Start:
Isleten ist der Ausgangspunkt dieser Rundtour.
Isleten liegt am Ufer des Vierwaldstättersee genauer am Urnersee.
So wird das Seebecken zwischen Brunnen und Flüelen am südlichen
Ende vom Vierwaldstättersee genannt. Dieser Ort dürfte
auch ambitionierten Windsurfern ein Begriff sein.
Von Isleten (440 m.ü.M.) fährt man
4 km die zuerst recht kurvenreiche und steile geteerte Strasse hoch
nach Isenthal. Beim pedalen muss unweigerlich der Blick immer wieder
auf das phantastische Panorama fallen, das sich hier
den Augen bietet. Denn die Aussicht über den Urnersee
mit dem Urner Reussdelta ist wohl für jeden Biker auch etwas
fürs Herz.
Nach
anfänglich steilem Anstieg wird der Anstieg immer flacher.
Wenn man aus dem Wald kommt öffnet sich das Tal. Der Anblick
dieses idyllisch gelegenen Tales erscheint vor dem Biker. Kurz vor
dem Dorf Isenthal (771m) muss man rechts abzweigen (Wegweiser) Richtung
Bärchi/ Alter Landweg.
Ab
Isenthal gelangt man fast Mühelos talauswärts zum Vorderbärchi.
Diese schöne Naturstrasse führt meist im Wald hinauf bis
zur Vorderen Bärchi (896m).
Hier
beim Aussichtspunkt Vorderbärchi kann
man die wunderschöne phantastische Aussicht auf den Urnersee/Vierwaldstättersee
geniessen. Dort laden auch ein paar Bänke und Tische zum verweilen
und verpflegen ein.
Die
2 km Abfahrt beginnt unter der kleinen Seilbahn. Man beachte den Wegweiser mit
der Aufschrift Bauen/alter Landweg. Die Abfahrt führt zuerst
über einen Transporterweg steil bergab. Ab Einfahrt in den
Wald ist der Pfad dann nur noch ein schmaler Bergweg der teils knifflige
Stellen hat. Teilweise hat es auch einige Treppenstufen wo meist
kurz vom Bike gestiegen werden muss. Dieser Weg verlangt die
volle Konzentration bei der Abfahrt. Der Weg endet in der Hauptstrasse,
die am Urnersee gelegen ist. Ausserhalb
des Dorfes Bauen zweigt der alte Landweg in den Weg der Schweiz"
ein.
Von
Bauen aus radelt man auf der Hauptstrasse zurück zum Ausgangspunkt
dieser Tour, nach Isleten.
Diese Biketour
folgt dem alten Landweg. Der alte Landweg führt über historische
Verkehrswege. Die Aussicht auf Vorderbärchi und Chäppeli,
das Dorf Isenthal mit der Pfarrkirche St. Theodul und der alte Kalkbrennofen
beim Guetig bereichern die Biketour.
RedOrbiter