .... gröll *** Mein Fensterbank hat schon über 600m zurückgelegt... cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie - RedOrbiter - 17.02.2008 Und hier noch ein weiterer Testbericht von Tom von mtb-news: Testbericht von Tom zum GPS Garmin Colorado 300 Das Ergebnis ist eigentlich identisch mit dem von GPS-Tracks. Da muss wohl nicht nur an der Firmware (Interne Gerätesoftware) nachgebessert werden sondern auch an der Hardware. Ich denke mal hier lohnt es sich auf eine überarbeitete Hardware zu warten. In einem Jahr wieder mal gucken.... ![]() cu RedOrbiter http://www.trail.ch RE: Test: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganze - moses - 07.03.2008 hallo hier noch was von unseren amerikanischen "vortester" die sind ja schon beim 400er und den gibt es noch in c, t etc. versionen. die tests (vorallem auch im gebrauch) sprechen für sich. die preise sind beim jetztigen kurs natürlich verlockend. interessant übrigens dass die marktpreise für den 705 deutlich höher sind als die colorados... ich denke mal mit dieser serie hat garmin etwas image zerstört... http://www.rei.com/search?vcat=REI_SEARCH&query=garmin+colorado&x=0&y=0 beim 400t sind die meisten feedback's RE: Die neuen Magellan Trinitron GPS Geräte laufen neu mit Raster Pixelkarten - RedOrbiter - 09.03.2008 Es tut sich was! Die neuen Magellan Trinitron GPS Geräte versprechen neu mit Pixelkarten zusammenzuarbeiten. Ein Riesenschritt finde ich. Endlich ist man nicht mehr auf den hauseigenen Garmin Schrott angewiesen. Da Garmin fast Monopolartig den Outdoor Bereich bestimmte konnten die sich bis anhin ziemlich alles erlauben. Dem Kunden blieb nur die Faust im Sack zu machen. Magellan Triton-Serie bei Touratech Zitat: „Die Revolution bei Handheld-GPS Geräten“. Erstmals können Karten, wie die Raster Karten der Landesvermessungsämter direkt im GPS-Gerät genutzt werden. ![]() Wurde auch langsam Zeit. IMO Genau in diese Richtung müssen die zukünftigen Outdoor GPS-Navis entwickelt werden. ![]() Ich hoffe jetzt das die neuen Magellan nicht auch so ein Flopp werden wie die Colorado 300 serie. cu RedOrbiter http://www.Trail.ch . RE: Test: Das neue GPS Navigations Gerät Garmin Colorado 300 enttäuscht auf der ganzen Linie - moses - 11.03.2008 auch beim magellan einige news aus den staaten: http://www.gpsreview.net/magellan-triton-2000/?fromrss=1 die erfahrungen bis und mit 1500 sind teilweise durchzogen wobei diese sich vorallem auf die software beziehen, was ev. im 2000er besser sein wird. ich denke es wird zeit, dass ein grosser telefonhersteller auf diesen zug aufsteigt und dem "pseudo-entwickeln" ein ende setzt. |