![]() |
Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt - Druckversion +- Mountainbike Forum Schweiz Touren Trails (https://www.trail.ch/forum) +-- Forum: Trail Forum (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Mountainbike allgemein (https://www.trail.ch/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt (/showthread.php?tid=1013) Seiten:
1
2
|
Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt - RedOrbiter - 23.05.2014 edit 26.mai 2018 Die Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt ist für Velofahrer und Mountainbiker gesperrt >>> Aktualisierte Infos für 2018 siehe Beitrag 14 Langjährige Bauarbeiten zwischen Göschenen und Andermatt (Schöllenen) ab 2014 bis 2018 Informationen für Biker und Velofahrer/innen Die Strasse durch die Schöllenenschlucht wird in den Jahren 2014 bis 2018 etappenweise saniert. Gleichzeitig wird ein neuer von der Strasse getrennt verlaufender Veloweg durch die Schöllenen gebaut. Während den Bauarbeiten in den Schöllenen (2014 - 2018) ist die Schöllenenstrasse Göschenen - Andermatt für bergwärts fahrende VelofahrerInnen gesperrt. Talwärts fahrende VelofahrerInnen können die Schöllenen passieren (Lichtsignalanlage beachten). Veloverbot Sperrzeiten Bergwärts fahrende VelofahrerInnen beachten die Sperrzeiten und Alternativen gemäss der folgenden Übersicht Tabelle. Zeitraum / Einschränkungen > Personen- und Velotransport
Veloverlad Bus: Transport ab Veloverlad ASTRA Jeweils xx:30 ab 08:30 Uhr und 11:30 Uhr sowie ab 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr (Kosten: CHF 5.-) Beim Veloverlad ASTRA steht Ihnen vom 24.05.2014 bis zum 31.10.2014 ein Aufenthaltsraum zur Verfügung Veloverlad Bahn: Transport ab Bahnhof Göschenen mit Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) In der Regel xx:12 und xx;53. Es gelten der offizielle Fahrplan und die Tarife der Matterhorn Gotthard Weitere Informationen www schöllenen.ch oder beim Veloverlad Bus (ASTRA) Velo Verbot und Info ![]() ![]() Velo Verbot und Sperrzeiten zw. Göschenen und Andermatt für die Schöllenenschlucht (Fotos anklicken für grösser) Schöllenenschlucht Foto ![]() Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt (Uri) Teufelsbrücke Foto ![]() Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht cu RedOrbiter http://www.Trail.ch edit: aktualisiert 26mai2018 ro von Göschenen nach Airolo über den Gotthardpass - jonny72 - 15.06.2014 Hallo wollte am Sa. über den Gotthardpass mit dem MTB fahren.Kann mir jemand sagen ob dies zur Zeit überhaupt möglich ist, bzw Tipps für die Strecke geben?. Vielen Dank schon mal. Gruß Jonny RE: von Göschenen nach Airolo über den Gotthardpass - RedOrbiter - 15.06.2014 Hallo Jonny Schöllenen Schlucht hat Fahrrad Fahrverbot Die Schöllenenschlucht ist zur Zeit von Göschenen nach Andermatt für Velos aufwärts für eine längere Dauer gesperrt. Dort wird die Strasse saniert und ausgebaut. In Göschenen musst du das Bike zwingend mit der MGB Bahn (Matterhorn-Gotthard-Bahn) nach Andermatt verladen oder den extra eingerichteten Busverlad benützen. Bus Verlad resp. Bahn Veloverlad sind in Göschenen prominent am unteren Dorfeingang signalisiert. Die gleiche Strecke durch die Schöllenenschlucht darf abwärts von Andermatt nach Göschenen aber befahren werden! ![]() ![]() Verbot und Sperrzeiten zw. Göschenen und Andermatt für die Schöllenenschlucht Ansonsten ist der Gotthardpass frei. Um dem Verkehr beim Aufstieg auszuweichen kannst du von Andermatt hinauf zum Gotthardpass mehrheitlich den alten Gotthard Säumerweg resp. Wanderweg benutzen. Dabei sind einige Stelle zu schieben. Auch die alte Tremolastrasse auf der Gotthard Südseite sollte problemlos befahrbar sein. Soviel ich weiss fährt heute der Tross der Profi-Radrennfahren von der Tour de Suisse dort durch die Tremolaschlucht hoch. Lohnende Variante am Gotthardpass oben: Als Variante kannst du direkt am Gotthardpass links Richtung Lago della Sella fahren. Dort dann auf halbem Weg rechts abbiegen und via Passo Scimfuss und Val Canaria nach Airolo fahren. Diese Variante schlägt mit ca. 200 zusätzlichen Höhenmeter zu buche. Je nach Schneelage muss evtl. vor Ort entschieden werden was und wo möglich ist. cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: von Göschenen nach Airolo über den Gotthardpass - jonny72 - 15.06.2014 Super ich Danke dir für die Hilfreichen Informationen RedOrbiter. Dann werde ich es mal am Sa. wagen. Gruß Jonny72 RE: von Göschenen nach Airolo über den Gotthardpass - Dropshot - 17.06.2014 ..........da ich aber mit dem Bike den Wanderweg hinauf und hinunter benutze möchte ich nachfragen, ob dieser offen ist? Oder ist er ab der Teufelsbrücke Richtung Andermat auch für Fussgänger gesperrt? RE: von Göschenen nach Airolo über den Gotthardpass - RedOrbiter - 18.06.2014 @Dropshot Ich wurde auf jeden Fall oben beim Rotlicht an der Teufelsbrücke beidseitig vom Rotlicht-Verkehrsdienst angehalten und angegangen... Die Umstände ware aber noch etwas spezieller. Denn es war zu jener Zeit als die MGB-Bahn völlig eingestellt war und nur Buse fuhren. Der Bus, den ich eigentlich besteigen wollte, hatte nicht mal einen Velo-Rechen hinten dran... Was mich in diesem Zusammenhang aber mehr ärgert, ist die Tatsache, dass man dort für den Velo Transport zahlen muss! Für einen Velotransport, denn man GAR NICHT WILL UND AUCH NICHT BEANSPRUCHEN MÖCHTE! Hier hat das ASTRA (Bundesamt) imo völlig den Faden verloren! Wenn man bedenkt der gesamte Strassen-Ausbau am Gotthard gemäss ASTRA Angaben unglaubliche 300 Millionen kosten soll ![]() Meine erzürnte Reaktion war ein Email ans ASTRA an den zuständigen Projekleiter willy.reck@astra.admin.ch Die ASTRA-Antwort auf mein Email wurde für für mich völlig unbefriedigend beantwortet... cu RedOrbiter http://www.Trail.ch ps. Themen zusammengelegt RE: Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt - RedOrbiter - 01.04.2015 Schöllenen 2015 In der Schöllen Schlucht zw. Göschenen und Andermatt geht der Strassen Ausbau auch 2015 weiter. Direkt nach Ostern am 7. April 2015 werden die Bauarbeiten in der Schöllenschlucht wieder aufgenommen. Baustellen Situation 2015 für Velofahrer Veloverlad Während der Bauzeit vom 7. April bis 14. November 2015 ist die Strasse zwischen Göschenen und Andermatt für bergwärts fahrende VelofahrerInnen gesperrt. Es wird ein Velotransport ab Göschenen zu einem Unkostenbeitrag von fünf Franken angeboten. Der Aufladestandort befindet sich in Göschenen auf dem Gelände des ASTRA (markiert ab Kreisel Dorfeingang). Talwärts von Andermatt nach Göschenen ist die Strasse für den Veloverkehr immer passierbar. Eine Ausnahme stellen die acht Wochenenden vom 29. Juni bis 24. August 2015 dar: Von Freitagmittag (14 Uhr) bis Montagmorgen (5 Uhr) ist der Abschnitt jeweils auch für bergwärts fahrende VelofahrerInnen offen. -www.schöllenen.ch. Wanderweg Der Wanderweg bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet. Veloverlad mit der Bahn Natürlich kann das Bike auch mit der MGB Bahn verladen werden. Dieser fährt normal nach SBB Fahrplan. Normalerweise fährt dieser Zug 2x in der Stunde jeweils um ..:12 Uhr und ..:53 Uhr. Komischerweise steht diese Möglichkeit nicht auf dem offiziellen Flyer... cu RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt - two wheels - 23.04.2015 Mich würde mal die Antwort des Astra interessieren. Ich habe auch nicht unbedingt die beste Meinung dieses Bundesamtes, da dort einige Entscheide getroffen wurden die auf mangelnden Bezug zur Realität resp. Praxis hindeuten. Oder kurz und prägnant --> "Schreibtischtäter". Andererseits ist natürlich klar, dass bei einem solch grossen und offenbar mittlerweilen notwendigen Bauprojekt nicht alle glücklich sein können. Immerhin kann man mit dem Velo/ Bike bergab. Von Göschenen nach Andermatt machts wohl erst richtig Spass wenn die Velofahrer einen eigenen Streifen haben. Bis anhin konnte man immer froh sein wenn man nicht überfahren wurde. Vom Lärm (vorallem der Töfffahrer) mal abgesehen. PS: Den Veloverland mit der MGB fand ich auch auf dem Flyer des Astra. Nach Felssturz: Schöllenen Schlucht gesperrt für den gesamten Verkehr - RedOrbiter - 25.05.2015 Felssturz: Schöllenschlucht ist bis auf weiteres geperrt! Die Strecke Göschenen–Andermatt ist seit dem 25 Mai 2015 nach einem Felssturz für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich mehrere Wochen. Astra 25.Mai 2015 Gemäss Bundesamt für Strassen bleibt die Schöllenschlucht für mehrere Wochen gesperrt. Am letzten Mittwoch wurde die Strasse durch mehrere grossen Felsblöcken getroffen und beschädigt. Zwischenzeitlich wurde die Sperrung wieder aufgehoben. Aber wegen dem schlechten Wetter drohen weiter Felsblöcke runter zu stürzen. Dadurch wurde jetzt die Schöllenschlucht zwischen Andermatt und Göschenen aus Sicherheitsgründendurch permanent gesperrt. ![]() Schöllenschlucht Gesperrt - Die Gotthardstrasse zwischen Göschenen und Andermatt RedOrbiter http://www.Trail.ch RE: Schöllenen Schlucht gesperrt für Bike + Velo zwischen Göschenen und Andermatt - Aison - 25.05.2015 Ich empfinde diese Sperre Berg aufwärts auch als absolute Frechheit. Vor allem würde ich ja niemals für den aufgezwungenen Ersatztransport bezahlen sondern einfach in den Zug sitzen oder eben Fahrverbot ignorieren und weiter fahren. Diese Strecke werde ich in ein paar Wochen wieder in Angriff nehmen (sofern die Komplettsperre aufgehoben ist) und dann wohl einfach weiter fahren. Solche Sperren sind mir eigentlich aus Prinzip völlig wurscht. Die Frage ist auch, ob das überhaupt vor Gericht stand halten würde, da es 1. keine Autobahn ist, 2. die einzige Verbindung und 3. die Ersatzverbindung nicht kostenlos ist. Das Astra verlocht Milliarden für die Autofahrer, aber für die paar Radfahrer einen kostenlosen Bahntransport, das geht dann wieder nicht. Die Antwort des Astra würde mich auch brennend interessieren. Ich könnte ja damit leben, wenn es für ein paar Wochen oder Monate gesperrt ist, aber sicher nicht mehrere Jahre. Da zeige ich mit Vergnügen den Stinkefinger. -Ivo |